Außerdem könnte ich eine andere Variante einbauen, die noch Windows XP Pro unterstüzt und deren EOL nicht im Frühjahr 2018 ausläuft.
Ein so kleines defektes Firmware-Aktualisierung verursacht einen sehr großen Imageverlust. Das kann nicht sein, aber ich habe keine Schwierigkeiten mit mir bemerkt! All dieser Sicherheitsjunk verursacht mehr Schäden als Gutes. @Kirill: Hier geht es nicht um den puren Virusscanner, sondern um die Internetsicherheit -> es gibt die Brandmauer mit in und rein 2. 0 was zusätzlich zu einem Virus noch hat, hat Internet-Blockierungsdienste mit. nicht das Antivirus. Ich benutze nur das Kaspersky Antivirus und hatte nie ein blockiertes mit Internet. Eine solche Extrabrandmauer macht keinen Sinn, weil die meisten Fenster mit innerer Brandmauer (ab XP SP2) und einem Routerbetrieb arbeiten.
Windows XP ist mit allen Aktualisierungen (seit Windows XP gibt es die integrierte Firewall) und einem Virustool ebenso zuverlässig wie jede andere Windows-Version.... meine Kinder benutzen XP und haben noch keine Schwierigkeiten, auch nach dem Kasper-Update nicht, wo nur der Virenscanner auf dem Computer auftritt.... mehr brauchen Sie heute nicht + Routenplaner mit Hardwareschutz und der internen Funkfrequenz unter Windows.
Wirklich: Wäre das ist mir widerfahren, hätte Ich habe das Zeug entfernt und das wäre war es dann. Kazpersky auf der schwarzen Liste der lebenslangen Sicherheit. @Xerxes999: Im Ernst? Was sind Sie für ein Mensch? Die inet-Verbindung wurde links blockiert, indem der Schutz deaktiviert wurde, den sie wieder aktiviert wurde. Noch viel schlechter war es 2011, als ein komplettes Computer-Update abgestürzt war, das ist ein grundlegendes Element für die NIE VERWENDUNG. kaspersky steht auch auf meiner schwarzen Liste, aber nicht wegen eines solchen Fehlers, sondern wegen einer völlig verwirrten Verwaltung.
@Ackerporsche: Andere Scanner hatten bereits in der Vergangnis mit üble Schwierigkeiten (z.B. Fenster wurden nicht mehr gestartet!). Vielen Dank Kaspersky! So dass dürfte Kaspersky wieder auf Rang 1, auf Rang 1, auf Rang 1 McAfee (zum Beispiel Unterschriften lähmen Kunden-PC) steht. Weiß tatsächlich ist so jemand bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Geschäftskunden wäre interessiert, ob Schadensersatz, vor allem ab wie vielen Ausfällen?
Offensichtlich haben Sie alle es vorgezogen, dass Kaspersky ein Aktualisierung hätte herausgebracht hat, wodurch der Computer, des Servers, des Firmen-Hosts usw. wie ein geöffnetes Werk hätte aussehen und jeder durch einfaches Deaktivieren der Security-Protokolle auf sensible Informationen hätte zugreifen kann. Fest steht, dass Hacker und andere Spitzel scheinbar nicht von diesem Irrtum profitiert haben, was ich nicht rechtfertigen kann, denn so etwas kann nicht sein.... Auch mein Kaspersky ist verrückt geworden.
Obgleich ich Windows 7 benutze. Netzwerkkarten wurden lediglich abgetrennt oder danach wollte die Windows-Firewall eingeschaltet werden, auch Aktualisierungen vom Update-Server kommen nicht an und werden als überholt dargestellt - nun, das Casino ist auch nicht mehr das, was es war! Schaut man sich das Diskussionsforum des Kaspers an, kann man nur noch den Hände übern gemeinsamen Haupt besiegen, das letztgrößere Problemfeld begann mit dem Aktivmonitor, man muss nur lesen, was da los war und der KASPERS hat sich bis heute nicht angekündigt und erklärt, das nun das los war.
Die Qualitätsmanagment ist sehr weit im Kasperkeller, die Marketingkonzepte können besser verkauft werden. Das Kaspersky ist zu einer absoluten Tragödie geworden. I würde wundert sich nicht, wenn Unternehmen, die Kaspersky verwenden, den Shop einnehmen. Falls Kaspersky anstelle der Antiviren-Firewall die Windows-Firewall hatte, verursachte das Upgrade keinen Sachschaden.
Ich stimme jedoch @Faith zu, Kaspersky war besser. @philg75: Unter Linux: CliamAV mit ClamTk-GUI; unter Windows 2000: ClamWin. Allerdings muss ich hinzufügen sagen, dass ich für alle Partien nur einen Computer mit Windows 2000, für, benutze und daher kaum im Netz sitze. Zusätzlich zu diesem hängen alle Computer hinter einem Kreuzschienenrouter mit Firewall und auf allen anderen Computern läuft Linux. kaspersky antivirus:) bisher (seit gut 8 Jahren Kaspersky Kunde) 0 Problem.
Es ist nach einem Umbau wohl kaum sicher. Wenn ich Web Anti Virrus deaktivert habe, wird das Aktualisierungsprogramm auf selbstaändig gehen und wann kann ich es reaktivieren?