Die Größten Hackerangriffe

Der größte Hackerangriff

Die größten Hackerangriffe dieses Jahrhunderts. In den letzten Jahren sind nicht nur die Telekom, sondern auch Snapchat, Ebay und Apple Opfer von Hackerangriffen geworden. Dies sind die größten Hacker-Angriffe Ein Hacker-Angriff auf den US-Finanzdienstleister Equifax gefährdet die Informationen von 143 Mio. USD. Der Angriff dauerte von Anfang Juni bis Anfang Juni 2017, kündigte das Unter-nehmen an. Hunderttausende von Straftätern hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Sozialversicherungsnummern oder Kreditkartennummer gehabt. Berichten zufolge hat die Firma equiflex den Einzug im Juni festgestellt und eingestellt, die Beteiligten jedoch erst im Laufe des Monats Septembers darüber unterrichtet.

Den Angreifern wurden auch Name, Geburtsdatum und Adresse zugänglich gemacht. Durch die Verknüpfung dieser Daten können Betrüger beispielsweise Darlehen im fremden Namen aufnehmen.

Der größte Hackerangriff der vergangenen Jahre

Eine Cyberattacke auf das PSN-Netzwerk (kurz PSN) hatte mehrere wochenlange Ausfallzeiten zur Folge, bei denen Kreditkartendaten und personenbezogene Informationen von rund 77 Mio. PSN-Abonnenten entwendet wurden. Der PSN-Hack kostete etwa 170 Mio. USD. Das war nur ein kleiner technisches Problem, aber es veranlasste Angreifer, Rufnummern und Benutzernamen von 4,6 Mio. Snapchat-Benutzern zu stehlen und zu veröffentlichen.

Obwohl während des Angriffs keine Zahlungsdaten gestohlen wurden, wurden E-Mail-Adressen, Benutzernamen und Kennwörter von nahezu 145 Mio. Menschen gestohlen. Den Hackern wurde offenbar über von Ebay Mitarbeitern entwendete Logins Zugang zu den Firmendatenbanken verschafft. Ein MMS oder Hangout-Nachricht ist genug für den Angreifer, um sich auf ein Android-Gerät zu verbreiten. Eine Sicherheitslücke in der Android-Software gibt dem Angreifer nahezu uneingeschränkten Zugang zum Handy.

Allerdings haben Häcker das Progamm angesteckt, so dass XcodeGhost unzählige neue Virusarten unbeachtet hat. Die Hacks enthüllten viele Infos, aber keine wichtigen personenbezogenen Angaben. Die Tatsache, dass gerade Apple Software davon berührt wird, beweist, dass auch Unternehmen, die großen Wert darauf legten, nicht vor Hackern sicher sind. Die Hackerangriffe auf Telekom-Router zielten vermutlich darauf ab, sie in ein ferngesteuertes, kriminelles Computernetzwerk einzubinden.

Ganz besonders explosiv: Bereits 2014 hatte die Deutsche Telekom die Durchführung kontinuierlicher Security-Tests mit speziell geschulten Angreifern bekannt gegeben. Was ist mit Ihren Angaben? Hier können Sie überprüfen, ob Ihre persönlichen Angaben auch im Internet publiziert wurden.