Antivirus made in Germany

Virenschutz made in Germany

Die Firma G Data bei der Entwicklung der weltweit ersten Antivirensoftwaregeschichte. Erforderliche Chips tragen dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Erforderliche Chips tragen dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Diese Website kann ohne diese eingebetteten Clients nicht ordnungsgemäß arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich an Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website beeinträchtigen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Landessprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.

Statistik- Cookies ermöglichen es den Webseitenbesitzern zu erkennen, wie sich Besucher mit Websites verhalten, indem sie Daten in anonymisierter Form sammeln und melden. Marketing-/Cookies werden eingesetzt, um Internetnutzern auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, relevante und für den individuellen Nutzer ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittwerber von größerem Wert ist.

Unklassifizierte Chips sind Chips, die wir derzeit zu konfigurieren suchen, zusammen mit Providern von Einzelcookies. Dies sind kleine Teildateien, die von Websites genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können wir auf Ihrem Computer gespeicherte Cookien verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website vonnöten sind.

Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Cookie eingesetzt. Es gibt einige Cookien, die von Dritten gesetzt werden und auf unseren Webseiten auftauchen.

Virusschutz made in Germany: Dafür steht G Data.

Mehr über die über das deutschsprachige Konzern. Die G-Data-Spezialisten ständig finden in diesem Labor neue Gefahren. Das in Bochum ansässige Unter-nehmen gründete begeht 1985 sein Bestehen und 2015 sein 30-jähriges Bestehen. Nur zwei Jahre nach Gründung hat G Data mit der Erfindung der ersten Virenschutzsoftware der Welt einen historischen Beitrag geleistet. Das macht das Unter-nehmen zu einem der ältesten Firmen für.

G Data ist heute einer der führenden Dienstleister in diesem Umfeld für Private Kunden und Unternehmungen und entwirft die Sicherheitssoftware für Computers, smartphones und tragbaren Geräte. Ständig ist das Unter-nehmen wächst - seit 2003 ist die Anzahl der Kollegen von 50 auf 400 angestiegen. ist unter über 100 Ländern und in 14 verschiedene Landessprachen erhältlich.

Allen Anwendern von G-Data-Produkten gelten die strikten Datenschutzvorschriften, die das Unter-nehmen auch im internationalen Umfeld einhält und einhält. wwww. com. com. de. Anders als viele Wettbewerber lagert G Data jedoch keine Teilbereiche der Softwareentwicklung an Drittanbieter aus: Alle Komponenten der Sicherheitsprogramme werden unmittelbar in der Unternehmenszentrale in Bochum erstellt, und auch der Kundenservice verbleibt im eigenen Hause.

Bei dieser Unternehmensphilosophie behält G Data die vollständige Steuerung über die eigenen Erzeugnisse. Auf diese Weise kannst du dir vergewissern, dass es keine Hintertüren für Spione gibt. So hat Andreas Lüning, CEO und Mitbegründer der G Data Data AG, ein einfaches Progamm entwickelt, das die Datenträger zu Malware prüft. Auf diese Weise ist das erste kommerziell verfügbare Virusschutzprogramm der Welt entstanden.

Wenn Sie keine Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten sehen möchten, können Sie sich entsprechend den ABO-Regeln abmelden. über benachrichtigt Sie blitzschnell über die Patch und die aktuellen Sicherheitslücken