Virenprogramm

Virusprogramm

Das Programm überprüft Virenprogramme: Lediglich vier beschützen "gut". Wenn Sie ohne sie surfen, ist es Ihre eigene Schuld: Auf Ihrem Rechner sind Firewalls und Antivirenprogramme vorprogrammiert. So hat die Stiftung Warmentest gemeinsame Projekte erprobt. Es gibt keine 100%ige Internetsicherheit. Doch die Sicherheitsprogramme von Avira und G Data decken 96% aller Computer-Malware auf, berichtete sie. Auf der anderen Seite fanden wir nur 36% ohne Internetanschluss, erhielten aber trotzdem eine "ausreichende" Bewertung.

Die Testpersonen stellten außerdem große Geschwindigkeitsunterschiede fest, mit der neuentwickelter bösartiger Code von den Produzenten aufgedeckt wird: Er wird von den Erzeugnissen harmlos gemacht: G Data brauchte zweieinhalb Tage, um sich wirksam vor neuen Bedrohungen zu schützen, aber Trend Micro schützt erst nach drei Monaten vor zwei von 25 neuen Bedrohungen.

G Data InternetSecurity 2012 ist der beste Schutz vor Viren im Testfall, hat aber auch einen gravierenden Nachteil: Das System verbraucht viel RAM und bremst den Computer merklich ab. Avira geht mit PC-Ressourcen sparsam um - und hat damit auch den Sieg davongetragen. Die Avira ist als kostenpflichtige Vollversion für 40 EUR (1-Jahres-Einzelplatzlizenz), aber auch als kostenfreie Variante ohne Firewalls erhältlich.

Letzteres ist beispielsweise für Windows 7-Anwender vollkommen ausreichend: Die Onboard-Firewall des Betriebsystems ist nahezu so gut wie die von Avira Free - und funktioniert noch besser als manche "Firewall" von gekauften Antivirenprogrammen. Zusätzlich zu G Data und den beiden Avira Programmen bekam die Firma auch ein " Gut " - auch wenn der Virusschutz nur " zufriedenstellend " war und der Download des Programms stolze 40 EUR kostete.

Laut Foundation wurden 14 Internet-Sicherheitspakete und 4 freie Virusschutzprogramme, die alle im Herbst 2011 gekauft wurden, einem "International Community Test" unterzogen. Zusätzlich zu den Kernfunktionen des Virenschutzes wurden auch Handling, Rechnerlast und Firewalls ausgewertet. Darüber hinaus erläutert Ihnen Wartentest schrittweise, wie Sie einen hoffnungslosen verschmutzten Computer reinigen und wieder einrichten.

Wenn Sie nicht möchten, dass Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten angezeigt werden, können Sie sich nach OBA-Mustern abmelden.