Ändern der Startart oder Anmelden als Einstellungen für einen Dienst im Gestionnaire wird nicht angezeigt und kann die korrekte Durchführung von Schlüsseldiensten verhindern. Das Installieren oder Ausführen des Konfigurationsmanager-Clients für Linux oder UNIX oder des Macintosh-Clients auf Rechnern mit einem anderen Benutzerkonto als dem Stammverzeichnis wird nicht empfohlen.
Die Installation oder Ausführung des Client Konfigurationsmanagers für Linux- oder UNIX-Client oder des Clients für Mac-Client auf Computern unter einem Nicht-Root-Konto wird nicht unterstützt. Folgende Windows-Computer-Betriebssysteme können mit dem im Lieferumfang des Konfigurationsmanagers enthaltenem Konfigurationsmanager-Client gesteuert werden. Sie können den mit dem Gestionnaire gelieferten Client des Konfigurationsprogramms verwenden, um die Systeme der Windows-Anwender zu verwalten.
Entsprechende Hinweise hierzu findest du unter Deploy Client to Windows Computers in der Konfigurationsverwaltung des Systems Center. Geben Sie im Rahmen des Systems Center Configuration Managers zusätzliche Daten für die Bereitstellung von Kunden auf Windows-Computern ein. Unterstüzte Betriebssysteme: Diese Betriebssysteme werden ab Configuration Manager 1606 mit dem Hotfix Rollup von KB3186654 (oder der im Sommer 2016 veröffentlichten Basisversion 1606) unterstüzt.
Dieses System wird ab dem Stand 1606 des Configuration Managers mit dem Hotfix Rollup KB3186654 (oder der Basisversion 1606, die im Oktober 2016 veröffentlicht wurde) unterstüzt. Siehe Unterstützung für Windows 10-Versionen für detaillierte Anweisungen zu den einzelnen Windows 10-Versionen, die von den einzelnen Konfigurations-Managern mit Unterstützung angeboten werden.
Windows 10 Weitere Informationen zu den verschiedenen Versionen von Windows 10, die von den verschiedenen Versionen des Konfigurationsmanagers Gestionnaire kosten. Es wird ab 1710 mit Unterstützung dieses Betriebssystems betrieben. Es wird ab 1710 und ab 1606 mit dem Hotfix Rollup von KB3186654 (oder der Basisversion 1606, die im September 2016 freigegeben wurde) unterstüzt.
Dieses System wird ab Version 1606 mit KB3186654 Hotfix-Einrollung ( "oder die Basisversion von 1606", die im Oktober 2016 veröffentlicht wurde) betrieben. Die Versionen für Rechenzentren werden vom Configuration Managern zwar unterstüzt, sind aber nicht für sie aufbereitet. Die Versionen für Rechenzentren werden in Rechnung gestellt, sind aber nicht für den Configuration-Manager zertifiziert.
Für Fehler, die nur die Windows Server Rechenzentrum Ausgabe beeinträchtigen, wird keine Hotfix-Unterstützung angeboten. Es wird kein zusätzlicher Helpdesk für Windows Server Data Center Server Versionen mit spezifischen Problemen angeboten. Um die Client Push-Installation zu unterstützen, muss der Dateiserver-Rollendienst für die File and Storage Services-Serverrolle auf dem Rechner mit dieser Version des Betriebssystems laufen.
Zwei weitere Funktionen zur Unterstützung der Push-Client-Installation: Auf dem Computer, auf dem diese Version des Betriebssystems läuft, muss der File Server-Rollendienst für die File-Rolle des File-Servers und des Storage-Systems ausgeführt werden. Weitere Auskünfte zur Installation von Windows-Funktionen auf einem Serverkerncomputer erhalten Sie unter Installation von Benutzerrollen und Funktionen auf einem Serverkernserver in der TechNet Bibliothek für Windows Server 201. Weitere wichtige Hinweise zur Installation von Windows-Funktionen auf einem Server-Mainframe erhalten Sie im Abschnitt Installation von Rollen und Funktionen auf einem zentralen Rechner in der Bibliothèque TechNet von Windows SharePoint 2012.
Die Windows Embedded-Geräte können Sie durch Installieren der Client-Software Configuration Manager von Windows Embedded auf dem jeweiligen Endgerät managen. Sie können Windows Embedded-Geräte und den Logiciel Client Configuration Managers auf dem Laufwerk aufspielen. Nähere Einzelheiten hierzu findest du unter Client-Bereitstellung auf Windows Embedded-Geräten im Configuration Managersystemcenter. Geben Sie die erforderlichen Daten für die Client-Bereitstellung auf Windows Embedded -Geräten ein. Weitere wichtige Punkte sind die Planung der Client-Bereitstellung auf Windows Embedded -Geräten im Configuration Managersystemcenter.
