@weißnicht9876, ich habe gerade erst einen Beitrag zu diesem Themenbereich von einer Person geschrieben, die sich selbst einen Sachverständigen nennt. Seiner Meinung nach ist der Virenschutz auf einem nicht verwurzelten Android-Handy völlig verzichtbar und gar gefährlich, da eine solche Anwendung unnötige Resourcen aufwendet. Bei einem verwurzelten Mobiltelefon hingegen ist eine Antiviren-App nicht nur nützlich, sondern in mancher Hinsicht auch lebenswichtig.
Schwer abgesichert durch die eingesetzte Hardware, die schnelle Installation von Anwendungen und viele interessante Informationen sowie ein ideales Tor zum Heim- oder Firmennetzwerk. Für mich ist ESET (kostenlose Version wird sicher reichen) die erste Adresse! Wozu benötigen Sie mit Android einen Virenschutz?
Die Samsung Galaxy S6 Welchen Virusscanner sollte ich benutzen? Trinkgeld
Auch wenn das Samsung Galaxy S6 über einen Aktivschutz an Bord verfügt, haben wir hier gemeldet, dass Sie einen weiteren Virusscanner auf Ihrem Handy installier. Weil ein Virusscanner zudem alle auf dem Samsung Galaxy S6 befindlichen Daten scannt und je nach Provider über die aktuellen Virusdefinitionen verfügt als der McAffee Virusscanner auf dem Samsung Galaxy S6.
Deshalb möchten wir Ihnen drei weitere Virusscanner präsentieren, die auf dem Samsung Galaxy S6 sehr gut arbeiten und zusätzliche Sicherheit bieten: Sie haben nun drei unterschiedliche Virenscanner-Anwendungen für Ihr Samsung Galaxy S6 kennen gelernt. Installieren Sie neben der Aktivierungdes Knox Aktivschutzes auch eine dieser Anwendungen auf Ihrem Handy, dann sollte Ihr Samsung Galaxy S6 so ungefährlich wie möglich sein.
Mit Knox & more mehr Komfort für das Samsung Galaxy.
¿Samsung Galaxy' ist auch Ihr beständiger Mitstreiter? Früher als später sollten Sie sich um die Datensicherheit kümmern: Smartphones sind heute nicht mehr nur Kommunikationsmittel - sie speichern alle persönlichen und manchmal sensiblen Informationen. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon oder bösartige Erreger und Malware verlieren, gefährdet dies die Datensicherheit Ihres Samsung Galaxy.
An dieser Stelle erhalten Sie einen Einblick in die wesentlichen Sicherheitsmaßnahmen des Samsung Galaxy. Thieves zielen auf das neuste iPhone, Häcker wollen Ihre vertraulichen Informationen nutzen und sich mit Trojanern oder Computerviren infizieren, und mit infizierten Anwendungen wird Ihr Android-Handy lahmgelegt.
Aber nicht nur von außen gibt es Risiken für die Datensicherheit - auch ein unbeabsichtigter Verlust von Informationen durch vorzeitiges Entfernen von Informationen oder unbefugter Zugang Ihrer Kleinen in einem kurzzeitigen Augenblick der Nachlässigkeit in ungeeigneten Bereichen - das alles sind mögliche Risiken, die abgewendet werden müssen. Damit Sie sich und Ihr Telefon genau absichern können, können einige Android-Standardeinstellungen dazu beitragen, Ihr Telefon besser zu absichern.
Beim Einrichten Ihres neuen Telefons sollten Sie vor allem den Kennwortschutz beachten. Aber nicht nur beim Wiederanlauf des Samsung Galaxy sollten Sie auf Nummer sicher gehen, ein Schlossbildschirm legt auch ein Fuß auf Diebe und bietet Schutz vor unbefugtem Zugang durch andere. Mit dem Samsung Galaxy haben Sie die Möglichkeit zwischen den verschiedensten Varianten zu wählen.
