Sophos Antivirus Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte von Sophos Antivirensoftware

Erfahren Sie aus erster Hand, ob Sophos der richtige Arbeitgeber für Sie ist. Kennt jemand die Leistung von "Sophos Home"? Ich kann nur die Geschäftslösung finden.

Security: Sophos Endpoint Security and Control bestehen den Testverfahren trotz kleinerer Fehler

In der neuesten Ausgabe 8.0 von Sophos Endpoint Security and Control sind die Sicherheitstools'Sophos Anti-Virus','Sophos Client Firewall','Sophos Network Access Control','Sophos Unternehmenskonsole' und schließlich'EM Library' enthalten, die regelmäßig zum Herunterladen von Softwares und Upgrades von der Sophos Website dienen. Mithilfe der Sophos Suite wird die Systemlandschaft den aktuellen Erkenntnissen angepasst: Die Daten über Virenmuster und Sicherheitsupdates werden in einer Zentralbibliothek, EM Library, zwischengespeichert.

Benutzer können die Materialien dieser Mediathek auf direktem Weg bei Sophos beziehen. Die Verwaltung der Projektmappe erfolgt über eine Managementkonsole, die sowohl mit der Fachbibliothek als auch mit den von der Sophos Software betreuten Endpunkten verknüpft ist. Es speichert seinerseits die Zustandswerte und Ergebnisse der Ermittlungen in einer von Sophos gemanagten Basis.

Wir haben die neueste Sophos Endpoint Security and Control 8.0 auf den Prüfstand gestellt. Die einzige Basis für die Konsolen sollte ein 2-Gigahertz-Pentium-Gerät mit 512 MB Speicher und Windows 2003 Serverbetriebssoftware oder Windows 2003 Serverbetrieb 64-Bit sein. Auf der Softwareseite ist zumindest Windows 2003 Bediener SS1 erforderlich - geprüft mit Windows S3.

Die von Sophos verwendete Datenbasis ist eine Variation von SQL Server 2000 oder höher, nämlich SQL Server 2000, 2005, MSDE oder SQL Server 2005 Expres. Die zu verwaltenden Endgeräte waren zwei Anlagen mit Windows XP SP2. Mithilfe des Sophos NAC Manager-Moduls können Sie die folgenden Funktionen nutzen. Abhängig vom Softwaremodul werden von der Sophos Lösung neben Windows-Systemen auch 95, 2000 und später auch andere Betriebsysteme unterstüzt.

Gewisse Funktionen, wie beispielsweise der Sophos Virenscanner, sind auch für Linux- und Macintosh-Computer erhältlich. Bei der Sophos Kunden-Firewall und NAC funktioniert es dagegen nur auf Windows 2000 und späteren Betriebssystemen. Der Start von Sophos Endpoint Security and Control verläuft gut. Nachdem wir die Anforderungen an das System überprüft haben, haben wir im Testfall zunächst den Datenserver mit Enteprise Console installiert.

Die Aktualisierungen wurden dann von der Sophos Website heruntergeladen. Dies umfasst Update-, Antiviren- und HIPS-Richtlinien (Host Intrusion Prevention System) sowie Firewall-, NAC- und Anwendungskontrollrichtlinien und Zustandsprüfungen der Gerätesicherheit. Obwohl die Sophos Software dafür nicht zuständig ist, wäre es wünschenswert, wenn die Vorprüfung der Systemvoraussetzungen solche Fehler auslöst.

In jedem Falle muss der Management-Computer über einen ständigen Internetzugang verfügen, um Aktualisierungen - wie z.B. Antivirensignaturen oder die neuesten Versionen von Anti-Spyware-Routinen - von der Sophos Website herunterladen zu können.