Wenn ein infiziertes E-Mail die Mailboxen der Anwender erreicht, umfasst die Recovery alle Mailboxen auf dem Mailserver, um die Mail zu entfernen. Sie können das Exchange Mailbox Merge-Tool (ExMerge. exe) auf der Exchange-CD einbinden. Oftmals nutzen Verwalter das ExMerge.exe Werkzeug, um Mailboxdaten oder von einem Mailbox zu einem anderen zu übertragen. Die Daten des Postfachs sollten in eine Datei des persönlichen Ordners (.pst) eingelesen werden.
Aber Sie können mit Hilfe von XMerge auch E-Mails aus Mailboxspeichern in PST-Dateien entpacken und die PST-Dateien entfernen, anstatt sie in neue Mailboxspeicher zu laden. Entpacken oder Einlesen ( "2 Step Procedure") in Excel kann E-Mails nach Betreff oder Anhang im Name auswählen, E-Mails in PST-Dateien speichern und E-Mails aus Mailboxen entfernen.
Mit ExMerge können PST-Dateien von Hand gelöscht werden. Entpacken Sie die infizierten E-Mails aus den Postfachspeichern:
Auf dem Quellserver . Wählen Sie auf der Karteikarte Data die Auswahlkriterien und dann User Messages and Folders. Wählen Sie die Karteikarte Importoperation Save Archive Data Target. Hiermit werden die E-Mails in PST-Dateien gespeichert und anschließend aus den Mailboxen gelöscht. Falls Sie die Fehlernachricht bekommen, wählen Sie Ja.
Die Quellserverseite wird wiedergegeben. Auf dem Quellenserver . Tragen Sie den Titel der E-Mail-Nachricht ein, und drücken Sie dann auf Einfügen. Markieren Sie die gewünschte Suche in der Dropdown-Liste String-Kriterienvergleich, und drücken Sie auf OK. Tragen Sie den Dateinamen der Datei ein, und drücken Sie dann auf Einfügen.
Markieren Sie die Suche, die Sie benutzen wollen, in der Dropdown-Liste String-Kriterienvergleich, und drücken Sie auf OK. Wenn Sie auf der Registerkarte Quellserver auf Weiter geklickt haben. Markieren Sie auf der Registerkarte Postfachauswahl ein oder mehrere Postfächer, entpacken Sie die E-Mail-Nachricht und drücken Sie Weiter. In der Aufklappliste Standard-Locale können Sie die entsprechende Sprachversion auswählen und dann auf Weiter drücken.
Um den Ort der PST-Dateien zu verändern, wählen Sie auf der Zielverzeichnisseite die Option Change Folder. Anderenfalls auf Weiter drücken. Auf der Registerkarte Einstellungen speichern können Sie auf Weiter drücken, um die Extraktion zu beginnen. Wenn der Extraktionsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie einige Mailboxen geöffnet haben, um sicherzustellen, dass die Nachricht gelöscht wird.
Anmerkung: Aus Gründen der Sicherheit werden von ExMerge keine E-Mails aus dem Briefkasten des Systemadministrators gelöscht.