Microsoft Windows Tool zum Entfernen Bösartiger Software

Tool zum Entfernen bösartiger Software von Microsoft Windows

Windows-Tool für MS Page zum Entfernen von bösartiger Software! Microsoft aktualisiert einmal im Monat, am "Patch Day", das "Malicious Software Removal Tool". Es gibt ein Tool von Microsoft, um Malware zu entfernen.

Betriebssystem 10: Tool zum Entfernen bösartiger Software

Im Rahmen dieses Kurz-Tutorials wird das "Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool" behandelt. Das Microsoft "MSRT" (Malicious Software Removal Tool) wird von Microsoft regelmässig über regelmäßige Windows Update upgedatet. Sie kann nur verwendet werden, um den Hintergrundbetrieb von bösartiger Software zu entfernen. Der MSRT selbst arbeitet im Hintergrundbetrieb und benötigt nahezu keine Speicher.

So öffnen Sie "Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool"? Gehen Sie wie folgt vor: Um einen Suchlauf zu beginnen, wählen Sie einen der drei unterschiedlichen Suchtypen. Schnelle Überprüfung: Windows überprüft nur solche Bereiche, die wahrscheinlich von bösartiger Software beeinträchtigt werden. Wenn es einen Befund gibt, wird ein kompletter Suchlauf aufgesetzt. Kompletter Check: Ihr gesamtes Gerät wird überprüft.

Benutzerdefinierter Scan: Zuerst wird ein "Quick Scan" ausgeführt. Darüber hinaus können Sie die zu suchenden Verzeichnisse definieren. optional: Wenn Sie die Option "Benutzerdefinierter Scan" ausgewählt haben, klicken Sie auf "Verzeichnisse auswählen", in den folgenden beiden Fenster können Sie den Verlauf des Scans nachverfolgen und das Resultat im Detail auswerten.

Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software Download

Mit dem Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software werden PCs überprüft und weit verbreitetes bösartiges Programm wie z. B. Blaser, Schenker und MyMydoom entfernt. Wenn einer davon erkannt wird, weist das Tool Wege, ihn zu entfernen, druckt einen Report auf dem Bildschirm und sichert eine Logdatei namens mrt. log im Verzeichnis %WINDIR%Debug. Wenn Windows Update am zweiten Dienstags des Monats eine laufende Aktualisierung einlädt, sie einmal im Hintergund durchführt und dann auslöscht, kann die hier verknüpfte Akte vor Ort abgespeichert und immer wieder aufgerufen werden - ohne Vorinstallation.

Bei Auftreten von Fehlern oder einer Infizierung schickt das Windows-Tool anonymisierte Daten an Microsoft zurück. In einem Knowledge Base-Artikel wird erläutert, wie Sie diese Funktionalität abschalten können. Im Jahr 2003 erwarb die Gruppe die Technik des Microsoft Windows-Tools zur Entfernung bösartiger Software vom rumänischen Security-Spezialisten Guecad. Durch das kostenlose Tool kann ein betroffener Computer rasch und unkompliziert gereinigt werden.

Die Software wird von Microsoft jeden Tag aufs Neue auf den neuesten Stand gebracht.