Benötigen Sie einen Antivirenschutz für einen Makro? Falls ja, welches Programm ist das beste?
Benötigen Sie einen Antivirenschutz für einen Makro? Falls ja, welches Programm gibt es? Nein, denn Mac-Benutzer sind im Allgemeinen klüger als PC-Benutzer. Es war mir ein Bedürfnis, einmal ein Apple Netbook Pro zu erstehen. In diesem Jahr wurden rund 60.000 Apple-Computer mit dem Flashback-Trojaner infiziert. Aber auch für Virenattacken werden Apple-Computer immer interessant.
Apple's Betriebsystem ist in der Regel nicht besser geschützt als Windows; so wurde beispielsweise der Windows Internet Explorer vom Fraunhofer-Institut SIT gerade als der sicherste Webbrowser klassifiziert. Schlussfolgerung: Ja, auch ein Mac-Anwender benötigt einen guten Virusschutz (dieser ist mittlerweile auch in vielen Unternehmen erhältlich, warum??). Ergänzung: Ich befürworte die Verwendung von Caspersky Anti-Virus 2011 für Mac.
Aber um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sich für Kazpersky entscheiden. Unter den freien Virusfängern ist vor allem das Programm mit der höchsten Entdeckungsrate der Branche hervorzuheben: Das Programm Pandawolke Antivirus. Die Erfahrung hat ergeben, dass Sie wirklich keinen Antivirenschutz benötigen, es gibt nur theoretische Erreger für den Apple Store, aber sie wurden in der Realität noch nie zuvor entdeckt.
Allerdings gibt es eine Reihe von externen Antivirenprogrammen, die Sie vorsorglich aufstellen können, um völlig unbedenklich zu sein, obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist. In der Regel werden diese Produkte bereits mit dem Apple Store ausgeliefert. Es wird davon ausgegangen, dass ein Apple Core recht unbedenklich ist, so dass sich viele Benutzer in aller Ruhe auf die Waage werfen können, und das ist ein Irrtum! Ob gewöhnlicher Windows-PC oder Apple muss ein Antivirenschutz tatsächlich immer dabei sein.
ClamXav" war lange Zeit als Antivirenprogramm kostenlos. Jetzt ist dieses Programm verpflichtet, die Kosten zu tragen. Ich habe die folgenden Offerten im Netz gesehen: Kostenloses Antivirus für Windows oder "Sophos Home" soll die anderen Programme übertrumpfen. Selbstverständlich verbreitet sich die Ansicht, dass Apple gegen Grippeviren vorzugehen hat. Das glaube ich, aber es kann nicht schaden, ein Programm zu haben.
Anstatt ClamXav zu verwenden, kann ich keine Antivirus-Software auf Makros verwenden. Comment? makOS hat eine eingebaute Malware-Erkennung! Für den im Netz zirkulierenden Computer ist die Anzahl der bösartigen Software extrem niedrig und reicht von 100-200, hauptsächlich Trojanern. Sie werden durch die Erkennung von Malware im Gesamtsystem aufgefangen. Zusätzlich ist macOS durch Systemintegritätsschutz, Torwächter und andere Verfahren gesichert.
Kommentar? finden Sie auf den Webseiten von Macmark.de. Kommentar? Ich benutze das Betriebssystem X so, wie es ist und hänge auch auf nicht ganz so einfachen Websites herum. Kommentar?