Mobiltelefon: BKA/BSI/GVU Trojaner..... - Schweizerisches Büro für Informationssicherheit
Aktualisierung: Die Hinweise zum Entfernen des trojanischen Rechners - z.B. auf chip.de - werden empfohlen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass eine Beseitigung mit einem Virenschutzprogramm nicht möglich ist, da der Trojaner die Bildschirmdarstellung sofort einschaltet und andere Ansichten verdeckt. Dies ist auf die Berechtigung "Show via other apps" zurückzuführen, die während der Installierung benötigt wird.
Allerdings sollte ein Virenschutzprogramm Sie benachrichtigen, wenn die bösartige Anwendung auf Ihrem Computer läuft. Dasselbe gilt, wenn die Option "Apps verifizieren" aktiviert ist.
Die Trojaner des BKA führen seit langem nichts Gutes im Schilde, besonders auf Rechnern war diese Form der Kriminalität sehr attraktiv, um das rasche Geldverdienen zu erzielen. Ich habe mehrmals über den BKA-Trojaner berichtet. Seit einiger Zeit ist jedoch eine neue Form des BKA-Trojaners im Einsatz, der auf Android-Smartphones abzielt.
Das Verhalten des BKA-Trojaners auf dem Handy ähnelt dem auf dem Rechner. Wenn Sie eine Freiheitsstrafe vermeiden wollen und Ihr Handy mit dem BKA-Trojaner weiter benutzen wollen, sollten Sie einen Betrag über Payafe transferieren, damit das Handy wieder freigeschaltet wird. Natürlich geschieht das Ganze nicht, wer zahlt denn durch den BKA-Trojaner hat er doch ein blockiertes Handy.
Diejenigen, die den Trojaner beseitigen wollen, müssen ihr Handy oft auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen oder im Safe-Modus einrichten. Hier habe ich für Sie die gängigsten Gerätehersteller und deren Schlüsselkombinationen zusammengefaßt, um das Handy im Sicherheitsmodus zu aktivieren oder auf die werkseitigen Einstellungen zu setzen. Wenn dies aufgrund einer Bootsschleife nicht möglich ist, entfernen Sie den Akkupack aus Ihrem Geräte.
Halten Sie die Menütaste am Display des Geräts gedrückt. Beibehalten. Schalten Sie das Messgerät ein und halten Sie die Menütaste so lange gedrückt, bis das Schloss-Symbol aufleuchtet. In diesem Fall beginnt das HTC-Smartphone im Sicherheitsmodus. "Der " Abgesicherte Modus " wird am unteren linken Bildschirmrand eingeblendet. In diesem Modus werden keine Drittanbieter-Applikationen vom Android-System geladen, und Sie können problematische Programme entfernen.
Wählen Sie Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Anwendung zu entfernen. Schalten Sie nun das Laufwerk aus und wieder ein, um das Laufwerk im Normalbetrieb wieder einzuschalten. Schalten Sie das Android-Handy aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das System einzuschalten. Wird das HTC-Logo auf dem Display eingeblendet, drücken und halten Sie die Quietaste.
Halten Sie die Leiser-Taste so lange gedrückt, bis der Startbildschirm geöffnet ist und "Abgesicherter Modus" auf dem Display erscheint. Vor dem Umschalten in den Sicherheitsmodus schwingt das Instrument. Android läd im Abgesicherten Modus keine Drittanbieteranwendungen herunter und Sie können problematische Programme entfernen. Gehen Sie zu Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Anwendung zu entfernen.
Zum Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes, um das System im Normalbetrieb wiederherzustellen. Schalten Sie Ihr Smartphone aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das System einzuschalten. Drücken und halten Sie den Rollball, wenn das Symbol aufleuchtet. Sie können auch die Menütaste bei der Anzeige des Logos drücken.
Die Vorrichtung beginnt nun im sicheren Modus. Android läd im abgesicherten Modus keine Drittanbieteranwendungen herunter und Sie können problematische Programme entfernen. Wählen Sie unter Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Applikation zu entfernen. Zum Aus- und Wiedereinschalten des Geräts, um das System im Normalbetrieb wiederherzustellen.
Drücken Sie zugleich die Ein-/Aus-Taste und die Menütaste auf der Klaviatur. Drücken und halten Sie die Menütaste so lange gedrückt, bis das "Droid Eye" auf dem Display erscheint und das Handy zittert. Die Vorrichtung beginnt nun im sicheren Modus. "Der " Abgesicherte Modus " wird am unteren linken Bildschirmrand eingeblendet. Android läd im abgesicherten Modus keine Drittanbieteranwendungen herunter und Sie können problematische Programme entfernen.
Wählen Sie unter Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Applikation zu entfernen. Zum Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes, um es im Normalbetrieb wiederherzustellen. Hiermit wird das androide Endgerät ausgeschaltet. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste am Bedienteil, um das Bedienteil einzuschalten. Halten Sie die Menütaste während des Startvorgangs fest, sobald Sie die erste Schwingung wahrnehmen.
Halten Sie die Menütaste so lange gedrückt, bis die Einheit im Sicherheitsmodus gestartet wird. "Der " Abgesicherte Modus " wird am unteren linken Bildschirmrand eingeblendet. Android läd im abgesicherten Modus keine Drittanbieteranwendungen herunter und Sie können problematische Programme entfernen. Gehen Sie zu Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Applikation zu entfernen.
Schalten Sie das Laufwerk nun aus und wieder ein, um es im Normalbetrieb wieder einzuschalten. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das System einzuschalten. Halten Sie beim Programmstart die Menütaste so lange gedrückt, bis die Einheit im Sicherheitsmodus anläuft. Wenn dies nicht möglich ist, halten Sie die Taste Strom + Menü + Home so lange gedrückt, bis die Einheit im Sicherheitsmodus aktiviert wird.
Android läd im abgesicherten Modus keine Drittanbieteranwendungen herunter und Sie können problematische Programme entfernen. Gehen Sie zu Settings -> Applications -> Manage applications, um eine Applikation zu entfernen. Zum Aus- und Wiedereinschalten des Geräts, um es im Normalbetrieb wiederherzustellen. Der Motorola Jaguar hat keine Möglichkeit, im Sicherheitsmodus zu starte.
Wenn sich das Laufwerk in einer Boot-Loop-Laufwerk befindet, halten Sie die On/Off-Taste und die Volume-Taste gedrückt. Das Laufwerk kann nicht gestartet werden. Bereits jetzt erkennt und verhindert die Mehrheit der Antivirenprogramme die Installierung von Anwendungen mit dem BKA-Trojaner. Doch auch mit dem Kauf von InApp können Sie den BKA Smart-Phone Trojaner fangen. Dies ist bedauerlicherweise das Hauptproblem bei einem offenem Betriebssystem wie Android.
Es ist keine Gewährleistung für Android-Smartphones, aber es ist immer noch sicher als die Installation von geknackten Anwendungen usw., die voller Malware und Trojaner wie der BKA-Trojaner für Smartphones sind. Weitere Informationen zu den BKA Smart-Phone-Strojanern finden Sie auf den nÃ??chsten Seiten: