Diese beiden Optionen wurden entwickelt, um die Datensicherheit zu erhöhen, wenn Sie von anderen Standorten aus auf Ihren NAS-Server zugreift. Dies erschwert den Zugriff unbefugter Benutzer auf Ihren NAS-Server (z.B. wenn Sie Ihr Notizbuch einschalten und das Laufwerk dann für kurze Zeit nicht bedienen). Bei Eindringlingen von aussen ist die Einrichtung der Brandmauer von Bedeutung - oft wird diese Funktion auch vom Angreifer eingenommen.
Ein wenig weiter hinten im gleichen Browserfenster können Sie auch das Firewall-Profil nachbearbeiten. Dies ist eine Technologie, die einen Bediener (es muss nicht notwendigerweise ein NAS Bediener sein) zu seinen Knien in einer kurzen Zeit wegen einer sehr hohen Anzahl von Netzanforderungen holt. Ein Angriff auf Ihren privaten Nassserver mit einem DoS-Angriff ist nicht zu erwarten.
Der DoS-Schutz begrenzt die Zahl der gleichzeitig vom NAS-Server zulässigen Aufrufe. Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine eigenen Anträge geblockt werden. Sie können in diesem Falle auch die Aktienliste im gleichen Browserfenster verwenden: In der Paketzentrale jedes beliebigen NAS-Servers finden Sie Antivirus-Software.
Sie können jedoch selbst auf Ihren NAS-Server Kopien von Dateien erstellen, die mit Viren, Schädlingen, Trojanern usw. befallen sind. Rufen Sie das Paketcenter auf und downloaden Sie Antivirus Essentiell. Die von Synology selbst entwickelte und für alle Anwender kostenlose Testversion. Sie müssen nur vorsichtig sein, wenn Ihr NAS-Server weniger als 512 MB RAM enthält.
Bei längerem Einsatz empfiehlt es sich, den NAS-Server mit einem programmierbaren Suchlauf ausstatten. Um Ihren NAS-Server zu sichern, werden neue Virusdefinitionen heruntergeladen.