Microsoft Trojaner Scanner

Trojaner-Scanner von Microsoft

bietet nur ein Echtzeit-Scanner auf dem lokalen Computer Schutz. Banktrojaner Qakbot und Elmotet haben sich ausgebreitet. Nach Angaben von Microsoft hat es in den vergangenen Wochen einen Zuwachs bei den Infektionskrankheiten mit den Banktrojanern Trojaner Kakbot und Elmotet gegeben. Der Trojaner Karakbot und der Trojaner El Motet waren vor allem auf den Diebstahl von Zugriffsdaten für das Online-Banking ausgerichtet. Jetzt scheint es, als würden sich die Vordenker hinter dieser Schadsoftware neue Einkommensquellen auftun. Damit sich die Schadsoftware weit verbreiten kann, werden die beiden Trojaner in der Regel durch umfangreiche Spam-Kampagnen mit angesteckten Attachments verbreitet.

Wenn diese Anlage einmal auf dem Gerät durchgeführt wird, werden die neuen Funktionalitäten der Trojaner sofort angezeigt. Es gibt die beiden Trojaner seit mehreren Jahren, aber der Quellcode wurde ständig weiterentwickelt, um neue Features zu bieten und vor allem, um von Sicherungssystemen unentdeckt zu bleiben. Der Trojaner verwendet entweder einen Dropper oder einige Quakbot-Varianten nutzen Exploit-Kits, um bösartigen Programmcode in eine Systemdatei einzubringen.

Sobald die Schadsoftware auf dem Computer aktiviert ist, sendet sie eine verschlüsselte Kommunikation mit dem Command & Control Server, um weitere Anweisungen und Daten zu empfangen. Trojaner des Online-Bankings: Sowohl Kakbot als auch Elmotet sind darauf ausgelegt, die Daten des Betroffenen zu entwenden, indem sie mit Hilfe von Schlüsselanhängern alles aufzeichnen, Browser- und Netzwerk-APIs integrieren und Kekse und Zertifizierungen ausspionieren.

Die neuen Funktionalitäten umfassen Mehrfachinfektionen, um den Bestand und die weitere Ausbreitung von Schadsoftware zu gewährleisten. Es findet zugängliche Netzwerk-Freigaben und -Antriebe, einschließlich Wechselmedien wie USB-Sticks, und befällt sie mit Schadprogrammen. In seinem Artikel rät Microsoft, alle betroffenen Computer zu löschen, um eine weitere Ausbreitung der Schadsoftware zu vermeiden. Key-Abluton von Microsoft: Neben der Technik kommt dem Mitarbeiterbewusstsein eine große Bedeutung zu.

Massnahmen, die ergriffen werden können, bevor die Trojaner den Computer übernehmen.

Sicherheitsscanner von Microsoft: 6 Varianten auf einen Blick

"Die Software "Comodo AntiVirus" ist als Teil der "Comodo Online Security Suite" kostenfrei verfügbar und wird vom jeweiligen Anbieter täglich aktualisiert. Zusätzlich zum Schutz vor Viren stellt Ihnen das Tool auch eine attraktive Sandbox-Funktion zur Verfügung, die ein unbeschwertes Internetsurfen ermöglicht. Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für den Microsoft Safety Scanner?

Sie finden in dieser Übersichtsdarstellung 6 Produkte, die die gleichen oder vergleichbare Funktionalitäten wie der Microsoft Safety Scanner haben. "Die Software "Comodo AntiVirus" ist als Teil der "Comodo Online Security Suite" kostenfrei verfügbar und wird vom jeweiligen Anbieter täglich aktualisiert. Zusätzlich zum Schutz vor Viren stellt Ihnen das Tool auch eine attraktive Sandbox-Funktion zur Verfügung, die ein unbeschwertes Internetsurfen ermöglicht.

5. Platz: Dr.Web CureIt! Dr.Web CureIt! ist ein kostenloser Virenscanner, der Rechner nach bösartigen Computern, Wurzelkits, Trojanern, Abwehrprogrammen, Erkennungsprogrammen, Abwehrprogrammen, Hackerprogrammen, Spywares oder anderer Schadsoftware durchsucht und sie bei Bedarfserfüllung harmlos macht. Bei Norton 360 handelt es sich um eine Antivirensoftware, die einen vollständigen und zuverlässigen Schutz gegen Würmer, Viren, Trojaner, Spyware und Hacker bei gleichzeitiger Minimierung des Ressourcenverbrauchs gewährleistet.

Bei " ESET NOD 32 Anti-Virus 2018 " erhalten Sie einen erweiterten Antivirenschutz, der alle erforderlichen Funktionalitäten mitbringt. Mit Avira Free Anti-Virus bieten wir Ihnen einen umfassenden und zuverlässigen Kopierschutz für Ihren Computer und schützen Sie sicher vor Computerviren und anderen Gefahren. Das Programm ist kostenfrei erhältlich und zählt zu den populärsten Virenscannern auf dem Weltmarkt.