Telekom Mail Störung

Fehlfunktion der Telekom Mail

Die Kontaktmöglichkeiten - per Chat, Telefon, E-Mail oder in der Community. Aktuelle Informationen und Hilfestellungen bei Störfällen finden Sie auf der Website der Deutschen Telekom. Telekom Mail App Fehlfunktion +++. Eine technische Störung in der Telekom Mail App fordert Sie immer wieder zur Registrierung auf.

Serverprobleme bei T-Online: Betroffene Mail

Aufgrund von Serverproblemen bei T-Online ist der Mailverkehr bei mehreren Tausend Menschen in Mitleidenschaft gezogen worden. Server-Probleme beim Internet-Provider T-Online haben den Mailverkehr von mehreren Tausend Kundinnen und Anwendern unterbrochen. Ein Pressesprecher von T-Online sagte am vergangenen Wochenende in Darmstadt, rund 400.000 Briefkästen seien von der Unterbrechung befallen gewesen. "Niemand geht in die Irre", versichert der Pressesprecher.

Nach eigenen Berechnungen hat T-Online rund 13 Mio. Abonnenten. Der Internetauftritt der Deutschen Telekom AG bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Aktuelles und Hilfreiches im Störungsfall zu informieren.

Telekom-Störung: der merkwürdige Fehler von 900.000 Richtigen

Knapp eine Millionen Telekom-Kundenhaushalte sind seit dem vergangenen Woche von erheblichen Netzwerkausfällen heimgesucht worden. Für viele Menschen zieht sich das Netz wie ein roter Faden durch ihren Lebensalltag, und das Smart Home findet immer mehr Eingang in immer mehr private Haushalte. Aber was passiert, wenn das Netz zusammenbricht - und nichts mehr funktioniert? Die Telekom hat sich mit aller Kraft an die Ursachen herangemacht, auch ein Hackerangriff war nicht auszuschließen.

Mithilfe von importierten Software-Updates und Patchs gelang es dem Konzern, die Ausfallzeiten am vergangenen Wochenende weitestgehend unter Kontrolle zu halten. Laut Deutscher Telekom hatten einige Kundinnen und Kundschaft seit Sonntagmittag gelegentlich Beschränkungen der Internetnutzung oder erhebliche Schwankungen der Qualität, während andere gar nichts damit zu tun hatten. Der Konfigurationsserver erkannte die Routers des Auftraggebers nicht mehr. Der Telekom warnte betroffene Nutzer, das Geraet kurzzeitig vom Stromnetz zu nehmen und es dann noch einmal zu probieren.

Anscheinend waren nur Speedport-Router der Deutschen Telekom davon befallen. Unklar war, ob es sich dabei nun wirklich um einen Hackerangriff handelte, der das Web, das Online-Fernsehen oder einen Telefonausfall auslöste. Zunaechst deutete nichts auf einen externen Anschlag hin, aber auch ein solcher sei nicht gänzlich auszuschliessen, sagte ein Telekom-Sprecher. Für betroffene Mobilfunkkunden mit einem Mobilfunkkontrakt bietet die Telekom die Möglichkeit, eine unbefristete Tageskarte kostenfrei freizuschalten, um das Online-Angebot über das Mobilfunknetz in Anspruch nehmen zu können.

"â??Die dort ausgewiesenen Aufwendungen sind nicht kalkulierbarâ??, heiÃ?t es in dem auf der Facebook unter â??Telekom hilftâ?? veröffentlichten angebot. Für diejenigen, die keinen Mobilfunkkontrakt mit der Telekom haben, gibt es die Möglichkeit, sich im nächstgelegenen Telekom-Shop zu helfen. Laut Telekom wird es einige Tage in Anspruch nehmen, bis die Störungsursachen identifiziert und lückenlos abgeklärt sind.