Die große Schaukel und das Daytrading: Erfolgreiche.... - Ich weiß. Carter John F.
Der große Band des Swing- und Daytrading bringt den Lesern schrittweise zu einem gelungenen Handel. John Carter kennt als Vollzeit-Trader und Fonds-Manager exakt, welche Swing- und Day-Trading-Strategien in welchen Ländern zum Einsatz kommen. Dabei erlernt der Teilnehmer Methoden, um Verluste zu steuern und genaue Ein- und Ausgangssignale für die Märkte für Aktien, Optionsscheine, börsengehandelte Fonds und Devisen zu eruieren.
Das allumfassende Werk zeigt jedem Händler, wie er sein Handwerk mit Glanz und Gloria erlernen kann.
Der Suchzeitraum ist abhängig von der Zahl der Files und der Hardware. Es kann festgelegt werden, dass bei der Suche nur nach bestimmten Akten und Ordnern gesucht wird. Außerdem können Sie die Aktionen zur Erkennung von Viren/Malware und Spyware/Grayware abändern. Anmerkung: Sie können die Suche nur dann manuell einrichten, wenn Sie von Ihrem OfficeScan-Administrator dazu autorisiert wurden.
Markieren Sie die zu suchenden Daten. Falls Sie nach der Dateierweiterung suchen, können Sie diese mit der Funktion Editieren ergänzen oder aufheben. Markieren Sie Exclude einschalten und drücken Sie auf Edit, um gewisse Unterverzeichnisse, Akten oder Dateiendungen von der Suche auszunehmen. Bei der Installation des OfficeScan Clients auf einem ScanMail for Exchange Server müssen Sie alle ScanMail for Exchange-Ordner von der Suche ausnehmen.
Unter Suchoptionen können Sie weitere Optionen auswählen. Suche nach gepackten Dateien: Ermöglicht es OfficeScan, bis zur festgelegten Zahl von Komprimierungsstufen zu suchen und tiefer liegende Stufen zu überspringen. Außerdem bereinigt oder entfernt OfficeScan die infizierten Daten in komprimierter Form. Suche nach OLE-Objekten: Falls eine von OfficeScan erstellte Textdatei mehrere OLE-Schichten (Object Linking and Embedding) beinhaltet, scannt OfficeScan diese bis zur festgelegten Zahl von Schichten und lässt die restlichen Schichten aus.
Das Feature "Detection of exploited OLE vulnerabilities" sucht in Microsoft Office-Dateien nach Schadprogrammen. Markieren Sie eine CPU-Auslastung. Wenn auf Ihrem Rechner CPU-intensive Applikationen laufen, sollten Sie eine geringere CPU-Auslastung einplanen. Legen Sie die Scaneinstellungen für Viren/Malware und Spyware/Grayware fest. Markieren Sie die Maßnahme beim Scannen nach Viren/Malware.
Du kannst entweder die Option AktivAktion oder eine eigene Action aussuchen. Wähle eine Action für eventuelle Viren/Malware. Das Backup-Verzeichnis liegt im Ordner {OfficeScan Client Folder}/Backup. Überprüfen Sie den Bootbereich Ihres Rechners auf Boot-Viren. Zum Konfigurieren der Spyware/Grayware-Scan-Aktion markieren Sie Spyware/Grayware-Scan im Auswahlfeld Nach Spyware/Grayware suchen und stellen Sie die Suchfunktion ein.