Voraussetzungen und Einschränkungen: Alle Client-Funktionen werden auf Windows Embedded-Systemen ohne aktivierten Schreibschutz unterstüzt. Die Funktionalitäten des Kunden werden auf Windows Embedded -Systemen berechnet, auf denen keine Filtration aktiviert ist. Kunden, die eine der nachstehenden Optionen nutzen, werden für alle Funktionen mit Ausnahme des Power Managements unterstützt: Der Applikationskatalog wird im Allgemeinen für Windows Embedded-Geräte nicht aufbereitet.
Der Katalog der Anwendungen wird für kein Windows Embedded-Gerät unterstützt. Benutzen Sie den Windows Embedded Target Designer, um dieses Paket zu installieren. Benutzen Sie den Windows Embedded Target Designer, um dieses Paket zu installieren. Die LB muss existieren und im Ordner %windir%\System32\WBEM auf dem Embedded-Gerät registriert sein, um sicherzustellen, dass erkannte Malware gemeldet wird.
Unterstüzte Betriebssysteme: Folgende Betriebssysteme werden auf Basis von Windows XP Embedded und nur mit dem Configuration Mananger 1610 und früher aufgesetzt. Die Systeme für die Nutzung der Daten verarbeitung sind auf Windows XP Embedded basierend und werden nur mit dem Configuration Manager 1610 und früheren Versionen kompatibel. Diese Embedded-Betriebssysteme werden ab der 1702 nicht mehr von uns betreut.
In der Version 1702 werden diese Embedded-Betriebssysteme nicht mehr unterstützt. Mit dem im Lieferumfang des Konfigurationsmanagers enthaltenen Legacy-Client für veraltete Mobilgeräte können Sie Windows-CE-Geräte verwalten. Sie können Windows CE mit Hilfe des Gestionnaire des vorhandenen Client Clients für die Konfiguration des mobilen Geräts, der mit dem Gestionnaire geliefert wird, auswerten.
Für die Installierung des Client-Programms für Mobilgeräte werden 0,78 MB Festplattenspeicher benötigt. Der Kunde des Mobilgeräts benötigt für die Lagerung 0,78 MB Lagerfläche. Welche Features für diese Mobilgeräte zur Verfügung stehen, hängt von der jeweiligen Basis und dem Client-Typ ab. Der Markt für diese Mobilgeräte ist je nach Kundenwunsch und Art der Kunden unterschiedlich. Weitere Auskünfte darüber, welche Managementfunktionen unterstüzt werden, erhalten Sie unter Auswahl einer Gerätemanagementlösung für SCM.
Zusätzlich zu den Informationen über die Funktionen der kostenpflichtigen Verwaltung finden Sie weitere Informationen unter Auswahl einer Geräteverwaltungslösung für Systemmanager Center Konfiguration. Unterstüzte Betriebssysteme: Erlaubte Betriebssysteme: UnterstÃ??tzte Sprachversionen include:UnterstÃ?tzte Sprachversionen include: Macintosh-Betriebssystem X-Computer können Sie mit dem Konfigurationsmanager-Client für Macintosh managen. Sie können Macintosh-Systeme mit dem Client Konfigurationsmanager für Mac verwenden.
Der Macintosh-Client wird nicht mit dem Medienpaket Konfigurationsmanager ausgeliefert. Das Installationspaket für den Mac-Client wird nicht mit Unterstützung des Konfigurationsmanagers ausgeliefert. Nähere Einzelheiten hierzu findest du unter Wie man Client-Computer auf Macintosh-Computern im Configuration Managern für Systemeinheit. Geben Sie den Namen des Kunden ein, der die Daten auf dem Mac bereitstellt. Weitere Infos dazu findest du unter Wie man es mit dem Konfigurationsmanager von Syst. Center installiert.
Supportversionen: Supportierte Versionen: Sie können Linux- und UNIX-Server mit dem Konfigurationsmanager-Client für Linux und UNIX managen. Sie können Linux- und UNIX-Server mit dem Client Konfigurationsmanager für Linux und UNIX betreiben. Bei den Clientinstallationspaketen für Linux und UNIX ist das Medium Konfigurationsmanager nicht im Lieferumfang enthalten. Die Pakete für Linux- und UNIX-Clients sind nicht mit dem Support des Konfigurationsmanagers ausgestattet.
