Windows Malware Schutz

Schutz vor Windows-Malware

Windows Defender auch mit Malware-Schutz Diejenigen, die Windows Defender als Antivirensoftware verwenden und freigeschaltet haben, können nun auch den Microsoft-Malware-Scanner in Windows Defender freischalten. Tatsächlich ist es eher als Schutz für Unternehmensnetzwerke vorgesehen, arbeitet aber auch auf handelsüblichen oder -eigenen PCs. Alles, was Sie brauchen, ist ein Neueintrag in der Registrierung.

Dies geschieht unter Windows 10 mit einem neuen Zusatzeintrag in der Registrierung. Zuerst wird das Ausführungsfenster mit der Schlüsselkombination Windows + R aufgerufen. Danach erscheint diese Seite: Dann wird auf der rechten Bildschirmseite nach dem gewünschten Beitrag gesucht: Dazu wird der Name des Eintrags kopiert und in diese Zeile oben eingefügt:

Weil der Eintrag: vermutlich noch nicht existiert, müssen Sie ihn zuerst selbst anlegen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Eintrag: Klicken Sie dann auf Neu...Schlüssel.... und legen Sie ihn an. Diesen haben wir dann wie oben beschrieben benannt: Kopiere diesen hier und füge ihn wieder in das Eingabefeld ein.

Klicken Sie im rechten Teil des Fensters mit der rechten Maustaste und legen Sie einen neuen unter. Diesen neuen Mehrwert nennen wir: 1. Wenn Sie nicht glauben, dass Sie diese Veränderungen in der Registrierung vornehmen können, können Sie dies mit einer selbst erstellten.reg-Datei tun.

Geben Sie Folgendes in diese Akte ein: Danach schliessen und abspeichern. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf diese Datei....Umbenennen.... und geben Sie z.B. den gewünschten Dateinamen ein: Schutz vor Malware für Verteidiger eingeschaltet. Die neue Version wird so aussehen: Doppelklicken Sie dann auf diese Dateien, um den neuen Registrierungseintrag in die Registrierung zu kopieren.

Danach blättern wir im neuen Browserfenster nach oben und finden den Eintrag: Als Alternative zur obigen Anleitung können Sie natürlich auch den gesamten Rechner durchstarten. Sie war es bereits, und der Malware-Scanner ist aufgesetzt. Wenn Sie eine Malware enthaltende Computersoftware herunterladen oder auf Ihrem Computer installiert haben möchten, startet der Verteidiger und zeigt eine Warnung an.

Jetzt haben Sie weiteren Schutz vor bösartigen Dingen. Weshalb Microsoft diese Funktionalität nicht standardmäßig für alle Windows-Versionen eingeschaltet hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Für eine solche Reg-Datei gebe ich immer sinnvolle Bezeichnungen, damit Sie später wissen, was Sie verändert haben.