Owa Fernuni Hagen

Ewa Fernuni Hagen

Email am Arbeitplatz BINGO Die Arbeit mit Outlook von zu Hause aus ist viel bequemer geworden. Folgen Sie den Anweisungen im Web. Folgen Sie den Anweisungen im Web. Wahlweise kann jeder Mail-Client über das IMAP-Protokoll mit oder ohne VPN-Client verbunden werden. Nehmen Sie die folgenden Schritte vor: Darüber hinaus ist der Zugang über die Outlook Web App möglich.

Auf Wunsch können Sie über das Internet von überall auf der Erde auf Ihre Emails zugreifen.

Tipps für Mitarbeiter

  • DAS ZMI

Wo bekomme ich Zugriff auf die unterschiedlichen IT-Systeme an meinem PC? Wie lautet meine E-Mail-Adresse und wo kann ich meine E-Mails editieren? Wo kann ich unterwegs auf meine E-Mails, Terminvereinbarungen und Unterlagen zurückgreifen? Wie bekomme ich Zugriff auf die unterschiedlichen IT-Systeme an meinem PC? Sie werden bei der Abwicklung Ihrer Aufgabenstellung an der Universität durch verschiedene IT-Systeme des ZMI unterstützt.

Natürlich werden Sie E-Mails bekommen und versenden, Büromaterial oder Programme für Ihren Computer besorgen, Ihren Aufenthalt anmelden oder während der Fahrt auf Ihre Dateien im FernUni-Netzwerk zurückgreifen wollen. Ihr Benutzername und Ihr persönliches Passwort geben Ihnen Zugriff auf die unterschiedlichen Dienste, die Ihnen im FernUni-Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.

Hierzu zählen u.a.: Registrierung im Fernstudium Windows Netzwerk "buerokommunikation", weitere Applikationen an der Fernuniversität wie BSCW, Wiki, Blog, ggf. virtuelle Studienplätze, Stimmzettel, Online Übungssystem, Prüfungssysteme, etc. werden ausgeliefert. Welche E-Mail-Adresse habe ich und wo kann ich meine E-Mails editieren? In der Regel wird Ihre E-Mail-Adresse aus Ihrem Name gebildet: Wenn diese E-Mail-Adresse bereits zugewiesen wurde, wird nach Ihrem Familiennamen eine Zahl eingefügt.

Ihr zentrales Postfach befindet sich auf unserem Exchange-Server, auf den Sie mit Ihrem Usernamen und Ihrem Passwort einloggen. Mit dem E-Mail-Client Outlook können Sie Ihre Nachrichten editieren (siehe Helpdesk Wiki: Outlook Setup). Die Emails werden automatisiert gespeichert, so dass sie im Verlustfall (z.B. bei versehentlichem Löschen) wiederhergestellt werden können.

Auch Ihre E-Mails werden automatisiert auf mögliche Schädlinge überprüft und Spam wird weitgehend vorfiltriert. Wie kann ich auf meine E-Mails, Terminvereinbarungen und Unterlagen während der Fahrt zugehen? Sie können Ihre E-Mails, Terminvereinbarungen und Unterlagen im FernUni-Netzwerk von zu hause oder auf Reisen abrufen, als ob Sie in Ihrem Büro sitzen würden.

Welche Funktionen und welche nicht, ist abhängig von den jeweiligen Bedingungen. Haben Sie einen funktionalen Internetzugang über einen Anbieter aufgebaut? Die Speicherung überarbeiteter Dokumente im FernUni-Netzwerk ist etwas mühsam. Über Ihren Outlook-Client können Sie auf Ihre Postfächer, Kalender, Notizen, öffentliche Verzeichnisse usw. zurückgreifen. Auf Ihrem mobilen Endgerät befindet sich eine IP-Adresse, die Ihnen von der Universität zugewiesen wird.

Die IP-Adresse fängt mit 132.176 an und stellt sicher, dass Ihr Computer zum FernUni-Netzwerk passt.