Wie Bekomme ich einen Trojaner vom Handy

Wo bekomme ich einen Trojaner von meinem Handy?

Um den Trojaner Android zu deinstallieren, gehen Sie wie folgt vor Ein böser Trojaner ist derzeit, wie gemeldet, auf Android-Smartphones schelmisch. Ist diese " Ansteckungssoftware " auf dem Handy angebracht, wird sie blockiert und nach den Angaben auf dem Display erst wieder freigeschaltet, wenn der betreffende Benutzer Ansprueche zahlt. Zum Glück gibt es eine Methode, den Trojaner von Ihrem Handy zu entfernen. Sie müssen das Handy vollständig neu einstellen, was zur Folge hat, dass alle auf dem Endgerät gespeicherten Dateien ausfallen.

Wenn Sie Ihre gesammelten Informationen regelmässig auf einem Cloud-Speichergerät wie Google Drive oder einem PC sichern, können Sie diese anschließend wieder auf Ihrem Handy aufspielen. Nicht gespeicherte Informationen sind jedoch verschwunden. Weil die Häcker nicht blöd sind, sperrt der Trojaner natürlich den Zugriff auf das Einstellmenü. Daher müssen Sie einen Tricks verwenden, um das Handy zurückzusetzen.

Nun können Sie Ihr Mobiltelefon wie nach dem ersten Kauf rekonfigurieren und einrichten und alle gespeicherten Dateien wiederherstellen. VIEDEO: So könnte es aussehend sein, wenn ein Trojaner Android-Handys angreift.

Leckagebegrenzer & Marcher: Android-Trojaner haben Zugriff auf vertrauliche Informationen.

Gegenwärtig sind zwei Trojaner im Einsatz, die insbesondere Android-Nutzer ausmachen. Während Marchers Zugriff erfolgt in erster Linie auf Bankverbindungen, Leckloser auf die privaten Informationen der Betreffenden. Lecksucher und Demonstranten gefährden Android-Nutzer Zwei Android-Trojaner sind im Einsatz und zielen auf Benutzerdaten - Lecksucher und März. Laut den Sicherheitsexperten von VASCO verbirgt sich Märcher insbesondere bei Drittanbietern Apps mit Erwachseneninhalten oder Stücken.

Bekannt sind auch Fälle, in dem sich Märcher als vermeintliches Aktualisierung für den Flash-Player von Adobe oder über SMS geschickt hat. Falls ein Smartphone mit dem Banking Trojaner angesteckt ist, ruft Marchers ein Infofenster auf, das von der öffentlichen Website nicht unterscheidbar ist, und die Applikation wird auf über platziert.

Lakerlocker hat es jedoch auf persönliche Angaben von Android-Nutzern abgesehen, auf die das Internetportal mobilsicher.de hinweist. Wie der Märzler droht der Trojaner ausschließlich AndroidGeräte und kann Bilder, SMS, E-Mails, Chat oder browserVerläufe schnappen. Der Täter droht, die vertraulichen Informationen an alle Kontaktpersonen des Betreffenden zu senden, wenn er nicht eine Einzahlung von 50 US-Dollar an Täter zahlt.

Im Gegensatz zu Marchers ist Leakerlocker über zu einem der wichtigsten Kanäle für Smart-Phones geworden. Die Trojaner wurden in den Anwendungen "Wallpapers Blur HD" und "Booster & Cleaner Pro" im Play Store angeboten. Befürchten Android-Nutzer eine Infektion ihrer Gerätes, laut BSI sollten sie einen Virusscanner verwenden, mit dem das Betriebssystem geprüft betrieben wird.

Wenn Sie im Rahmen von Marchers auch Internet-Banking einsetzen, wird Ihnen empfohlen, sich mit der Hausbank in Verbindung zu setzen, damit sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen kann. Bei Leaklocker empfehlen Sicherheitsfachleute, unter keinen Umständen das erforderliche Lösegeld zu bezahlen. Weil es nicht bestätigt ist, dass dadurch einerseits tatsächlich Schäden verhindert werden, andererseits sollten die Betreffenden auch noch ihre Kartennummer nicht an einen Verbrecher ausgeben.

Sie erhalten von uns Hinweise, wie Sie Ihr Handy vor Trojanern und Schadprogrammen schützen können schützen .