Sichere it

Absichern

Es wäre fatal, damit sicher zu sein. Gesicherte IT Brauchen Sie zuverlässige und eigenständige Information über die Evaluierung und Klassifizierung von neuen Informationstechniken, IT-Produkten, -Strukturen und -Normen - unabhängig davon, ob Sie Entscheidungsträger, Disponent, Informationssicherheitsbeauftragter, Sachbearbeiter oder IT-Auditor sind? Funktionelle, ökonomische und sicherheitstechnische Gesichtspunkte sind für Sie genauso selbstverständlich wie IT-Compliance? Unser Angebot "Secure IT Platform" bietet Ihnen eine umfassende und praxisbewährte Wissensdatenbank.

Die zu bearbeitenden Daten sind "Office-fähig" Unser Angebot "Sichere IT-Plattform" beinhaltet neben fachlichen Themen auch Auditmodule. In den Spezialthemen werden ausgesuchte Fragen in Gestalt von Stellungnahmen, Konzeptionen und Strategievorschlägen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten aufbereitet. Mit diesen thematisch gegliederten Auditmodulen werden Sicherheitskontrollen durchgeführt und beruhen auf einem durchgängigen Verfahrensmodell, das eine gleichbleibend gute Modulqualität gewährleistet.

Sichere IT

Achten Sie darauf, dass alle Anforderungen des Gesetzgebers und der Behörden erfüllt sind. Transparente Darstellung des Sicherheitsniveaus Ihres Unternehmens und Ihrer Leistungsträger, Erfassen und Verfolgen von Gefahren, Vermeiden von Vermögensschäden, Rechtsfolgen und Imageschaden, Prüfungs- und Überwachungsbehörden, Begleitung des Informationssicherheitsbeauftragten bei seinen alltäglichen Tätigkeiten. Unser Sicherheitsprodukt "Secure IT Operation" wurde als erstes Gerät überhaupt vom TÜV NORD als "Trusted Product ISO 27001 Tool" zertifizier.

Gemeinsame Normen (ISO 27001, ITIL, BSI, IDW, etc.) werden beachtet. Bewährtes Prüfverfahren zur Darstellung des Sicherheitslevels des Zuhauses. Schwachpunkte werden erkannt, Gefahren erkannt, bewertet und bearbeitet. Auf den anderen Seite können Sie sich über die Zertifizierungs- und Prüfmöglichkeiten unseres Produktes "Secure IT Operation" erkundigen.

Zukunftssichere IT

Für die Umsetzung zukunftsweisender Konzepte schaffen wir den nötigen Handlungsrahmen für die Öffentliche Hand. Mit der richtigen IT-Strategie wird die Zukunftsfähigkeit öffentlicher Einrichtungen sichergestellt. Durch den Einsatz bewährter Rahmenwerke und Normen wie CobiT, ISO20000 und ITIL helfen wir unseren Anwendern bei der Abstimmung ihrer IT- und Businessbedürfnisse. Durch die gewaltigen Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der digitalen Erfassung und neuen Regelungen (z.B. E-Government-Gesetz) verändern sich die Randbedingungen für staatliche Einrichtungen.

Der ganzheitliche Lösungsansatz erlaubt eine IT-Transformation im Einklang mit den Regierungszielen und fördert die Strategie- und Architekturentwicklung. Die Betriebs- und Organisationsstruktur unserer öffentlich-rechtlichen Mandanten wird definiert und optimiert. Zur Sicherstellung größtmöglicher Klarheit helfen wir unseren Auftraggebern beim Einrichten von Kontrollmechanismen mit eindeutiger Zuordnung von Aufgaben und Rollen sowie Kennzahlen.

Aber nicht nur Firmen, sondern auch Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen sind in zunehmendem Maße auf funktionsfähige IT-Systeme und sichere Informationsstrukturen angewiesen. 2. Cyber-Risiken stellen eine zunehmende Gefahr für diese Strukturen dar, weshalb der Staat der Sicherung oberste Priorität einräumt. Öffentliche Stellen müssen ihre eigene Verkehrsinfrastruktur nicht nur aus Verfügbarkeits- und Integritätsgründen sichern, sondern auch um das gegenseitige Verständnis der Bevölkerung zu erhalten.

Diskretion, Datenintegrität und Datenverfügbarkeit sind heute eine der schwersten Aufgabenstellungen für staatliche Einrichtungen. Mit unseren Sicherheits- und Compliance-Services helfen wir den zuständigen Stellen bei der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten, Verfahren und Techniken, die höchste Ansprüche an die Informations- und Informationssicherheit erfüllen. Unseren Kundinnen und Kunden stellen wir die Kernkomponenten für eine sichere Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung: Diese können sowohl auf bestehende als auch auf zukünftige Entwicklungen wie Blockchain, Smart City und Smart Gouvernement angewendet werden.