Die Verwendung unseres erweiterten Schwachstellen-Scanners zum Testen der häufigsten Schwachstellen (SQL-Injections, XSS und viele andere) ermöglicht es Ihnen, jede Version Ihrer Anwendung zu schützen, bevor sie veröffentlicht wird. Die Nutzung unserer Software ermöglicht es Ihren Entwicklern, entdeckte Schwachstellen schnell und effektiv zu beheben und so bis zu einem vollen Arbeitstag pro Entwickler und Monat freizugeben.
Imaginez combien, wie viel mehr Logik sie in dieser Zeit entwickeln können. Die Entwicklung von Schwachstellen in der Entwicklungsphase reduziert Ihre Sanierungskosten um den Faktor 10. Il peut in weniger als 30 Minuten in Ihre Entwicklungsumgebung integriert werden. Viele Unternehmen schützen sich durch automatisierte Schwachstellenanalysen vor Cyberkriminalität.
Die Informationen über die Anfälligkeit sowie Hintergrundinformationen für Maßnahmen zur Risikominimierung werden übersichtlich dargestellt. Die transparente Einbindung in die Entwicklungstools ermöglicht es Ihnen, effizienter zu arbeiten. Wenn Sie Ihre Webanwendung kontinuierlich testen, können Sie das Risiko, gehackt zu werden, drastisch reduzieren. Die Basis unserer Wissensdatenbank liefert Ihnen nützliche Informationen, um erkannte Schwachstellen effektiv zu beheben.
Mit diesem Wissen an einem Ort machen wir Ihren Arbeitstag so effizient wie möglich. Die neusten Trends und Neuigkeiten im Bereich Web Application Security Testing finden Sie in unserem Weblog! Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, können Sie sich für den Bayern Digitalbonus bewerben, der den Mittelstand bei der sicheren Digitalisierung unterstützt.
Mehr Informationen erhalten Sie unter Kontakt oder unter Kontaktformular. Der Schutz der vertraulichen Daten Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens hat für uns höchste Priorität. Sie können bei der Entwicklung von sicheren Webanwendungen kontinuierlich unterstützt werden.
In einer kürzlich durchgeführten Untersuchung kam der Sicherheitsdienstleister jedoch zu völlig anderen Ergebnissen. Die Sicherheitsexperten haben im Zuge des "Password Power Rankings 2017" elf gut frequentierte und gut frequentierte b2B Portale auf Passwortschwachstellen überprüft. Zudem wurden 43 der (international) am häufigsten genutzten Consumer-Websites und Apps - darunter sechs deutschsprachige Internetportale von Otto, Tchibo, CeBIT, dm, Notebooks Cheaper und Zeppelin - untersucht.
Die Firma hat die Webangebote der Firmen mit den folgenden fünf Merkmalen der Passwortsicherheit verglichen: Achtbuchstaben: Sind Kennwörter mit weniger als acht Buchstaben möglich? Für das erfolgreiche Absolvieren des Tests waren drei Voraussetzungen erforderlich - die Mindestvoraussetzungen für die Passwortsicherheit wurden damit erreicht. In der Konsumgüterbranche sind 22 Pforten ohne Ton und Hinweis durchgefallen.
Ausgefallen sind die Internetportale von Amazon Web Services (AWS), DocuSign, Frische Bücher und mLab - sie alle entsprechen nicht den Mindest-Voraussetzungen für die Passwortsicherheit (wie von dem Unternehmen aus dem Hause DASHLANE festgelegt). Falls Sie das Problemfeld mit vielen Kennwörtern beherrschen, sollten Sie sich eines zulegen.