Dazu gibt Ihnen Android in den Settings Tipps: Sie wollen einen weiteren Weg in Sachen Security gehen und feststellen, dass niemand wirklich Zugang zu Ihren sensiblen Informationen hat? Anschließend sollten Sie Ihr Samsung Galaxy chiffrieren. Wenn Sie diese Sicherheitseinstellung wählen, wird bei jedem Wiedereinschalten des Gerätes ein Kennwort zur Dekodierung vonnöten.
Eine weitere wichtige Komponente der Security sind regelmässige Aktualisierungen der Geräte-Software. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Samsung Galaxy auf dem Laufenden gehalten haben und regelmäßig nach Aktualisierungen nachsehen. Weil Android OS ein geöffnetes Betriebsystem ist, haben Malware - und Virensoftware ein besonders einfaches Mittel, um Ihr Handy zu einem eigenen zu machen.
Im Allgemeinen können Sie auch die Datensicherheit steigern und mit simplen Tricks Ihre Informationen sichern. Obwohl es besonders reizvoll ist, mobil in einem WLAN-Netzwerk rasch und kostenfrei zu navigieren, hat dieser Tricks bereits viele Endgeräte und missbräuchliche Dateien mitgenommen. Diese Netze werden von Hackern eingerichtet und gelangen während des Surfens im Netz unbeachtet zu Ihren persönlichen Informationen.
Bei Diebstahl oder Verlusten des Mobiltelefons ist das schon lästig genug. Allerdings müssen die Informationen nicht für alle ersichtlich sein. Wenn Ihr Samsung Galaxy mit einer Verschlüsselung versehen ist, sind vertrauenswürdige E-Mails, Fotos, Daten aus Anwendungen oder Webseiten-Logins vor unbefugtem Zugriff gesichert. Wenn Sie ein unverschlüsseltes Mobiltelefon verlieren, können die Informationen auf der äußeren Speichermedienkarte von jedem eingesehen werden, der über einen Kartenleser verfügt.
Wenn Sie wirklich alle Informationen auf Ihrem Samsung Galaxy sichern wollen, ist die Chiffrierung die optimale Lösung. Ab Android Version 3 ist diese Option ab Lager verfügbar, aber inaktiv. Die Benutzer können selbst entscheiden, ob sie ihr Handy kodieren wollen oder nicht. Selbst ein Samsung Galaxy, das bereits viele Informationen enthält, kann danach verschlüsselt werden.
Damit wird nicht das gesamte Unternehmenssystem, sondern nur der Teil mit den personenbezogenen Informationen kodiert. Sämtliche Messdaten werden im integrierten Flash-Speicher gespeichert. Wenn Sie auch die Basisverschlüsselung für Ihr Mobiltelefon einschalten wollen, gehen Sie zu "Gerät verschlüsseln" unter Security in den Voreinstellungen. Android verrät Ihnen hier ganz konkret, wie Sie vorzugehen haben.
Achtung: Bevor Sie die Chiffrierung einschalten, muss das Samsung Galaxy zu 100% geladen sein - am besten, Sie stecken es während des Vorgangs ein. Bei Unterbrechungen der Chiffrierung, z.B. durch schwache Akkuladung, können die gesammelten Informationen im Extremfall unwiderruflich untergehen. Bei Samsung besteht auch die Option, die SD-Karte wie oben angegeben zu kodieren.
Rufen Sie dazu unter Security in den Settings die Funktion "Encrypt external SD card" auf und sichern Sie Ihre Dateien. Wenn Sie die Chiffrierung später rückgängig machen wollen, ist dies bei vielen Smart-Phones nicht möglich. Lediglich das Rücksetzen auf die Werkseinstellung ist hier hilfreich, so dass alle Angaben verloren gehen. Bei der Samsung Galaxy ist dies zum Glück anders: Samsung ermöglicht die anschließende Entschlüsselung.
Finde das Mobiltelefon! Wenn Sie Ihr Android-Smartphone verlegt oder geklaut haben, lassen Sie die Hoffnungen nicht aufkommen. Für mehr Schutz können die Benutzer ihr Android-Gerät lokalisieren. Aber nicht nur das: Es ist auch möglich, das verlorengegangene Laufwerk aus der Ferne zu verriegeln oder sogar die Dateien zu lösch. So können keine Unbefugten auf Ihre Dateien zugreifen.
