bit-defender Internetsecurity setzt sich überall durch - bitdefender: "Antivirensoftware ist tot" ist nicht ganz falsch.
Bitdefender IS wird auf sehr vielen Webseiten beworben, schlägt alles. BitDefender funktioniert gut, auf jeden Falle besser als die McAfee Leistungsbremse oder die FireEye (Dampfblase) Marketing Engine..... Mit mir hat BitDefender ALLE Services von Google deutlich verlangsamt. Aber ich bin kein Fachmann und kann es nicht mit Sicherheit behaupten.
Es war billig geworden, aber wieder konnte ich es nicht mehr ablegen. Der Bitdefender hat ein Nutzbarkeitsproblem. Die Protokollierung war oder ist überempfindlich, dass der Benutzer nach kurzer Zeit nicht mehr darauf anspricht. An den zwei Tagen, die MS den Benutzer bei der Installation zulässt, sollte BitDefender auch dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden, bevor er Gefahren erkennt.
Die Dienstleistungen von Frittebox werden seit geraumer Zeit als Port-Scan entdeckt und im Grunde genommen muss man sie so lange anpassen, bis sie ihre Aufgabe ruhig und geräuscharm erfüllen und dem Benutzer nicht zeigen, wie gut sie ist. Für anspruchsvolle Nutzer ist die Bitdefender Benutzerfreundlichkeit jedoch noch schlechter. Auf Bitdefender habe ich Bitdefender mehrmals aufmerksam gemacht, aber es ist nichts passiert.
Es ist nicht nötig zu erwähnen, dass ich Bitdefender von allen meinen Kunden/Computern gelöscht habe. Der JJJJ schrieb: > empfehlen. TheJJJJ wrote: > nothing changed. iRofl wrote: > TheJJJJ wrote: But Comodo Firewall+Virusscanner is free, isn't it? Bitdefender habe ich Ende 2013 eingebaut. Aber ich werde Ende des Jahrs noch einmal nachsehen, ob BitDefender wieder so gut läuft, bevor ich es wieder erstelle.
Ich würde Bitdefender vermeiden. - Googles Mail wurde richtig verlangsamt, selbst eine Veröffentlichung der URL über die Whitelist hat nichts gebracht. - Die PC-Laufzeit von Bitdefender betrug 1-2 Wo. Sie half bei der Installation von Bitdefender. - Die Entfernung von Bitdefender ist dann recht schwierig. Zusätzliches Werkzeug benötigt.... und dann versuchen, es neu zu installier... ging schief.
Die mit Win 7. 1 hatte ohne Bitdefender dank SSD eine Startzeit von 10sec, mit der es dann 2-3minütig wurde. Bei Kugy steht: > Ich würde Bitdefender vermeiden. Sie half bei der Installation von Bitdefender. Der mit Win 7. 1 hatte ohne Bitdefender dank SSD eine Startzeit von 10sec, > mit dann waren es 2-3 min dank des Monitorproblems.
Bisher konnte mindestens jedes Antivirenprogramm über das Bedienfeld deinstalliert werden. Bitdefender könnte das nicht tun. Dafür musste man einen Deinstallateur von der Startseite holen. Dass dann aber Überreste übrig geblieben sind, ist tatsächlich immer so. Wie Kugy schrieb: > Sie müssen einen zusätzlichen Deinstallateur von der Startseite holen.
Dass dann aber Überreste übrig geblieben sind, ist tatsächlich immer so. Kasabisch schrieb: > aber das war vor einigen Jahren. Daher kann ich die kürzlich vom CCC geäußerte Aufforderung zu einer verbesserten Produkthaftung für gewerbliche Softwarehersteller uneingeschränkt unterstützen. Der WolfgangS schrieb: > Kugy schrieb: > > > Sie müssen einen Deinstallateur von der Startseite holen.
Dass dann aber Überreste übrig sind, ist tatsächlich immer so.