Verschiedene Viren

Diverse Viren

Die Infektion mit Viren erzeugt in ihren Wirten verschiedene Formen von Abwehrreaktionen. Einige parasitäre Pflanzen können auch Viren übertragen. Laden Sie jetzt die Vektorgrafik Verschiedene Formen von Viren herunter. Es gibt auch unterschiedliche Ansichten über die Klassifizierung von Viren als Parasiten.

Stuhluntersuchungen auf Viren: Noro-, Rota-, Adneoviren

Virale Darmerkrankungen sind eine Kontaktinfektion, d.h. sie werden in der Regel durch mit Viren verschmutzte HÃ?nde infiziert. Inwiefern zeigt sich eine gastrointestinale Infektion mit Viren?

Virale Magen-Darm-Infektionen führen meist zu starkem Brechreiz und Diarrhö. Ein Stuhltest kann klären, ob Viren oder Keime zu der Krankheit beigetragen haben. Was für Viren gibt es? Die folgenden Viren sind in Deutschland meist die Ursache für virale Magen-Darm-Erkrankungen: Normalerweise ist die Ansteckung jedoch eine fäkal-orale Infektion: Der Erkrankte hat die von einem Träger ausgestoßenen Viren mit dem Hocker über seine Hand in den Rachen getragen.

Norovirus-Infektionen betreffen alle Altersklassen und sind in den kalten Monaten verbreitet. Der Nachweis der Viren im Hocker kann beispielsweise über einen Enzymimmunoassay (EIA) oder einen Nukleinsäure-Nachweis (PCR) erfolgen. Zusätzlich kann die virale Belastung im Hocker quantifiziert werden. Auf diese Weise können Ärzte beurteilen, wie infektiös die Betroffenen sind und wie lange sie die Viren ausstoßen.

Eine Eliminierung der Viren kann (auch nach Absinken der Symptome) manchmal mehrere Monate dauern. Die PCR kann auch zur Typisierung von Viren im Rahmen von Ausbruchanalysen eingesetzt werden. Rotaviren: Rotaviren-Infektionen kommen oft zwischen Feber und Aprils vor. Bei mehreren Infektionskrankheiten mit dem Rotationsvirus haben die Kleinen in der Regel eine bestimmte Abwehrkraft.

In der Regel tritt die Infektion "fäkal-oral" auf, d.h. die Viren gehen vom "Stuhl in den Mund" über. Ungefähr die Haelfte der Betroffenen leidet auch unter verschiedenen Symptomen einer Atemwegsinfektion. In der Regel dauert die Krankheit zwei bis sechs Tage. Die Mikrobiologin kann das Erreger in einem Enzymimmunoassay (EIA) oder der spezifischeren und empfindlicheren PCR aufspüren.

Das Adenovirus: Das Adenovirus kann verschiedene Krankheiten auslösen. Andere Arten führen zu Magen-Darm-Infektionen, die auch die lymphatischen Knoten rund um den Verdauungstrakt betreffen (Typen 1, 2, 6, 4, 5). Der Adenovirus ist das ganze Jahr über gleich.

In der Regel wird die Entzündung durch schmutzige Hand verursacht (Kontaktinfektion). In manchen Fällen können die Viren noch monatelang nach der Entzündung im Hocker nachweisen. Die Ärztin oder der Chef einer staatlichen Institution, in der es zu einer Infizierung mit dem Rota-, Norovirus oder Adenovirus kommt, muss die Infizierung der Gesundheitsbehörde mitteilen (Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz[IfSG]).

Darüber hinaus sind individuelle Werte im Labor meist nicht aussagefähig.