Schutz vor Ransomware

Schützt vor Ransomware

Die Ransomware hat ihre eigene Computer-Geisel genommen. Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Kryptographie. Die Erpressungssoftware oder Ransomware ist der aktuelle Star unter den Malware-Produkten.

RASCHE UND SICHERE WIEDERHERSTELLUNG

Die Ransomware ist eines der grössten Gefahren und kann für Firmen in allen Industriezweigen gravierende Nachteile haben. Der Wandkriegsangriff im Jahr 2017 zeigte, wie bedeutsam schnelle Wiederherstellungsstrategien für die Business Continuity sind. Die Absicherung vor Ransomware ist eine strategisch wichtige Herausforderung für das Datenschutz. Fachleute raten zu einer mehrschichtigen Security-Strategie, die Malware-Schutz, Festplatten- und File-Verschlüsselung sowie eine standardisierte Backup- und Recovery-Lösung umfasst.

Jeder dieser Bestandteile ist entscheidend für die Cyber-Sicherheit und den Schutz kritischer Unternehmensdaten. Dank einer umfassenden Anwendungs-, Server- und Gerätewiederherstellungslösung können Organisationen Störungen im Falle eines Angriffs auf Ransomware auf ein Minimum reduzieren. An allen Standorten sind die Messdaten einem Risiko unterworfen. Egal ob vor Ort oder in der Wolke, es gilt, Daten an jedem Ort auf die selbe Art und Weise gegen Angriffe aus dem Internet zu schützen.

Auf diese Weise können Sie auch bei Gefahr durch Ransomware rasch und unkompliziert wiederhergestellt werden. Zudem werden die Informationen auf Notebooks und Desktop-Rechnern bei gleichzeitiger Nutzung von jedem beliebigen Web-Browser oder mobilen Gerät aus gesichert. Ein zuverlässiger Schutz vor Ransomware setzt eine doppelte Backup-Konfiguration mit jeweils nur einem angeschlossenen Betriebssystem voraus.

Mit Hilfe von zwei Speicherplätzen können Anlagen nach einem Cyberangriff mit Informationen aus dem Offline-System lückenlos und rasch wiederhergestellt werden. Letztere wie Laptops und Desktop-Rechner sind einfache Angriffsziele für Hacker. Mit einem sicheren und regelmäßigen Back-up können Sie problemlos auch nach einem Angriff auf Ransomware wiederhergestellt werden. Wenn alle anderen Sicherheitstools ausfallen, können Sie mit einheitlichen Backups Ihrer mobilen Datenträger das Bezahlen von Lösegeldern verhindern.

Mit einem Self-Service Recovery Portal können Benutzer über Internetbrowser oder mobile Geräte einen sicheren Zugriff auf ihre Dateien durchführen. Sollte ein von Ransomware gefährdetes Gerät beschädigt worden sein, kann es leicht komplett gelöscht und wiederhergestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit Ihren Back-up-, Recovery-, Archivierungs- und Cloud-Teams sind unsere Technologie-Berater tätig.

Schützt vor Ransomware

Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer wichtigsten Dateien und halten Sie sie vom Computer ab. Verwenden Sie darüber hinaus neben Ihrem normalen AV-Programm auch einen verhaltensbasierten Antivirenschutz, der Ihnen zusätzliche Sicherheit vor aktuellen und zukünftigen Ransomware-Bedrohungen bietet. Die Ransomware Gallery gibt Ihnen einen Einblick in die aktuellen Ransowwaren und gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob diese mit einem Entschlüsseler entschlüsselt werden können.