Besonders bemerkenswert ist daher, dass Microsoft jetzt einen kollektiven Patch für das veraltete, aber immer noch populäre Betriebssystem einführt. Die Aktualisierung KB3125574 "Convenience Rollup Aktualisierung für Windows 7 SC1 und Windows Server 2008 R2 SC1" sollte nicht nur alle Sicherheitsupdates enthalten, sondern auch andere Aktualisierungen, die nach der Freigabe von Servicepack 1 im Feber 2011 bis zum Patch Day im April 2016 veröffentlicht wurden.
Aktualisierungen für die Verwendung von Microsoft Explorer, NET-Komponenten und dergleichen sind nicht inbegriffen. Hinweis: Der Link ist nur wirksam, wenn Sie ihn über den Webbrowser aufrufen.
Servicepaket 2 für Windows 7: Microsoft zieht es vor, es Convenience Rollup zu nennen.
Das von Microsoft als gebündeltes Aktualisierungsprogramm für Windows 7 und Windows Server 2008 bezeichnete Convenience Rollup ist für alle Windows 7-Systeme vorgesehen, auf denen Servicepack 1 aufgesetzt ist und die seither keine weiteren Aktualisierungen empfangen haben. Das Gleiche trifft auf Windows Server 2008 zu, das die Wiederinstallation von Windows 7 erheblich vereinfachen soll.
Das Convenience-Rollup sollte alle Patch-Dateien für Windows 7 beinhalten, die seit der Veröffentlichung von Servicepack 1 veröffentlicht wurden. Es werden alle Pflaster von February 2011 bis April 2016 in Betracht gezogen. Das Convenience Rollup enthält nicht nur Sicherheitspatches, sondern auch alle anderen Aktualisierungen, die in den letzten fünf Jahren für ein Windows 7-System veröffentlicht wurden.
Mit der Integration des Komfort-Rollups in das Servicepaket 1 können Sie das Rollup auf einmal aufspielen. Der Zweck des Komfort-Rollups ist es, zu verhindern, dass ein frisch installierter Windows 7 für sehr lange Zeit mit der Installation von Updates aus den letzten fünf Jahren belegt wird. Grundsätzlich umfasst das Komfortupdate die Voraussetzungen, die normalerweise an ein Servicepaket für Windows-Systeme gestellt werden.
Microsoft hingegen offeriert das Convenience Rollup als Option. Der Convenience Rollup für Windows 7 mit eingebautem Servicepaket 1 und für Windows Server 2008 R2 mit Servicepaket 1 steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Um das Windows 7-System jedoch darauf vorbereiten zu können, muss zunächst ein Upgrade durchgeführt werden, das im Mai 2015 veröffentlicht wurde.
Auf Systemen mit Windows 7 und Windows 8.1 wird es in Zukunft unterschiedliche Updates geben. Ähnlich wie bei Windows 10 werden alle Sicherheits-Patches zu einem einzigen, konsolidierten Update kombiniert, das jeden Monat veröffentlicht wird.