Was ist ein Computervirus

Ein Computervirus, was ist das?

Die Computerviren sind sehr verbreitet und leider eine der gefährlichsten Arten von Malware, die einen Computer infizieren können. Das Computervirus hat zwei programmierte Aufgaben. Computer-Viren Iris Roeder fragte Hasso Leder nach Computern und schädlichen Erregern. Und was ist ein Erreger? Wie ein biologisches Erreger funktioniert, kennt jeder: Er kann seinen Überträger, ob tierisch oder menschlich, erkranken, und teilweise umbringen. Auch ein Computervirus macht das so. Das ist ein kleines Computerprogramm, das ungewollte Sachen auf einem Rechner laufen lässt und sich vermehrt.

Also, was macht ein Computervirus eigentlich? Er kann harmlose Sachen tun, z.B. ein neues Browserfenster auf Ihrem Computer aufrufen und Texte durch Löschen von Daten auf Ihrem Computer erzeugen oder vernichten. Wo kommen diese Schädlinge her und wie gelangen sie in Ihren Computer? Beim Surfen im Netz kann bereits beim Besuch einer Website ein Virenbefall auf Ihrem Computer auftreten.

Haben Sie schon einmal eine E-Mail mit einem Dateianhang erhalten, z.B. ein Foto, und wenn Sie sich den Dateianhang anschauen wollten, hat es nicht funktioniert? Es könnte ein Virenbefall gewesen sein, der sich auf Ihrem PC ausgebreitet hat, indem Sie auf den Dateianhang geklickt haben. Selbst wenn Sie eine ausländische Festplatte in Ihren PC einlegen und Daten kopieren, kann sich ein Virenbefall ausbreiten.

Kann ich mich vor Computerviren absichern? Sie durchsuchen alle Daten auf mögliche Schädlinge, bevor sie auf dem Rechner abzulegen sind. Sie können auch die Schädlinge aus befallenen Daten entfernen. Von wem stammen diese Infektionen?

IST EIN COMPUTERVIRUS?

Rechnerviren sind sehr verbreitet und unglücklicherweise eine der größten Bedrohungen, die einen Rechner infizieren können. Viren können nicht nur schwerwiegende Folgen haben. Wegen der Entwicklung einiger Viren kann es schwer sein, sie zu entdecken und noch schwerer zu beseitigen, wenn Ihr Rechner angesteckt wurde.

Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ein Computervirus ist. IST EIN COMPUTERVIRUS? Computerviren sind eine Form von Schadprogrammen, die die Funktionsweise Ihres Computers verändern sollen. Oftmals wird ein Computervirus eine gewisse Beschädigung verursachen, wie z.B. die Zerstörung Ihrer Dateien, das Bespitzeln Ihrer Tätigkeiten und das Klauen Ihrer Information mit betrügerischer Absicht.

Rechnerviren werden so genannt, weil sie vergleichbar mit einem Influenzavirus sind. Wenn sie einen Rechner angesteckt haben, können sie sich ausbreiten und vermehren, indem sie ein ganzes Netz und andere Rechner befallen. Mit einem Computervirus befallen, kann es sehr schwierig sein, ihn zu beseitigen. EIN COMPUTERVIRUS FUNKTIONIERT? Das Hauptproblem bei einem Computervirus ist, dass man sich damit anstecken kann, ohne es zu ahnen.

Er kann sich an ein anderes Computerprogramm anschließen und dann unbemerkt schlafen, bis das Computerprogramm aufgerufen wird. Bestimmte Schädlinge haben spezielle Instruktionen, so dass sie nur unter gewissen Bedingungen oder zu gewissen Uhrzeiten wirken. Nachdem der Virenbefall Ihren Rechner befallen hat, kann er andere Rechner in Ihrem Netzwerk infiltrieren.

Diese können Dateien vernichten, Kennwörter und E-Mail-Adressen stehlen oder gar ihren gesamten Rechner mit böswilligen Mitteln wie Spam oder Hacker-Angriffen einnehmen. SICH EIN COMPUTERVIRUS VERBREITET? Schon vor dem Einsatz des Internets gibt es seit einiger Zeit einen Computervirus. Weil heute beinahe jeder mit dem Netz in Verbindung steht, ist es für einen Virus noch einfacher, sich zu vermehren und Rechner zu lokalisieren, die er eindringen kann.

Die Ausbreitung von Computerviren erfolgt durch das Downloaden von Daten aus dem Netz, durch bösartige E-Mails oder SMS oder durch den Besuch dubioser Websites. Auch können sich Virusinfektionen gelegentlich an harmlos erscheinende Daten wie z. B. Bild- oder Musikdaten, die aus dem Netz heruntergeladen wurden, anlagern. KANN MAN SICH VOR EINEM COMPUTERVIRUS SCHUETZEN?

Zur Minimierung des Risikos von Virusinfektionen sollten Sie beim Surfen im Netz Vorsicht walten lassen. Um sich vor einem Computervirus zu schützen, brauchen Sie eine zuverlässige Antivirensoftware. Mit moderner Antivirensoftware können Sie nicht nur Ihren Rechner überprüfen und mögliche Infektionen mit einem Computervirus entdecken und ausräumen. Es kann auch zur Abwehr von Schädlingen eingesetzt werden, was ohne diese Programme kaum möglich ist.

Es gibt nichts Schöneres als eine kostenpflichtige Antivirensoftware für maximalen Virenschutz!