Ad Aware Deinstallieren

Deinstallation von Ad Aware

Die Deinstallation von Ad-Aware ist nicht möglich. Anleitungen zum Entfernen des Programms Ad- Aware Free Antivirus finden Sie hier. VIEDEO: Deinstallieren Sie Ad-Aware - so funktioniert das Ganze

Zur Deinstallation von Ad-Aware von Ihrem PC können Sie dies in der Regel in der Regel unmittelbar über die Funktion Ad-Aware-Deinstallation durchführen. Auf " Ad-Aware " unter " Autostart " und " Programs " und dann auf " Uninstall ad-aware " oder " Uninstall Ad-Aware " tippen. Verwenden Sie dann den Wizard, um die Anwendung zu deinstallieren. Bei Problemen können Sie die Anwendung auch über das Bedienfeld unter "Software" oder "Programme" deinstallieren.

Dann öffnen Sie den Ad-Adware-Installationsordner, den Sie unter " C " unter " Programs " und " Lavasoft " vorfinden. Danach startet man die Anwendung "unregaaw.exe" im Verzeichnis "Ad-Aware", um das Produkt aus der Windows-Registrierung zu nehmen. Danach den gesamten Lavensoftschen Folder ausblenden, ggf. den Link auf Ihrem Schreibtisch ausblenden und die eventuell noch existierenden Applikationsdateien durch Eingabe von "%appdata%" im obigen Windows Explorer und dann den Folder "Lavasoft" ausblenden lassen.

Wenn Sie Ad-Aware mit den vorangegangenen Anweisungen nicht vollständig von Ihrem PC deinstallieren können, haben Sie andere Optionen, um die Anwendung vollständig zu deinstallieren. Einerseits können Sie die kostenfreie Version "MyUnistaller" nutzen. Das Freewareprogramm löscht alle Programmkomponenten sowie alle anderen zur Anwendung gehörenden Dateien wie Anwendungsdateien oder Registrierungseinträge.

Andererseits haben Sie bei Fehlern in der Windows-Registrierung auch die Option, diese mit der ebenfalls kostenfreien Programmlinie "CCleaner" zu bereinigen und damit die restlichen Ad-Aware-Einträge von Ihrem Rechner zu löschen.

So deinstallieren Sie die Software komplett von der Software ab.

Hello Forums, ich richte derzeit den Computer eines Mitarbeiters nach den Vorgaben in diesem Diskussionsforum ein (z.B. Services einrichten, eingeschränkte Benutzerkonten, Routenplaner, etc.). Ich denke, dass auch die I. V. unnötige Programme deinstalliert und ich denke, dass auch die Version 2007 Teil davon ist - denn ich bin seit 2 Jahren ohne so etwas im Netz unterwegs (= ohne Probleme).

Trotz dem Deinstallieren unter Admin-Login NACH Kündigung (Deaktivierung) des (automatisch startenden) Services aawareservice. exe (oder ähnlich) verbleiben die Ordner und Verzeichnisse und Dateien unter " Programs\Lavasoft\Adaware ".