Deinstallation eines Programms unter Windows XP. Deinstallation eines Programms unter Windows 7. Deinstallation eines Programms unter Windows 10 und Windows 8. Deinstallation einer Anwendung unter Mac OS X. Zur Deinstallation eines Programms unter Windows 7: I. Navigieren Sie zum Windows-Startmenü, indem Sie auf das Windows-Logo (Startfeld) mit der Maus oder einem Mausklick tippen.
Wenn sich das Start-Menü öffnet, wähle "Systemsteuerung". Je nach Ihren Ansichtsoptionen können Sie entweder "Ein einzelnes Produkt deinstallieren" oder "Programme und Funktionen" anklicken. Wenn sich das Programmfenster öffne, wähle das zu deinstallierende Produkt aus der Auswahlliste und klicke auf das Dialogfenster "Deinstallieren".
Überprüfen Sie, ob Sie das Produkt uninstallieren möchten, indem Sie auf das Eingabefeld "Ja" tippen. Um ein Windows XP-Programm zu deinstallieren: I. Wechseln Sie zum Windows-Startmenü, indem Sie auf das Kontrollkästchen Start tippen. Wenn sich das Menü Start öffnet, wähle "Einstellungen" und klicke dann auf "Systemsteuerung".
2. im Systemsteuerungsfenster auf "Programme hinzufuegen oder entfernen" klick. Markieren Sie im Dialogfenster "Programme hinzufuegen oder entfernen" das zu deinstallierende Produkt und klicke auf die Schaltfläche "Ändern/Entfernen". Zur Deinstallation eines Programms von Windows 10 und Windows 8: I. Tippen Sie im Menü "Start" auf "Systemsteuerung".
1. klicke in den Apps-Suchergebnissen auf "Control Panel". In dem sich öffnenden Dialogfenster den Menüpunkt "Programme und Funktionen" auswählen. Markieren Sie im Dialogfenster Programme und Features das zu deinstallierende Produkt und drücken Sie die Schaltfläche "Deinstallieren". Sie können ein Produkt nicht deinstallieren: Computeranwender, die Schwierigkeiten haben, die vollständige Uninstallation vorhandener Programme zu unterbinden, können die Verwendung von Programmen Dritter in solchen Fällen als nützlich erachten.
Programme von Drittanbietern können Ihren Computer nach Resten von Datein und Registrierungseinträgen scannen, die Programme hinterlassen, wenn sie deinstalliert werden. Uninstallieren eines Programmes mit CCleaner: Download, Installieren und Starten von TCleaner. Nach dem Start des Programmes ist " Settings " auszuwählen. Markieren Sie in der Auswahlliste Deinstallationsprogramme das gewünschte Deinstallationsprogramm und drücken Sie die Schaltfläche "Deinstallieren".
Entfernen eines Programmes mit Revo Uninstaller: Laden Sie Revo Deinstaller herunter, installieren und starten Sie es. Nach dem Start des Programmes wähle das zu deinstallierende Progamm aus der Auswahlliste und klicke auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Uninstallieren eines Programmes mit dem I/O-Deinstallator: Laden Sie den I/O-Deinstallator herunter, installieren und starten Sie ihn. Nach dem Start des Programmes wähle das zu deinstallierende Progamm aus der Auswahlliste und klicke auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
Schlussfolgerung: Jetzt wissen Sie, wie Sie ein Progamm mit internen Windows-Funktionen oder Drittanbietersoftware deinstallieren können. Durch die regelmäßige Überprüfung und Entfernung von Programmen, die Sie nicht verwenden, erhalten Sie zusätzlichen Speicherplatz auf Ihrer Harddisk und eine schnellere Inbetriebnahme. Das Deinstallieren potentiell nicht benötigter Programme kann die Performance des Benutzer-Betriebssystems erheblich steigern und ungewollte Werbeeinblendungen oder Browser-Umleitungen verhindern.
Benutzer von Apple X können Programme aus unterschiedlichen Quellsystemen herunter laden. Beispielsweise aus dem Netz, dem App Store des PCs, Wechselmedien, etc. Unglücklicherweise ist das heutige Netz voller betrügerischer Installateure von freier Computersoftware, weshalb viele Benutzer bösartige Programme aufspielen, die später eine Browserumleitung oder lästige Online-Werbung auslösen. Nachfolgend wird Ihnen gezeigt, wie Sie solche ungewollten Programme deinstallieren können.
Bitte beachte, dass du keine Programme entfernen kannst, die Teil von OS X sind, wie z.B. Safari oder Facebook. Deinstallation von Programmen, die aus dem Apple Store geladen wurden: Klicke auf das Icon " Startbildschirm " in deinem Stecken. Klicke mit der Maus und halte sie über ein App-Symbol fest, bis alle Icons beginnen zu zappeln.
Dann klicke auf das "X"-Symbol neben der zu deinstallierenden Anwendung. Du kannst später alle nicht installierten Programme aus dem Apple Store erneut aufspielen. Deinstallation von aus dem Netz heruntergeladenen Applikationen (mit eigenen Deinstallationsprogrammen): Klicke auf das Icon " Sucher " in deinem Andockgerät und wähle " Applikationen " (aus dem Seitenmenü).
Such dann nach der zu deinstallierenden Programm. Falls zutreffend, doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Applikation zu entfernen. Falls Sie immer noch Schwierigkeiten haben, eine dieser Applikationen zu entfernen, können Sie versuchen, mit Hilfsprogrammen von Drittanbietern bei dieser Arbeit zu helfen:
Apple ist in der Regel in derstande, Programme, widget, Performance Panels, Erweiterungen, Screensaver und zugehörige Files zu entfernen. Es kann Bedienfelder, Schriften, widgetts, Programmextensions, Treiber auflösen. Es erkennt unnötige Daten zu den zu deinstallierenden Programmen und erlaubt es Ihnen, diese mit einem einzigen Mausklick zu entfernen. Schlussfolgerung: Jetzt wissen Sie, dass Sie Programme mit integrierten OSX-Funktionen oder Dienstprogramme von Drittanbietern entfernen können.
Aus Sicherheitsgründen im Internet und zur Vermeidung der Installierung schädlicher Programme empfehlen wir, Programme nur aus dem App Store des Herstellers zu laden. Falls Sie Programme aus anderen Quellsystemen heruntergeladen werden müssen, überprüfen Sie unbedingt jeden einzelnen Arbeitsschritt des Download- und Installationsprozesses.