Hallo, ich habe Mails (Spam) bekommen, wo in der Senderliste viele Mail-Adressen unter anderem auch meine sind. Bei der Abmeldung werde ich auf eine Webseite weitergeleitet, wo ich 15.000,- Euro pro Tag erhalte. Nun meine Frage, ist es rechtlich zulässig, dass überhaupt meine E-Mail-Adresse so öffentlich macht und was kann ich dagegen tun?
Welche Möglichkeiten es gibt, diese Mails zu verhindern, haben etwas dazu im Internet entdeckt, aber ist eine Anwendung, bin da aber nicht die überzeugt. Meine Mail-Programm ist übrigens Donnervogel, ich kann diese Mails so einrichten, dass sie im Spam-Ordner aufhören.
Wie Sie den Erhalt von unerwünschten E-Mails blockieren können, ist in der Regel abhängig von Ihrem Browser-Typ oder Ihrem eMailsystem. Markieren Sie das von Ihnen benutzte Produkt und folgen Sie den Anleitungen. Falls Ihr E-Mailprogramm nicht in dieser Auflistung aufgeführt ist, erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter nach dem Blockieren von eMails.
Sie haben mehrere Wege, um E-Mails mit Microsoft Outlook zu blockieren. Das ist eine der einfachsten: Gehen Sie in die Menüzeile und drücken Sie auf "Aktionen". Markieren Sie diese Möglichkeit. Sie wollen die von diesem Sender versendeten E-Mails nicht empfangen. Mit diesem Assistenten können Sie einen Filter erstellen, der nach spezifischen Begriffen in jeder E-Mail fragt und diese E-Mails in einem Verzeichnis speichert oder austrägt.
Auf diese Weise haben Sie eine verbesserte Steuerung Ihrer Emails. Mithilfe von Nachrichtenfiltern können Sie festlegen und bearbeiten, dass Messaging die von Ihnen ausgewählten Blockierungsbegriffe erkennt und an einen entsprechenden Speicherort versendet. Angenommen, Sie wollen alle E-Mails eines Absenders blockieren, indem Sie eine E-Mail-Adresse wie "get fast@xxx. de" eintragen.
Um eine Filterung zu erzeugen, die gewisse ankommende Meldungen blockiert: Im Messenger-Fenster den Menüpunkt "Nachrichtenfilter" aussuchen. Im Fenster "Nachrichtenfilter" auf " New " tippen. Zum Editieren eines Filters: Selektieren Sie den Namen des Filters und drücken Sie auf "Bearbeiten". Filtername auswählen und auf "Löschen" drücken.
Wenn Sie einen neuen Fehler suchen, können Sie den Fehler beheben, indem Sie auf den entsprechenden Eintrag in der Liste tippen (Häkchen) oder das Kontrollkästchen anklicken (Häkchen). Zum Ändern der Filterreihenfolge: Klicke auf den Dateinamen eines Filternamens in der Liste und klicke auf den nach oben oder unten gerichteten Zeiger, um den Dateinamen zu bewegen.
Zur Protokollierung der Filteraktivitäten (kann beim Debugging der Filtration nützlich sein): Aktivieren Sie das Kästchen neben "Filternutzung protokollieren". Auf " Log einblenden " tippen. Über die AOL-Funktion " Mail-Einstellungen " können Sie kontrollieren, welche E-Mails Sie empfangen. Es ist möglich, den Erhalt von E-Mails von bestimmten E-Mail-Adressen und Internet-Domänen zu unterdrücken. Auch das Austauschen von angehängten Bildern oder Grafiken in E-Mails kann blockiert werden.
Klicke auf den Button "Mail-Einstellungen konfigurieren" hierunter. Markieren Sie den Bildschirmnamen, für den Sie Mail-Einstellungen definieren wollen. Auf " Editieren " tippen.