Der Client-Download enthält neben den Client-Installationspaketen auch das Programm zur Steuerung der Client-Installation auf jedem Computer. Zusammen mit den Client-Installationspaketen enthält der Client-Download das Scriptskript, das die Client-Installation auf jedem Computer verwaltet. Weitere Auskünfte zur Überprüfung von Dateiabhängigkeiten des Betriebssystems für den Client für Linux und UNIX erhalten Sie unter Anforderungen für die Client-Bereitstellung auf Linux- undUNIX-Servern.
Geben Sie die Dateiabhängigkeiten des Betriebssystems für den Client für Windows und UNIX ein, siehe Voraussetzungen für die Client-Bereitstellung auf den Servern von Windows und UNIX. Einen Überblick über die für Rechner mit einem Betriebssystem unter Unix oder UNIX unterstützten Managementfunktionen erhalten Sie unter Deployment von Clients auf Unix- und Unix-Servern im Configuration Managern für Systeme.
Einem Ensemble von Verwaltungsfunktionen, die für Linux oder UNIX unterstützt werden, finden Sie unter Wie man Clients auf UNIX- und Linux-Servern im Rahmen des Systems Center Configuration Managers bereitstellt. Bei unterstützten Linux- und UNIX-Clients enthält die aufgelistete Fassung alle folgenden Minor-Versionen. Für die unter Linux und UNIX unterstützten Versionsstände enthält die aufgelistete Fassung alle folgenden Unterversionen.
So beinhaltet z. B. die CENTE 6 die CENTE 6.3. z. B. die CENTE 6 die CENTE 6.3. Auch die UnterstÃ??tzung eines Betriebssystems, das Servicepacks einsetzt (z. B. die CENTE 11 SP1), beinhaltet die UnterstÃ?tzung aller weiteren Sevice-Packs dieser Version des Betriebssystems. Der Preis für die Nutzung von Servicepacks durch ein Ausnutzungssystem ( "SUSE Linux Enterprise Server 11 SP1") umfasst auch die folgenden Servicepacks für diese Installation.
Weitere Auskünfte über Client-Installationspakete und den Universalagenten erhalten Sie unter Wie man Client-Computer auf UNIX- und Linux-Servern bereitstellt. Weitere wichtige Daten zu den Client-Installationspaketen und dem Universalagenten erhalten Sie unter Wie man bemerkt, wenn man bedenkt, dass die Clienten auf UNIX- und Linux-Servern im Configuration Manager für Systems Center bereitgestellt werden.
Der Konfigurationsmanager verfügt über integrierte Funktionen zur Steuerung von Geräten, die sich vor Ort befinden, ohne dass eine Installation von Client-Software erforderlich ist. Entsprechende Hinweise hierzu findest du unter Mobilgeräte über die lokale Infra-struktur im Konfigurationsmanager des Systemzentrums managen. Zusätzlich zu den Daten erhalten Sie weitere Mobiltelefone mit integrierter Infrastuktur im Rahmen des Systems Center Konfigurationsmanagers. Unterstüzte Betriebssysteme: Unterstützung für Betriebssysteme: Konfigurationsmanager ermöglicht mit eingeschränkten Mitteln die Steuerung der Vorrichtungen, die Sie mit Ihrem Exchange-Server verbunden haben, ohne den Konfigurationsmanager-Client zu installiern.
Der Configuration-Manager ermöglicht eine kostenpflichtige Verwaltung von Geräten, die sich mit Ihrem Exchange-Server verbinden, ohne den Configuration-Manager-Client zu installieren. Zusätzlich finden Sie weitere Informationen unter Verwalten von Mobilgeräten mit Systemmanager und Austausch. Voraussetzungen und Einschränkungen: Configuration Managers Funktionen zur Verwaltung mobiler Endgeräte sind eingeschränkt, wenn Sie Endgeräte mit dem Austauschserver-Konnektor für aktive Exchange-Synchronisierung einsetzen, die mit einem mit Austauschserver oder Austausch Online betriebenen Endgerät kommuniziert.
Die Konfiguration sverwaltung bietet eine eingeschränkte Verwaltung für die mobilen Endgeräte, wenn Sie Endgeräte mit einem angeschlossenen Austauschserver für die Synchronisierung von Austausch geräten verwenden, die sich mit einem exzellenten Austauschserver oder mit Austausch Online verbinden. Für weitere Auskünfte darüber, welche Managementfunktionen des Configuration Managers für Mobilgeräte bereitgestellt werden, die über den Konnektor des Microsoft Windows Servers gesteuert werden, siehe "Festlegen, wie Mobilgeräte im Configuration Managert gesteuert werden.
Für weitere Informationen zu den vom Konfigurationsmanager unterstützten Verwaltungsfunktionen für mobile Geräte, die über den Exchange Server-Konnektor verwaltet werden, siehe Festlegen, wie mobile Geräte im Konfigurationsmanager verwaltet werden.