Hierfür ist der kostenfreie Samsung-Service "Find my Mobile" hilfreich. Dazu benötigst du ein Samsung-Konto, das du auch auf dein Mobiltelefon einzahlen musst. Wenn Sie noch kein Samsung-Konto haben, müssen Sie es eingerichtet und mit Ihrem Android-Smartphone verbunden haben. Für die spätere Ortung des Mobiltelefons muss der Fernzugang freigeschaltet sein.
Anschließend selektieren Sie unter Security und "Find my Mobile" den Punkt "Remote access". Jetzt entspricht Ihr Android-Gerät den Anforderungen, um im Verlustfall lokalisiert werden zu können. In unserem Geschäft findest du die neuesten Samsung Smartphones mit Handyverträgen zu Bestpreis. Probieren Sie "Find my Mobile" einfach aus!
Wenn Sie Ihr Handy finden wollen, gehen Sie auf die Suchseite Mein Handy in Ihrem Webbrowser. Nachdem Sie die Benutzerdaten eingegeben und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen akzeptiert haben, können Sie Ihr Endgerät finden. Nach erfolgreicher Lokalisierung des Android-Telefons können Sie es nun entweder verriegeln oder die Dateien aufheben. Jetzt haben Dritte keinen Zugang mehr zu dem verlorenen Handy.
Wenn Sie jedoch keine Aussicht haben, Ihr Handy zurückzubekommen, sollten Sie aus Sicherheitsgründen alle Ihre persönlichen Angaben vom Endgerät aufheben. Aber nicht nur Samsung stellt einen praktischen und kostenfreien Tracking-Service zur Verfügung. Sie können die Google-Version auch verwenden, um Ihr Laufwerk zu blockieren, zu deaktivieren oder zu finden. Ein gutes Virenschutzprogramm für die Sicherung im World Wide Web ist für PC-Anwender eine Selbstverständlichkeit.
Und das aus guten Gründen, denn das Netz ist voller Schwachstellen wie z. B. Trojaner, Schwachstellen und Schadprogramme. Die bösartigen Softwareprodukte bedrohen nicht nur die Computer- und Laptopsicherheit - auch das Android-Smartphone sollte gut abgesichert und mit einem Virusscanner ausgerüstet sein. Sie können nicht nur die Inbesitznahme Ihres Telefons durch bösartige Software unterbinden, sondern auch bestehende Schadprogramme aufspüren und von Ihrem Endgerät aussperren.
Mit dem Virusscanner wird Ihr gesamtes Mobiltelefon gescannt und Malware aufgelistet, ob sie auf Ihrem Mobiltelefon zu sehen ist. Sie sollten nicht darauf achten, dass Ihr Android-Gerät installiert wird, bis es zu spat ist und Sie einen Virenverdacht auf Ihrem Mobiltelefon haben. Schützen Sie Ihr Mobiltelefon so frühzeitig wie möglich mit einem Android-Virenscanner und achten Sie darauf, dass es gar nicht erst so weit kommt.
Wenn Sie keine Virenanwendung auf Ihrem Mobiltelefon haben und einen Virenbefall fürchten, laden Sie einen Virusscanner herunter und führen Sie eine Virencheck durch. Wenn die Anwendung den Plagegeist entdeckt, kannst du ihn auch einfach aufheben. Allerdings sind einige dieser Erreger so agressiv, dass die Virus-App sie nicht erkennen oder vollständig beseitigen kann. Meistens haben Sie jedoch nicht viel mehr zu tun, als das Laufwerk auf die Werkseinstellungen zu setzen und mit dem Verlust der Daten zurechtzukommen.
In Google Play gibt es für Android-Smartphones eine große Anzahl von Antiviren-Apps. Welche Anwendung Sie letztlich für die Sicherung Ihres Samsung Galaxy wählen, richtet sich nach Ihren Vorlieben. Es ist möglich, dass Sie auf Ihrem Rechner bereits eine Virensoftware verwenden, mit der Sie einverstanden sind und die auch als Applikation für Android verfügbar ist.
