Internet Filter

Web-Filter

Der Hackerverband Chaos Computer Club engagiert sich für offene Netzwerke und gegen Internetfilter. Überlegen Sie sich immer, wie Sie mit Ihrem Kind über die Sicherheit im Internet sprechen wollen. Es fallen erhebliche Kosten pro Jahr und Internetnutzer an. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Internetsicherheit wissen müssen. Jeder, der schon lange im Internet surft, kennt das Phänomen: Beim Surfen hat man das Gefühl, sich im Kreis zu drehen.

Jugendschutzfilterung

Überlegen Sie immer, wie Sie die Sicherheit im Internet mit Ihrem Baby erörtern. Jegliche Form der technischen Hilfe kann die Medienbildung nur fördern, nicht substituieren. Infoflyer zum JusProg e.V. Kinderschutzfilter Als Teil des Safe Internet Programme werden in der Untersuchung SIP Benchmark II Jugendschutzprogramme verglichen. Das Testergebnis dient unter anderem als Empfehlung für Muttergesellschaft und Softwarehersteller.

Das Themenfeld "Jugendschutzfilter" entstand in Kooperation mit jugendschutz.net.

Ã?igkeitsklasse="mw-headline" id="Properties_and_Functions">Eigenschaften und FunktionenEdit Source Code]>

Der vorliegende Beitrag oder der folgende Teil ist nicht ausreichend dokumentiert (z.B. Einzelnachweise). Zur Vermeidung der nachteiligen Auswirkungen von einfachen Verfahren funktionieren die intelligenten Filter mit Gewichten und lehnen eine einzelne Webseite nur ab, wenn eine gewisse Bedeutung erreicht ist. Anders als ein URL-Filter mit einer hohen Trefferquote ist ein intelligentes Inhaltsfilter in der Lage, Web-Seiten oder E-Mails richtig auszuwerten.

Sie können auch gut recherchierte Adressen für eine gewisse Zeit zwischenspeichern, um zeitaufwändige Prüfungen bei wiederholten Anfragen zu ersparen. Einfacher Filter kann nur URL, Text und Bild überprüfen, die nach gewissen Normen eingestuft sind. Nur wenn der Filter auch OCR-Texterkennung unterstützt, können bildlich dargestellte Textpassagen überprüft werden.

Fortgeschrittene Anlagen verbinden auch ein Virenschutzprogramm mit dem Inhaltsfilter, um infiltrierte Malware zu detektieren, die z.B. über Skripte oder Images den Kunden erreichen will. Content-Filter werden heute (2014) oft gegen eine Gebühr als separate Leistung erbracht; die Dienstanbieter aktualisieren die Filterliste und führen eine sinnvolle Filtrierung nach einstellbaren Gesichtspunkten durch.

Es entstehen signifikante jährliche Ausgaben pro Jahr und Internetnutzer.

mw-headline" id="Einsatz">Einsatz[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php? php?title=Upload-Filter&action=edit&section=1" title="Edit Section: Use">Edit Source Code]>

Ein Upload-Filter oder Upload-Filter ist eine Anwendung, die beim Upload oder bei der Publikation auf einer Webseite die Information und den Inhalt der Webseite durchsucht. Fehlerhafte oder rechtswidrige Beiträge werden vom Filter zurückgewiesen oder vor der Publikation korrigiert. Das Filtern kann auf individuellen Webseiten, beim Web-Hoster oder beim Internet-Provider der jeweiligen Benutzer stattfinden.

YouTube konnte beispielsweise 180.000 Modemacher durch neue Verfahren auswechseln. Weil die Anbieter größerer Webseiten gesetzlich alle Daten steuern müssen, dies aber aufgrund der großen Datenmengen (große Datenmengen) in Bezug auf Zeit und Kapazität nicht möglich ist, werden in der Regel Upload-Filter eingesetzt. Die EU beabsichtigt seit einiger Zeit, das Copyright-Recht an das Internet und den Digitalbinnenmarkt einschließlich der Verwendung von Upload-Filtern anzugleichen.

Die Wikimedia AG bespricht mit Experten, worum es bei der beabsichtigten Implementierung von Uploadfiltern geht und wie diese verhindert werden können. Eine Vielzahl von Verbänden schrieb offene Briefe an die zuständigen Politiker: YouTube nutzt ein so genanntes Content-ID-System. Rechteinhaber haben dort Hash-Werte gespeichert, mit denen Songs, Musikvideos, Kinofilme und andere Urheberrechtsverletzungen unmittelbar identifiziert und beseitigt werden können[18] Bei Musiktiteln beispielsweise kann nur die Musiktitel stummgeschaltet werden.

Mit Upload-Filtern erkennt und verhindert Google rechtswidrige und nicht-soziale Angebote, bevor sie veröffentlicht werden. Auch der deutsche Politikwissenschaftler Thomas de Maizière[19] unterstützte die Entwicklung dieser Technologie[19] Solche Filter werden beispielsweise gegen die Verschleppung von Racheporno eingesetzt. Große Unternehmen wie z. B. Microsoft, Twitter und YouTube verwenden eine einheitliche Datenbasis, um Terror und Extreme rascher zu beseitigen.

Mechanische Anlagen können fehlerträchtig sein oder man kann sie manipulieren, so dass der Inhalt fälschlicherweise klassifiziert wird.