Das Schnüffelverhalten von Flamme ist dank seines modularem Aufbaus umfassend - wenn neue Funktionen benötigt werden, können die Steuerungssysteme das Wiederaufladen einer neuen Komponenten auslösen. Flamme kann Mails lesen, Bildschirmfotos vom infizierten System machen oder Tastenanschläge protokollieren. Flamme aktiviert auch das eingebaute Mikrophon eines unentdeckten Computers und archiviert Gesprächstermine in der Umgebung.
Um einen infizierten Computer von der Schadsoftware zu befreien, wurde vom Sicherheitsspezialisten Bitdefender die kostenlose Software "Flame Removal Tool" ins Leben gerufen. Damit durchsuchen Sie Ihr Gerät in wenigen Sekunden und beseitigen Flamme einschließlich Änderungen vom Computer. Schlussfolgerung: Wenn Sie sich vor Flammen fürchten, sollten Sie die kostenlose Software einmal downloaden und Ihren Computer durchsuchen.
Anmerkung: Unser Download-Paket beinhaltet das "Flame Bitdefender Removal Tool" sowohl in einer 32-Bit- als auch in einer 64-Bit-Version.
Falls auf Ihrem Rechner das Betriebssystem Windows XP ausgeführt läuft, können Sie das passende Upgrade installieren, um zu verhindern, dass der Sasser-Wurm und alle zugehörigen Ausführungen ausgeführt ausgeführt werden: Installieren Sie unter Windows XP das "Sicherheitsupdate für Windows XP (KB835732)". Beim Klicken auf "Nach Aktualisierungen suchen" bestimmt Windows Update, ob Sie dieses Sicherheitsaktualisierungsprogramm benötigen.
Wenn dies der Fall ist, wird das Aktualisieren auf der Registerkarte Important Updats and Servicepacks eingeblendet. Möchten Sie wissen, wie Sie den Rechner vor dem Sasser-Wurm schützen entfernen können oder ob der Rechner bereits betroffen ist, klicken Sie auf Mehr. Wir empfehlen auch, Windows regelmäÃ?ig für die wichtigsten Aktualisierungen und Sicherheitsaktualisierungen auf überprà zu aktualisieren.