Schicken Sie mir eine E-Mail, wenn eine neue Microsoft Security Essentials-Version verfügbar ist.
24.10.2012 um 14:05 Uhr von Andreas Link - Microsoft Security Essentials - das ist der Name des kostenlosen Virenscanners von Microsoft, dessen Abkürzung MSE ist und der früher als Morro bekannt war. Sie geht aus der früher gebührenpflichtigen Oncare hervor und soll den Nutzern einen grundlegenden Schutz vor Bedrohungen aus dem Netz anbieten. Dabei ist die Antivirensoftware werbefrei, im Testfeld befindet sich der Virusscanner des Paketes in der Regel im vordersten Mittelrangi.
Für Privatanwender liefert Microsoft den kostenfreien Virusscanner Security Essentials. Bei Microsoft ist eine Anmeldung nicht erforderlich und es werden keine Anzeigen geschaltet. Die Microsoft Security Essentials sind für Windows XP SP2 und SP3 in 32-Bit verfügbar. Unter Windows Vista und Windows 7 gibt es eine Mini- und eine Miniversion. Mit Microsoft Security Essential erhalten Sie Echtzeit-Schutz und einen On-Demand-Scanner.
Mit der Lieferung des kostenfreien Virusscanners hofft Microsoft, dass mehr Nutzer die sensible Infrastruktur von Windows-Betriebssystemen mit der entsprechenden Infrastruktur durch die entsprechende Infrastruktur sichern werden. Deshalb ist die Benutzeroberfläche und Handhabung des freien Virusscanners ganz bewußt so gestaltet, daß nicht weniger PC-Neulinge davon abgehalten werden. Das Unternehmen aus Redmond ließ die Security Essentials aus dem ehemals gebührenpflichtigen Unternehmen Oneecare aufkommen.
Neben einer besseren Entdeckungsrate erwartet Microsoft für die laufende Produktversion eine geringere Systemlast, die für frühere Produktversionen bereits relativ niedrig war. Bei regelmässigen Testläufen durch AV-Test erreicht die Lösung nicht die Spitzenpositionen des Honorarwettbewerbs, kann sich aber trotzdem im mittleren Feld durchsetzen. Sie können den jeweils gültigen Download entweder bei Microsoft oder am Ende des Beitrags nachlesen.
Die Bildgalerie zeigt, wie Microsoft Security Essentials in jüngster Zeit im Testbereich funktioniert hat. Security GAU: Spectre & Meltdown - Hintergrund, Tips und Vergleiche PCGH Plus: Mit Meltdown, Spectre 1 und Spectre 2 sind mit Spectre 1 und Spectre 2 die Nutzerdaten beinahe aller Anwender gefährdet - beinahe unbeeinflusst von der verwendeten Simulation. â??Wir bekommen eine kleine Kommission fÃ?r einen Einkauf Ã?ber unsere Linke und können so die frei verwendbare Internetseite zunÃ??chst zum Teil mit diesen ErtrÃ??gen ausstatten.