Falls die elterliche Kontrolle nicht (mehr) richtig arbeitet oder die Synchronisation fehlschlägt, kann dies an der eingesetzten Antiviren- oder Sicherheitslösung gelegen sein. Beachten Sie dabei, dass sowohl Antivirenprogramme als auch unsere Kindersicherungen automatische Aktualisierungen empfangen, d.h. es ist durchaus möglich, dass es von einem Tag auf den anderen nicht funktionier.
Bei den folgenden Antivirenprogrammen haben wir bereits eine Kurzanleitung online (weitere Anweisungen werden bald folgen): Wenn Ihr Antivirenprogramm einen Teil der elterlichen Kontrolle geblockt hat, sollte diese in den Berichten des Antivirenprogramms in der Regel wiedergegeben werden. Für die meisten Antivirenprogramme ist es nicht nur erforderlich, eine Firewall-Regel für die elterliche Kontrolle zu erstellen, sondern es muss auch angegeben werden, dass die elterliche Kontrolle nicht irrtümlich als Schadsoftware oder potenzielle Bedrohung entdeckt wird.
Dies wird in der Regel dadurch erreicht, dass Sie die nachfolgenden Bilder als Ausnahmen in Ihr Antivirenprogramm aufnehmen: Es sind keine Voreinstellungen für Windows Antivirus-Defender und Windows Firewall erforderlich. Sollten bei der Einrichtung der Jugendschutzsoftware Probleme mit einem Antivirenprogramm auftreten, genügt es in der Regel nicht, das Antivirenprogramm einfach zu deaktiveren.
Zahlreiche Anwender haben das Programm bereits durch Deinstallation des Antivirenprogramms, Neustart des PCs, Installation der Jugendschutzmaßnahmen und anschließende Neuinstallation des Antivirenprogramms gelöst. Tipp: Wenn Sie Ihre Einstellung gemacht haben und alles richtig läuft, legen Sie ein Kennwort (wenn möglich) in Ihrem Firewall/Internet-Sicherheitsprogramm fest.
Die F-PROT Antivirus for Windows ist der Ersatz für die global erfolgreiche Antivirensoftware FP-WIN Professionell und FP-DOS, deren deutschsprachige Fassung seit Frühling 1999 im Handel erhältlich ist. Grundlage ist die erprobte Scan-Engine (Suchmaschine) F-PROT. Das komplett überarbeitete Interface vereint alle wichtigen Funktionen unter einem Dach: Detaillierte Erklärungen zu allen Funktionen des Programms sind in der Online-Hilfe zu sehen.
Sollten Sie irgendwelche Probleme mit F-PROT Antivirus für Windows haben, steht Ihnen unsere Telefonhotline wochentags per E-Mail und Telefax (normale Telefonnummer) zur Seite. Eine Neuerung ist, dass das Programm und nicht nur die Virenkennungen auf diese Weise auf den neuesten Stand gebracht werden können. Der Kennwortschutz schützt vor unbefugten Änderungen der individuellen Voreinstellungen.
Für Fortgeschrittene steht der neue 32-Bit-Befehlszeilenscanner FTP-Scan zur Verfügung. Auf der F-PROT Antivirus for Windows Installations-CD können Sie Ihren PC durchsuchen. Die F-PROT Antivirus für Windows bietet folgende Betriebssysteme: Sind Windows-Dateiserver mit F-PROT für Windows gesichert, sollte der Zugriffsschutz auch auf allen anfragenden Rechnern aufgesetzt werden.
Anwender von F-PROT Antivirus können sich ganz leicht auf ihrem Rechner durch Aufruf der Installationsdatei MSI einrichten. Antivirusprogramme sind heute umfassende und extrem leistungsstarke Software. Vor dem Kauf einer F-PROT Antivirus für Windows können Sie eine Testversion aus dem Internet herunterladen.