Das Virenschutzprogramm des tsch. Unternehmens AVG verlost zurzeit eine jährliche Lizenz für das Produkt "AVG Antivirus "Premium". Erst heute am Weihnachtsabend gibt es eine kostenfreie jährliche Lizenz für AVG Antivirus " Extra " zu erwerben. Hierbei handelte es sich um eine benutzerdefinierte und optimierte Vollversion von AVG AVG Antivirus Free. Für die "Premium"-Version stehen alle Features von AVG Web Security zur Verfügung, aber diese "Premium"-Version verfügt nicht über eine eigene Brandmauer.
In unserem Download-Bereich kann das Produkt kostenfrei heruntergeladen und installiert werden. Deshalb wünsche ich Ihnen heute einen frohen Weihnachtsabend und danach ein frohes Weihnachtsfest.
Das preisgekrönte AVG Antivirenprogramm AVG AntiVirus Pro FREE ist für Heimanwender kostenfrei. Mehr als 80 Millionen Anwender verwenden dieses Antivirenprogramm nicht nur wegen seiner Benutzerfreundlichkeit, sondern noch viel mehr wegen seiner hervorragenden Ergebnisse beim Erkennen und Beseitigen von Computerviren, Spionageprogrammen und trojanischen Angriffen. Natürlich kann AVG Antivirus auch unter Win XP und Windows Vista ausgeführt werden, so dass es auch für ältere Computer einsetzbar ist.
Der Link-Schutz ermöglicht das Scannen von Web-, Twitter®- und Facebook®-Links auf Gefahren und den Schutz Ihres Computers. In diesem Kontrollzentrum können Sie alle mit AVG geschützten oder optimierten Endgeräte einsehen. Vielleicht gefällt dir auch das folgende Programm: Würden alle unsere Banner blockieren, wären wir nicht in der Lage, diesen Dienst zu bieten.
Dabei wurden keine Computerviren festgestellt. Es wurden keine Virus arten festgestellt.
AntiVirus Free von AVG im Vergleich zu Peter V2 AntiVirus V2 AntiVirus
Im Rahmen einer Video-Serie über die Lösegeldsoftware Peter ia konkurrieren sieben Virenschutzprogramme gegen beide Trojaner-Versionen. Bei vielen der geprüften Anwendungen war nur die erste Variante in der Virusdatenbank vorhanden. Die AVG Free Antivirensoftware musste sich in diesem Film bewähren. Die Testaufzeichnung erfolgte wenige Autostunden nach dem Release der zweiten Testversion von Peterskraut.
Inzwischen sollte die dargestellte Simulationssoftware auch die weitere Entwicklung berücksichtigen. Nach der Prüfung haben wir die nicht anerkannten Angaben an alle AV-Hersteller geschickt und um eine Behebung ersucht.