Was ist Bot

Der Bot

Wofür steht ein Bot? Industrieroboter im Einsatz In dem Sonderfall eines Bot handelt es sich um ein Rechnerprogramm, das nicht mehr vom Menschen kontrolliert wird. Gerade in Social Networks gewinnen Bot's heute immer mehr an Bedeutung. Soziale Netzwerke wie z. B. WLAN oder WLAN sind nun auch für die Roboter von selbst verantwortlich. Das kannst du auf Zwitschern oder Twittern oder Facebook nur durch einen genaueren Blick erleben:

Außerdem können Roboter auch miteinander in Verbindung treten. Von einem " Botnetz " - einem Netzwerk von Robotern - ist die Rede. In diesem Netzwerk befehlen sich die Roboter wechselseitig, was in der Praxis in der Praxis zu Schadprogrammen führt. Sie sind zu einem beliebten Mittel für die politischen Partien geworden, um ihren eigenen Wählerkampf noch effektiver zu machen. Dies ist in Deutschland bisher nur begrenzt möglich, aber in den USA und Russland gibt es zahlreiche politisch bedeutsame Punkte in den Sozialnetzwerken.

Profiles auf Zwitschern oder Twittern oder Facebook, die auf den ersten Eindruck ein Mensch erscheinen, transportieren Werbung und Werbung für Wahlen zu ihren Followerern.

Worum es sich bei Bot handelt - Begriffserklärung & sinnvolle Aussage

Aussprachezeichen (?): Phonetische Transkription, die in der empfangenen Aussprachezeichen dargestellt wird. Weiterführende Information..... Frequenz (?): Frequenz der Page Views dieses Begriffs im Verhältnis zum Vorjahr. Weiterführende Information..... Begriffserklärung - Was ist Bot: Ein Bot, ein Crawler oder eine Spider ist ein Progamm, das das World Wide Web nach neuen Content sucht. Die Bots werden von den jeweiligen Nutzern verwendet, um neue Websites zu suchen oder um die bereits im Verzeichnis gelisteten Websites nach neuen Erkenntnissen oder Verknüpfungen zu suchen.

Verwandte Begriffe: Vergleichbare Begriffe:

Wofür steht ein Bot?

Im Bereich der Computerwissenschaften steht der Ausdruck für ein überwiegend eigenständig arbeitendes Studienprogramm, das nach seiner Initiierung seine Leistungen so weit wie möglich automatisiert zur Verfügung stellt. Die Kommunikation einzelner Blots untereinander über ein Netz wird als Botnetz oder Botnetz beschrieben. Die Fachausdrücke Bot sind zunächst wert-neutrale und geben keinen Aufschluss über die Intention, die der Entwicklung eines Bottes zugrunde liegt.

Wofür gibt es Bots? Die Bots können in grobe Hälften in zwei Gruppen eingeteilt werden. Die Bots für die Datenerfassung durchsuchen über Links vollautomatisch ein Daten-Netzwerk und erfassen diese stattdessen dezentral für die Bewertung. Bots hingegen führen auf Anweisung von außerhalb, zeit- oder eventgesteuert für Wartungszwecke gewisse Aufgaben an einem Computer aus. Denkbar wären Einsatzszenarien für Bots: