Alles in allem ist das Angebot von Caspersky Security Cloud Free zu gering, um die Anwender zu inspirieren. Zahlreiche Hersteller von bezahlten Viren-Scannern haben ihre Software zu Beginn verschlankt. Diese stellen einen Basisschutz dar und sollen den Anwender zum Aktualisieren anregen. Mit Security Cloud Free stellt Ihnen Caspersky einen zweiten freien Virenscanner zur Verfügung, der jedoch stark reduziert wurde.
Für Betreiber von kostenpflichtigen Virenscannern ist es im Moment nicht einfach. Caspersky & Co. versucht innovative zu sein und integriert deshalb viele zusätzliche Funktionen in Ihre Software und das schaut in der Regel auch gut aus und das ist momentan nicht korrekt, da dort festgestellt wird, dass der anpassungsfähige Zugriffsschutz in der kostenlosen Version ausbleibt. Die Besonderheit der Sicherheitswolke von Caspersky Security Cloud ist laut Aussage des Herstellers, dass sie vorausdenkt.
Die Sicherheitswolke von Caspersky wurde entwickelt, um diese Entscheidungen für die Benutzer zu treffen. Caspersky spricht von adaptiver Sicherheit. Selbstverständlich sollten freie Virenscanner ein wichtiger Faktor sein, um sich für das Abonnement von Caspersky Sicherheitswolke Free anzumelden. Die Software ist nur in Englisch verfügbar. Während wir die Wolke ausprobierten, konnten wir auch die Störungen der Wolke mitverfolgen.
Der Virenscanner kann nicht ohne ein Konto bei Caspersky verwendet werden. Dies mag bei Caspersky nicht allzu oft passieren, ist aber trotzdem ärgerlich. Die lokalen Voreinstellungen können im Virenscanner vorgenommen werden; MyKaspersky kann wie andere Kaspersky-Produkte zur Verwaltung von Anlagen über den Webbrowser verwendet werden.
Besserer Virenschutz: Jetzt erhält der Windows Defender ein optisches Update.
Windows Defender ist ein echter Konkurrent für Virenscanner von Drittherstellern. Nachdem der Schutzvorgang verbessert wurde, enthält Windows Defender nun ein Objektiv-Update. Es gibt ein Upgrade des Fluent Design for Windows Defender. Windows Defender ist noch besser als ein fixer Bestandteil von Windows 10, erscheint leichter und paßt sich an, wenn die einzelnen Gebiete mehr Speicherplatz für Informationen benötigen.
Die Rahmen von Window Defender wurden ebenfalls neu gestaltet. In der Titelleiste verwendet nun auch der Benutzer die gewählte Farbe und wer die neue Registerkartenfunktion Sets eingeschaltet hat, sieht nun auch die Registerkarten im Virenscanner.