Verbrecher sind bestrebt, ihre Betroffenen mit einem Klick zu verführen. Allen Skype-Kontakten (Freunden) wird der Erreger zugesandt, was dazu beiträgt, dass sich der Trojaner rasch verbreiten kann. Der Trojaner breitet sich zur Zeit mit der Botschaft "Hello, sind das deine Fotos?" oder auf Deutsch "lol ist das dein neues Profilbild?
Unten ist ein Verweis (http: //goo.gl/5q1sx? img=username), der auf Google zu verweisen scheint. In der Tat haben die Häcker nur den kurzen URL-Service goo.gl verwendet. Insbesondere Authentizität macht den Verweis zum Benutzernamen, der dem Skype-Profilnamen mitteilt. c com gelöscht. Kein Zufall, denn die Fragestellung erweckt das Aufmerksamkeit der Betroffenen. Dahinter verbirgt sich der Trojan.Win32.Jorik.Nrgbot.dnd Virt.
Bisher gibt es kaum Erkenntnisse über den Skype-Trojaner. "Der Trojaner kann von Mac OSX- oder Linux-Systemen heruntergeladen werden, wird aber nicht gestartet. Anmerkung: Die aktuelle Fassung des Wurms ist noch intakt. Bisher breitet sich der Trojaner nur aus, verursacht aber keinen erkennbaren Nachteil. Das größte Risiko ist, dass sich der Skypenwurm rasch verbreiten kann und viele Antivirenprogramme den Trojaner (noch) nicht einmal kennen.
Laut virustotal.com kennen ihn nur drei von 43 Scanner. Wie man den Skype-Trojaner entfernt: Laden Sie das Sicherheitsprogramm "Malwarebytes Anti-Malware" "dir" herunter, das alle Akten und Ordner auflistet. Entfernen Sie unter der Registerkarte "Systemstart" die Haken für die beiden Einträge "73ED" und "Tzfefx". Um auf der sicheren Seite zu sein, fragen Sie Ihre Kontakte, ob sie Ihnen den Verweis zugesandt haben.
Oft merkt man gar nicht, ob ein Erreger, Trojaner oder eine Schadsoftware das ganze Unternehmen infiziert hat, aber die Folgen können tödlich sein. Deshalb ist es besonders darauf zu achten, dass Sie sie so bald wie möglich loswerden, damit Ihr Handy, Tablett, PC oder Notebook und insbesondere Ihre personenbezogenen Informationen weiterhin sicher sind. Für Sie übernehmen wir eine fachgerechte und unbedenkliche Virenbeseitigung, unabhängig davon, für welches Endgerät.
Zum Schutz vor weiterem Auftreten bietet Ihnen das Unternehmen auch umfassende Security-Lösungen, die Sie vor einem neuen Schädling aufhalten.