Das folgende Testdisk-Tutorial zeigt Ihnen ein Beispiel, wie Sie mit Testdisk Volumes und Ihre verlorenen Dateien zurückgewinnen können. The Testdisk Download ist ein tragbares Werkzeug, mit dem Sie bei einem Ausfall aller anderen Werkzeuge Dateien von verlorenen und gelöschten Volumes zurückgewinnen können. Um dies für Sie zu ermöglichen, haben wir einen kleinen Testdatenträger-Guide erstellt.
Die Software ist für alle gängigen Systeme (Windows, Linux & macOS) verfügbar. Unter Windows 10 kann die downloadbare Windows-Version auch in einem kleinen Fenster ausgeführt werden. Die gute Sache an Testdisk ist die Logik. Dadurch werden die folgenden Anweisungen für die Testdiskette hoffentlich leicht verständlich. Die meisten Operationen laufen folgerichtig ab und abgesehen von der Wahl der korrekten Festplatten oder Volumes muss der Benutzer nur von Zeit zu Zeit die Enter-Taste betätigen.
Machen Sie Windows schneller: Ein Handbuch für eine Testdiskette kann nur mit einem Standard-Instrument zur Wiederherstellung der Festplatte erstellt werden. Glücklicherweise ist die Wiederherstellung einer Festplatte mit einer Testplatte der am weitesten verbreitete Verwendungszweck des Programmes. Sie können Ihre Harddisks gemäß den folgenden Anweisungen für Testplatten zurückgewinnen. Entpacken Sie den Testdisk Download in ein separates Verzeichniss und starten Sie die Testdisk_win.exe aus.
Nun müssen Sie die passende Harddisk aus der Auswahlliste auswählen und den Vorgang mit dem Kommando Prozedur durchführen ausführen. Orientieren Sie die Einträge mit dem Namen Diskette an der Grösse der Antriebe. Wenn du nicht sicher bist, werden alle anderen Festplatten außer dem Boot-Laufwerk und der defekten Harddisk blockiert. Die Testdisk macht das von selbst. Die Bestätigung erfolgt durch Drücken der Enter-Taste.
Es wird eine Auflistung der bereits vorhandenen Volumes aufbereitet. Wenn Sie nach entfernten Volumes nachschlagen möchten, klicken Sie auf Schnellsuche. Wenn auf der gewählten Disk keine wiederhertellbaren Volumes vorhanden sind, empfiehlt es sich, "Deeper Search" mit der Enter-Taste zu betätigen und eine Block-by-Block-Suche der Diskette zu beginnen. Haben Sie mit der "Deeper Search" eine oder mehrere entfernte Volumes entdeckt, müssen Sie diese zuerst durchsuchen.
Wiederholen Sie dies mit allen markierten Volumes, bis die korrekte Partition ermittelt wurde. Jetzt mit der Enter-Taste den Schreibbefehl quittieren und der Zustand wird neu geschrieben. Zuerst musst du mit Y bestätigst, dass du dies wirklich tun willst. Als erstes habe ich Windows 3.1 verwendet, danach kamen Windows 98, ME, XP und Seven, Vista, Windows 8 oder Windows 10 sind nicht meine Betriebsysteme.