Viralen Infekt Bekämpfen

Bekämpfung der Virusinfektion

Denn das Immunsystem bekämpft die Erkältungsviren immer noch intensiv. und homöopathische Medikamente stehen zur Verfügung, um Viren zu bekämpfen. Antibiotika bekämpfen nur die Erreger bakterieller Infektionen. Sie unterscheiden genau zwischen bakteriellen und viralen Infektionen.

Der größte Irrtum bei einer Grippeinfektion.

Unmittelbar an den Hautstellen und der Schleimhaut - und in zu wenigen Fällen von Influenza. "Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass dort eine große Zahl von Abwehrsubstanzen entstehen, die wir Defensine nennen", erläutert Prof. Jens-Michael Schröder, Leiter der Forschung an der Universitäts-Hautklinik für Neurodermitis, Veneerologie und Allergene in Kiel. "Diese extrem wichtige blitzschnelle Verteidigungsmoleküle des natürlichen Systems sind gewissermaßen die antibiotischen Wirkstoffe unseres Organismus.

Prof. Schröder: "Offensichtlich können Krankheitserreger keine Resistenz gegen diese Abwehrstoffe ausbilden. Dies ist um so erstaunlicher, als unsere konventionellen Kampfmittel gegen Krankheitserreger, nämlich das Antibiotikum, durch die Entstehung von Resistenz immer stumpfer werden. Ein vielversprechender Weg aus der Antibiotikasacke - Basisstrukturen für die Entstehung einer ganz neuen Generation von Anitbiotika.

Dies sagt auch Prof. Dr. Ludger Klimak vom Rheinisch-Allergologischen Institut in Wiesbaden.

Eine Möglichkeit, aus diesem Problem herauszukommen, ist ein schneller Labor-Check. Die " Procalcitonin-Blutprobe " trennt genau zwischen Bakterien- und Virusinfektion. Bei einer starken Erhöhung des Procalcitoninwertes müssen antibiotische Mittel verschluckt werden. Prof. Klimek: Am größten ist, dass sich Influenza-Infektionen ausbreiten, weil sie oft nicht als echte Krankheit empfunden werden. Restentzündungen " verbleiben und machen sie anfällig für die nächste Seuche.

Die allergische Rhinitis wird oft mit einer grippeähnlichen Infektion in Verbindung gebracht, da die Symptome schwierig zu unterscheiden sind. Prof. Klimek: Grundsätzlich unterstützt eine höhere Temperatur das Abwehrsystem dabei, mit den Krankheitserregern besser umzugehen. Prof. Klimek: Sie sollten nach fünf bis sieben Tagen bei bakterieller Sinusitis und früher bei auftretenden Problemen einnehmen.

Wirksame und natürliche Behandlung der Influenza

Elvirex TÜTCHENs einmalige Rezeptur beinhaltet neben den keimhemmenden und immunstimulierenden Wirkstoffen des Kupfers und des Vitamins C zwei Naturstoffe zur Bekämpfung viraler und bakterieller Grippeinfektionen: Grüntee-Polyphenole gegen Grippeviren, die für Influenza-Erkrankungen zuständig sind. Poly-phenole aus Cranberries - Cranberries (Vaccinium oxycoccos) beugen der Proliferation von Streptococcus pneumonia vor, dem häufigsten Krankheitserreger von Lungenentzündungen der Bronchien und immer resistenter gegen Gegenmittel.

Mit Elvirex TÜTCHEN ist das erste Naturprodukt entstanden, das folgende Aufgaben erfüllt: Durch seine antivirale Wirkungsweise kämpft es gegen die Infektionsursache und beugt durch seine keimtötende Wirkung bereits bei den ersten Grippesymptomen vor. Sie kann zur Prävention mit antibakterieller und immunostimulierender Wirksamkeit empfehlen. Das Elvirex TÜTCHEN ist ein Nahrungszusatz auf der Grundlage von Grüntee, Cranberry, Copper und Brombeere.

Mit 12 Beuteln Pulver zum Auflösen in heißem Nass. In der veröffentlichten, randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Untersuchung von 200 Freiwilligen im Gesundheitsbereich zeigte sich, dass der Verzehr von Grünteepolyphenolen Grippesymptome deutlich verhinderte(1): 3 mal weniger Menschen wurden mit einer Erkältungs- oder Influenza-Infektion diagnostiziert.

BMC Complementary & Alternativ Medicine, 2011 Die Untersuchung zeigte, dass Cranberries (Vaccinium oxycoccos) die Adhäsion von Streptococcus pneumoniae an menschliche Epithelzellen verhindern(2): Cranberries haben somit eine keimtötende Auswirkung auf Streptococcus pneumoniae in den Bronchen und verhindern so sekundäre Infektionen im Bereich der Hals-Nasen-Ohren. Vor allem bei Menschen, die ein höheres Ansteckungsrisiko haben oder in ihrer Umgebung krank sind, kann Elvirex TÜTCHEN präventiv eingesetzt werden:

Hier kann Elvirex TÜTCHEN eingesetzt werden. Die Elvirex TOWNS ergänzen eine ausgeglichene Diät. Eine Nahrungsergänzung kann eine ausgeglichene und gesunde Lebensweise nicht ersetzten.