Mit einer persönlichen Firewall können Windowssysteme vor Bedrohungen geschützt werden. Informieren Sie sich, was die freien Firewall-Tools von verschiedenen Anbietern kann. Die Bedeutung einer "Firewall" rund um das Netzwerk oder den Rechner bezweifelt kein Benutzer und schon gar kein Systemadministrator: Die Rechner sichern vor Attacken aus dem Web oder anderen Computern ab.
Eine Firewall, so sehr sie auch gesichert sein mag, muss auch " Lücken " aufweisen: Denn die Nutzer wollen im Netz browsen, E-Mails tauschen und untereinander plaudern - um nur einige der Anschlüsse zu benennen, die so gut wie möglich durch die Firewall geführt werden müssen. Hier setzen die Schwierigkeiten an: Sollen Benutzer sich darauf stützen, dass die Firewall bereits "weiß", welche Netzwerkports zu kontrollieren oder zu schliessen sind?
Welche Bedeutung hat die Firewall-Software tatsächlich, wenn sie berichtet, dass der "TCPAuto Connect User Agent" nun den Zugang zum Computer sucht und dass dieses Zusatzprogramm zuvor den Zugang zum Netz angefordert hat? Es wurden drei kostenlose Firewalllösungen und zwei kostenlose Extensions für die Windows-Firewall betrachtet und gezeigt, wie gut diese Systeme in der Anwendung abschneiden.
Bei vielen Firewalllösungen wird den Benutzern eine große Zahl von verschlüsselten Nachrichten angezeigt, die sie dann dazu verführen, sich schnell "wegzuklicken", weil sie nicht richtig erkannt werden.
Mehr als nur von Microsoft: Kostenlose Brandmauern im Vergleich
Im Xing-Portal findest du ab sofort noch mehr Neuigkeiten rund um und für den Kanal, ausgefeilte Trendberichte und fundierte Erfahrungsberichte von renommierten Fachleuten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind wir auf der Suche nach Deutschlands innovativstem IT-Dienstleister und -Lösungsanbieter! Zukünftig werden wir Sie in detaillierten Focus-Editionen mit Auswertungen, Markteinschätzungen, Meinungsbeiträgen und Best Practices zu Schwerpunktthemen wie Internet of Things (IoT), Industry 4.0, Digitaler Handel oder Managed Services auf dem Laufenden halten.
Möchtest du dich den Anforderungen der elektronischen Datenverarbeitung widmen? Möchtet ihr einen Informationsaustausch mit anderen Kooperationspartnern?