Besonders populär sind die Anwendungen "Kaspersky" und "Avira" als empfohlene Virenprogramme. Deshalb stellen wir Ihnen diese beiden Produkte kurz vor - als Beispiele für gute Virusscanner mit vielen Dollars. Natürlich verfügen auch andere Android-Virenscanner über optimierte Funktionalitäten, um Ihrem Handy mehr Schutz zu geben. Damit können Sie nicht nur bösartige Software auf Ihrem Android erkennen, sondern auch das Endgerät bei Diebstahl oder Verlust aus der Entfernung absichern.
Sie können Ihr Telefon z. B. verriegeln, Dateien ausblenden oder finden. Schlussfolgerung: Die Anwendung verfügt über viele hilfreiche Funktionen jenseits des Virenscanners. Bei der Erkennung von Schadprogrammen spielt der Android-Virenscanner eine gute Rolle und überzeugt mit solider Leistung. Du kannst dein mobiles Gerät überprüfen und schädliche Bedrohungen wie z. B. Schwachstellen, Schadprogramme, Spyware zu erkennen und zu beseitigen.
Potenziell schädliche Verknüpfungen von Webseiten werden aus Sicherheitsgründen herausgefiltert und Ihre vertraulichen Finanzinformationen sind gesichert. Sie können auch ungewollte Anrufe oder Mitteilungen sperren und das verlorene Smartphone auffinden.
Damit Ihre Nachkommen mit ihrem Handy ohne zu zögern im Netz navigieren können. Einige Kindersicherungen für Android erlauben es auch, eine Sperrzeit für Anwendungen und das Netz festzulegen - wenn die Zeit abgelaufen ist, kann das Baby nur den Notfallanruf entgegennehmen. Mit Hilfe der Applikation "Net Nanny for Android" können Sie die Aktivität Ihrer Kleinen durch automatisierte Reports steuern.
Mithilfe dieser Kindersicherungsanwendung können Sie Blockierzeiten für die Nutzung des Internets einstellen, Progamme blockieren und das Endgerät fernbedienen. Es gibt auch eine praktische temporäre Lock-Funktion, um Anwendungen nach einer bestimmten Zeitspanne zu sperr. Bei Samsung Knox handelt es sich um eine Security-Plattform, die werkseitig in ältere Samsung-Mobilgeräte wie den Galaxy Notizblock 3 und 4, den Galaxy S4 und S5 oder den Galaxy Tab 11. 1 2014 Ausgabe eingebaut wurde/sind.
Mit Samsung Kniff ist es die ideale Möglichkeit, die Sicherung von Firmendaten auf höchstem Niveau zu gewährleisten und zugleich die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer zu wahren. Wenn das eigene Handy auch für unternehmensinterne Anwendungen eingesetzt werden soll, müssen die Vorgesetzten im Betrieb dank der Firma Astronauten keine Sicherheitslöcher oder Schadsoftware fürchten. Das Samsung Prüfgerät stellt eine sichere Arbeitsumgebung bereit, die vollständig vom tatsächlichen Betriebsystem getrennt ist.
Auf diese Weise werden unternehmensinterne Informationen abgespeichert und aufbewahrt, ohne dass ein Zugang außerhalb der Unternehmenssoftware möglich ist. Selektierte Verwalter können auf das Endgerät zuzugreifen und so bestimmte Rechte erwirken. Außerdem stehen viele nützliche Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie oder Ihre Führungskräfte das Knox-Betriebssystem an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpass.
Wenn Sie Knox nicht ab Werk auf Ihrem Android-Smartphone installieren, können Sie die Anwendung "Samsung My Knox" kostenfrei bei Google Play herunterladen. Die Anwendung ist der Abkömmling von Samsung Knox und wurde von den Produzenten weiterentwickelt. Anwendungen sind die Basisausstattung für jedes Android-Smartphone. Sichere Entfernung privater Dateien von Ihrem Telefon - Sie müssen dies berücksichtigen, wenn Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen setzen.