Bitdefender hat daran mitgearbeitet - die grösste Neuerung ist also die Benutzeroberfläche. Der Provider erwartet, dass die Umstellung die Handhabung einfacher und verständlicher macht. Darüber hinaus will Bitdefender den Autopiloten-Modus deutlich verbessern, der den entsprechenden Nutzungszustand des Computers kennt und selbstständig geeignete Sicherheitsprofile zum Bearbeiten, Abspielen, Ansehen von Filmen usw. auslöst.
Analog zum Persönlichen Sicherheitsinspektor von Secunia überprüft das Werkzeug die eingesetzte Technologie auf Aktuelles und berichtet, wenn z.B. Browser-Plugins auslaufen. Es durchsucht das Betriebssystem nach Temporärdateien, verlorenen Registry-Einträgen und Browser-Verlaufsdaten und ermöglicht deren Löschung - ein Prozess, der eigentlich drei oder mehr Mausklicks benötigt.
Der Bitdefender 2015 für ein Jahr und ein Computer ist als Download unter bitdefender.de erhältlich - die Grundversion Antivirus Plus kosten 30 EUR. Für 50 EUR ist die Internet Security Edition erhältlich; sie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Windows-Firewall, zu Jugendfunktionen und einem Cloud-basierten Spam-Filter dar. Mit der Version Total Security wird der Schutz vor Diebstahl, Verschlüsselung und 2 Gigabyte Cloud-Speicher erweitert.
Der Preis beträgt 60 EUR. Darüber hinaus stehen Ihnen neben den Lizenzoptionen für bis zu drei, fünf oder zehn PC auch eine Laufzeit von zwei oder drei Jahren zur Verfügung.
Die BitDefender Antivirensoftware bleibt nach wie vor eine leistungsstarke Sicherheitssuite, die sich im Lauf der Zeit durch Anpassungen an die Computernutzung und Performance weiterentwickelt. Die jüngste Ausgabe von Bitdefender erhöht die alljährliche Versionsidentität und bietet das erwartete Arsenal an Tricks und optimiert die Datensicherheit, das die neue Ausgabe 2013 so konkurrenzfähig unter den AV-Anwendern machte.
Funktionen wie MyBitdefender kehren zurück, um der wachsenden Forderung nach Multi-Geräteschutz gerecht zu werden, wie es viele andere Wettbewerber wie Norton und AVG getan haben. Der Preis von Bitdefender ist für jedes seiner Erzeugnisse bis ins kleinste Detail gestiegen: Virenschutz PLUS jetzt im Handel für 49,95 US-Dollar, Online-Sicherheit für 69,95 US-Dollar und Gesamtsicherheit für 79,95 US-Dollar.
Die größte Preiserhöhung mit 20 US-Dollar mehr verzeichnet der Bereich der Internetsicherheit, was zu Lasten der Total Security Suite des vergangenen Jahres geht. Es hat nicht lange gedauert, aber die Aktualisierung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitdefender aktiviert nach der Installierung einen Autopilotenmodus und einen Automatikspielmodus als Standard für einen hands-off Wartungsansatz. Die Bitdefender Dubs ihre neue anpassungsfähige Technik "Photon" und behaupten, dass das System aus Sicherheitsgründen erlernt und die Leistungsfähigkeit Ihres Computers anpasst.
Das Ergebnis für den Bitdefender in diesem Jahr steht noch aus; Ausgabe 2013 hat 6/6 in Bezug auf Sicherheit und Nutzbarkeit mit 5/6 für die Performance. Im Bereich TV-Vergleiche erreichte Bitdefender mit 99,8 Prozentpunkten den zweithöchsten Wert im praxisnahen Schutztest, der nur von der Firma Trendmicro abgelöst wurde. Auch Bitdefender hatte beim Systemtest auf dem Gebiet der AV-Vergleiche eine Bewertung von 2,4, obwohl von Symantec, Caspersky und Awast übertroffen, aber unter den Top Ten geblieben, obwohl es bis zur Veröffentlichung aller 20. Juni 2014-Testergebnisse noch ein oder zwei Monaten dauern könnte, schlagen die aktuellen Leistungen zusammen mit unseren eigenen Ergebnissen einen Weg zur Aufrechterhaltung der Effektivität bei umfassendem Schutzthema vor.