Verschlüsselungstrojaner (auch "Erpressungstrojaner" genannt) sind eine spezielle Malwarefamilie, die Daten auf dem Rechner des Betroffenen und auf Netzwerkfreigaben verschlüsseln und für das betroffene Personenkreis unbenutzbar machen. Lösegeld stellt dem Geschädigten dann einen "Sperrbildschirm" zur Verfügung, der ihn bittet, einen bestimmten Betrag in der Art von Bitmünzen (einer Internetwährung) an die Täter zu zahlen, damit die Daten wieder entziffert werden können.
Immer mehr erpresserische Malware wächst und die aktuelle Version hat ein viel größeres Schadenspotenzial als die erste Version, die nur den Monitor blockierte, ohne die eigentlichen Messdaten zu schädigen. Das Gateway für solche Verschlüsselungs-Trojaner sind besonders kontaminierte E-Mails und Hacker. TeslaCrypt ermöglicht die Verschlüsselung von Dateien auf Ihrem Rechner (z.B. Bilder, Excel- oder Word-Dateien).
Dann wird dem Geschädigten ein Bericht vorgelegt, in dem die Täter eine Forderung nach Geld einreichen. Als Gegenleistung sollte das betroffene Unternehmen den Key bekommen, mit dem die Daten wieder hergestellt werden können. Auf diese Malware wird von verschiedenen Antivirenprodukten reagiert. Aber dann ist es meist zu spaet, weil die Daten auf dem Rechner bereits verschluesselt sind.
Dabei geht es nicht darum, die Malware zu entfernen, sondern die Originaldaten wiederherzustellen.
Zahlen Sie nicht mit verschlüsselten Trojanern! Es gibt jetzt weitere Hilfestellungen, die Ihnen helfen, Ihre mit einem Trojaner verschlüsselten Daten zu dechiffrieren. AVG meldet auf seiner Website now.avg.com, wie Sie die Chiffrierung mit den Trojanern Apokalypse, BadBlock, Crypt888, Legion, und TeslaCrypt aufheben.
Sie können die Werkzeuge kostenlos downloaden und entsprechend der Anleitung verwenden. Die Verschlüsselung Trojaner Apokalypse erkennt man an der Dateierweiterung der zu verschlüsselnden Daten, die dann Document.docx. verschlüsselt, Document.docx. gesperrt oder Document.docx.SecureCrypted ist. Die BadBlock Verschlüsselung Trojaner unterscheiden sich nicht durch die Namensänderung der betreffenden Daten, sondern durch die Fehlermeldung "Help Decrypt. html", die in einem rot markierten Feld erscheint.
Die Verschlüsselung des Trojaners Crypt888 erkennt man daran, dass er sich mit einem eigenen schwarzem Hintergrund "vorstellt" und zur Bezahlung einlädt. Sie können die Verschlüsselung Trojanischer Legion auch an der Namensänderung der Verschlüsselungsdateien in document.docx_28-06-2016-22-12-54_$f_tactics@aol.com$.legion wiedererkennen. Dabei werden die Files mit der Erweiterung Document.docx.centurion_legion@aol.com. Textbl kann mit diesem Werkzeug nicht entschlüsselt werden, da sie von einem anderen Trojaner entschlüsselt wurden.
Sämtliche Werkzeuge und ihre Verwendung sind auf der Website von AVG unter http://now.avg. com/dont-pay-the-ransom-avg-releases-six-free-decryption-tools-to-retrieve-your-files/ Dort können Sie auch den Originaltext einsehen. Selbstverständlich kann ich keine Gewähr oder Erfolgsgarantie für die Korrektheit der Informationen und Ihrer Arbeit übernehmen, die aufgrund meiner Beratung und der von Ihnen verwendeten Werkzeuge vollbracht werden.
Gerne helfe ich Ihnen mit Worten und Taten, wenn Sie mit fachkundiger Unterstützung tätig werden wollen. Zahlen Sie nicht mit verschlüsselten Trojanern! Es gibt jetzt weitere Hilfestellungen, die Ihnen helfen, Ihre mit einem Trojaner verschlüsselten Daten zu dechiffrieren. AVG meldet auf seiner Website now.avg.com, wie Sie die Chiffrierung mit den Trojanern Apokalypse, BadBlock, Crypt888, Legion, und TeslaCrypt aufheben.
Sie können die Werkzeuge kostenlos downloaden und entsprechend der Anleitung verwenden. Die Verschlüsselung strojaner-Apokalypse erkennt man an der Dateierweiterung der zu verschlüsselnden Daten, die dann Document.docx. verschlüsselt, Document.docx. gesperrt oder Document.docx.SecureCrypted ist. Die BadBlock Verschlüsselung Trojaner unterscheidet sich nicht durch die Namensänderung der betreffenden Daten, sondern durch die Nachricht "Help Decrypt. html", die sich in einem rot markierten Feld aufklappt.
Die Verschlüsselung des Trojaners Crypt888 erkennt man daran, dass er sich mit einem eigenen Black-Screen-Hintergrund "vorstellt" und um Bezahlung bittet. $.legion. kann mit diesem Werkzeug nicht entschlüsselt werden, da sie von einem anderen Trojaner chiffriert wurde. Sämtliche Werkzeuge und ihre Verwendung sind auf der Website von AVG unter http://now.avg. com/dont-pay-the-ransom-avg-releases-six-free-decryption-tools-to-retrieve-your-files/ Dort können Sie auch den Originaltext einsehen.
Selbstredend kann ich keine Gewähr oder Erfolgsgarantie für die Korrektheit der Informationen und Ihrer Arbeit übernehmen, die aufgrund meiner Beratung und der von Ihnen verwendeten Werkzeuge erfolgt. Gerne helfe ich Ihnen mit Worten und Taten, wenn Sie mit fachlicher Unterstützung tätig werden wollen.