Also meine wilde Annahme ist, dass es vielleicht etwas mit 64-Bit zu tun haben könnte....... Bedienen Sie sich mit der Windows-Firewall und Ihrem Kreuzschienenrouter und sehen Sie, ob es eine Windows7 -64-Bit-Version für CS4 gibt. Hallo. Ich habe die COMODO Internet Security Premiummarke 4.1.150349. 920 bei mir angemeldet.
Keine einwandfreie Funktion der Netzwerk-Firewall! Mein Internetzugang wird über einen FritzBox-Router (7170 SL) abgewickelt. Beim Deinstallieren der Brandmauer wird alles wieder zur Normalität zurückkehren. Ich verwende als Betriebsystem Windows 7 (64Bit). Hallo, könntest du dir das Folgende ansehen? Entspricht die Windows-Firewall nicht mehr den Anforderungen? Wurde die CIS v4.1 sauber installiert oder die Vorgängerversion entfernt?
Grüße, hallo. Vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung. Sie sollte für Windows 7 (64Bit) ausgelegt sein. at ]Ovidiu: Die Windows-Firewall ist aktiviert. Das habe ich bereits abgeschaltet, aber das Resultat ist gleich geblieben. Nach dem Deinstallieren von Comodo habe ich eine Säuberung mit dem "COMODO Systembereiniger" durchgeführt.
Ich habe meiner Ansicht nach - wie bereits oben erwähnt - das passende Installations-Paket für Windows 7 (64Bit) gewählt. In der Windows-Firewall ist die Windows-Firewall aktiviert. Das habe ich bereits abgeschaltet, aber das Resultat ist gleich geblieben. In diesem Fall muss die Windows-Firewall ausgeschaltet sein, da es sonst zu einem Widerspruch zwischen den beiden Brandmauern kommen kann.
Können Sie vielleicht einmal probieren, die UAC (User Accounts Control) zu aktivieren und zu überprüfen, ob es klappt? Guten Tag, Ovidiu. Die Windows-Firewall und die UAC habe ich abgeschaltet. Nun habe ich auch gemerkt, dass es mir nach der Installation von COMODO Internet Security Premiums nicht mehr möglich ist, Daten zu speichern, zu speichern oder zu bewegen.
Ich fange an zu denken, dass die 4.1er Ausgabe ein Virenscanner ist. Für die 3er-Version funktionierte noch alles so gut. Guten Tag, Herr Präsident, dies kann kein Virenscanner sein, solange diese Variante ohne Pfad (Win7 32 bit) läuft. Grüße, hallo Ovidiu. Ich habe den Sandkasten bereits abgeschaltet. Guten Tag, Kumpel, ich versteh nicht, woran das hängt.
Soweit ich das beurteilen kann, ist Ihre Internet-Verbindung über einen Routenplaner hergestellt worden. Verwenden Sie auch Comodo-DNA? Grüße, hallo, haben Sie exakt das gleiche Problem: Die Netzwerk-Firewall arbeitet nicht. CIS 4.1 ist für mich jedoch auf einem 32-Bit-Vista-System lauffähig. Es sei denn, die Brandmauer arbeitet nicht problemfrei. Das Internet wird über einen eigenen Routenplaner abgewickelt und ich habe das Comodo-DNS(?) nicht verwendet.
Von Comodo war ich schon immer begeistert, aber was nützt mir die Variante 4, wenn die Firewalls nicht funktionieren? Hallo, ich habe die x64-Version der Firewallversion 5.3.181415. 1237 unter Windows 7 x64 SS1 intalliert. Der Installationsvorgang selbst nimmt sehr viel Zeit in Anspruch (hängt beim Einloggen für Änderungen) und nach dem Restart erscheint ein roter Balken in der Taskleiste....Nachricht Die Netzwerk-Firewall arbeitet nicht einwandfrei!