Du bist dem schönen veralteten Windows XP immer treu geblieben und möchtest einige Aktualisierungen vornehmen, um deinen Computer zu stabilisieren und zu sichern? Auf das Windows-Symbol und dann auf Sicherheitscenter ein. Nun wähle "Nach neuen Aktualisierungen suchen". Jetzt klicke auf "Benutzerdefiniert" im Bereich "Willkommen bei Microsoft Update".
Vergessen Sie nicht, welches Aktualisierung Sie brauchen. Klicke dann auf das Download Center und gib die Versionsnummer des Upgrades in die Suche ein. Nun wähle das gewünschte Aktualisierung aus der Auswahlliste und klicke auf "Download". In dem nun geöffneten Eingabefenster auf " Ausf. Die Aktualisierung wird nun durchgeführt.
Weshalb kann ich keine Aktualisierungen finden? Um sich auf die Security der neuen Version zu beschränken, werden seit dem 01.04.2014 von Microsoft keine Aktualisierungen für Windows XP mehr vorgenommen. Daher müssen Sie Aktualisierungen (wie oben beschrieben) manuell einspielen, um die Systemsicherheit zu erhalten. t-online.de erläutert in einem Leitfaden, was der "Support Off" für Sie als Benutzer ist.
Von Windows wurden detaillierte Anweisungen für das Aktualisieren auf Windows 7 veröffentlicht. Weil automatische Aktualisierungen für Windows XP nicht mehr länger unterstüzt werden, wird empfohlen, ein Update durchzuführen, um die Systemsicherheit zu erhöhen. Die Software "WinFuture Windows XP SP3 Update Pack" ermöglicht es Ihnen, alle gängigen Aktualisierungen, Hotfixes und Patchs für Windows XP zu übernehmen.
Falls das Servicepack 3 auf Ihrem Windows XP Computer in Betrieb ist, können Sie dieses Produkt verwenden. Suche nach dem geeigneten Herunterladen über Google.
Das automatisierte Suchen nach Aktualisierungen in Windows XP, Windows 2000 mit SP3 und Windows 2003 Serverbetrieb spart viel Zeit und Mühe. Unglücklicherweise weiß der Benutzer jedoch nicht, wann Windows wieder nach neuen Aktualisierungen suchen wird. Wenn Sie nur für kurze Zeit eine größere Bandbreiten zur Auswahl haben (z.B. mit dem Computer eines Freundes) oder wenn Sie für kurze Zeit manuell mit einem Quellserver verbunden sind, möchten Sie die Update-Suche durchsetzen.
Der Service für die automatischen Aktualisierungen wird nach einem Restart von selbst gestartet (wenn der "Starttyp" auf "Automatisch" gesetzt wurde) und setzt sich innerhalb der nächsten 15 min mit dem "Software Update Server" (SUS-Server) in Verbindung. Weiterführende Infos zu SUS-Servern finden Sie auch unter http://www.susserver.com und Microsoft.