Wenn sich Avguard.exe im C:\Windows oder C:\Windows\System32 Verzeichnis befindet, ist es wahrscheinlich ein bösartiges Produkt. Im Sicherheitstaskmanager erhalten Sie ausführliche Information über die auf Ihrem Rechner laufenden Prozesse und Software. Anleitungen: So können Sie Avira Antivirus von Hand entfernen. Nachdem Sie diese oder andere Malware-Entfernungsprogramme verwendet haben, gibt Ihnen das Schnellprogramm Hitman Pro eine zweite Meinung.
Wie kann ich vorgehen, wenn der Avira Antivir Browser-Schutz ausgeschaltet ist?
Kannst du einen Bildschirmfoto des Workloads aufgeben? Für die kommenden Tage werde ich Bildschirmfotos machen und diese hier veröffentlichen. Es begann am 4.10. mit 410.848 K (Private Bytes) + 110.232 K (Working Set) und ist bis heute (8.10.) auf 904.504 K (Private Bytes) + 73.676 K (Working Set) gestiegen.
Der Arbeitssatz ist nicht das eigentliche Hauptproblem, sondern der Privatbereich. Wenn ich das rausgefunden habe, werde ich die Bildschirmfotos veröffentlichen. Es gibt keine Möglichkeiten, um in diesem Diskussionsforum Beiträge zu schreiben.
Der Prozess "avguard.exe" benötigt über 320 MB RAM. Was kann man daran ändern? Avira, Computers, Programme.
Dabei verwende ich ein 64-bit Betriebssytem von Microsoft und besitze die kostenlose Version "Avira Free Antivirus". Wenn das System im Ruhezustand ist, belegt der Prozess avguard.exe seit einiger Zeit mehr als 320 MB RAM (konstant 321,7 MB und ca. 1% CPU-Last), was die Arbeit mit Anwendungen, die so viel wie möglich vom ganzen RAM nutzen wollen/müssen, schwieriger macht.
Man kann den Vorgang mit ein paar Handgriffen (Avira-Einstellungen etc.) abschließen, aber der Vorgang beginnt immer wieder und ist bei Erreichen der Last rasch. Der Service "AntiVirService" ist im avguard.exe Verfahren angemeldet, das dem Avira Echtzeit-Scanner gleichkommt. Ich habe im Avira-Forum bisher keine Antwort erhalten, außer die bereits deaktivierte Archivsuche in Avira zu aktivieren.
Es geht mir nicht darum, den Prozess vollständig zu stoppen, nur den RAM-Verbrauch einzuschränken oder zumindest leicht zu reduzieren, da dies meine momentane Arbeitsweise extrem erschwert.