Mit der zusätzlichen Sicherheitsebene erhalten Unternehmen eine beispiellose Sichtbarkeit und Resilienz bei der Verteidigung gegen anspruchsvolle Hackerangriffe, die Unternehmen oft zu spat oder gar nicht erkannt haben. Die Bitdefender Hypervisor-Introspektion ist nun generell zugänglich. Nach einer Untersuchung von Bitdefender geben viele Unternehmen an, dass sie nichts gegen gewisse IT-Bedrohungen wie externe Angriffe (43 Prozent) und Sicherheitslöcher in ihren Unternehmensdaten (38 Prozent) unternehmen können.
Cyberangriffe sind oft erfolgreich, weil Endpoint-Sicherheitslösungen eine schwache Ferse haben: Du hast einen Software-Agenten, der innerhalb des gesicherten Netzwerks ausgeführt wird, der komplexe Angriffe, die auf der Root-Ebene desselben Netzwerks ausgeführt werden, nicht aufspüren kann. Die Citrix-APIs ermöglichen HVI den Zugriff auf den Speicher. Gerade diese Tätigkeit kontrolliert und blockt Bitdefender HVI, was die erfolgreichen Angriffe äußerst schwierig macht.
Der Bitdefender HVI wird seit Monaten auf Basis einer begrenzten Anzahl von Daten in Kunden-Rechenzentren in Europa und Nordamerika geprüft und hat den Test mit dem jüngsten WANNACORY Ransom-Ausbruch durchlaufen. Der Angriffspfad "EternalBlue", der von den WannaCry-Autoren verwendet wird, wird von der Anwendung unterdrückt. Noch bevor EternalBlue bekannt wurde, hätte Hypervisor Introspektion die physischen System schützen können.
Stimmen von Bitdefender, Sofor und Citrix: "Mit dem Hyper-Visor für die Sicherheit" "Hypervisors haben es Datenzentren geschafft, die Ressourcennutzung zu optimieren, die Business Continuity zu erhöhen und die Arbeitslasten zu isolieren", sagt Harish Agastya, Vice President of Enterprise Solutions bei Bitdefender. "Doch noch hat niemand das Sicherheitspotenzial des Hyper-Visors ausgenutzt. Der Bitdefender Hyper-Visor Introspection stellt einen technologischen Fortschritt dar, der etwas Einmaliges in der Sicherheitsindustrie bietet:
Sie können den Hyper-Visor zur Absicherung einsetzen und sich in einen omnipotenten "Gott-Modus" begeben, um komplexe Angriffe zu Abwehr. "Citrix XenServer in Verbindung mit Bitdefender Hyperervisor Introspektion gibt uns diesen einzigartigen intelligenten Sicherheitsvorteil", bekräftigt Harri Ruoho, Business Manager beim Finnischen IT-Dienstleister Sofor, einem der ersten Bitdefender Hyperervisor Introspection-Kunden.
Dazu Calvin Hsu, Vice President of Product Marketing, Desktop and Apps bei Citrix: "Es ist Citrixs oberste Prämisse, beispiellose Lösungen für XenApp und XenDesktop-Workloads auf YenServer zu bieten. Die Kooperation mit Bitdefender Hypervisor Introspection stellt einen Branchendurchbruch dar: eine neue Security-Architektur, die zielgerichtete Attacken erkennt und Unternehmen und unseren Servicepartnern einen Sicherheitsvorsprung verschafft.