Anschliessend folgt ein entsprechendes Beispiel aus dem Netz. Darüber hinaus zeigt eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, wie ein Terminus im Kontext umgesetzt wird. "und gewährleistet stilsicheres Übersetzen. Wo kommen diese "Beispiele aus dem Internet" her? Das " Beispiel aus dem Netz " kommt eigentlich aus dem netz.
Um die vertrauenswürdigen Texte zu identifizieren, haben wir automatische Methoden eingesetzt. Für Anfänger und Studenten der Grund- und Mittelstufe ist die richtige Einstufung und Auswertung der Beispiel-Sätze nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Daher sollten die Beispiel-Sätze sorgfältig überprüft und benutzt werden. Es wird daran gearbeitet, die Stichprobensätze in Bezug auf Aktualität und Übersetzung ständig zu optimieren.
Wir werden auch bemühen, die Beispiel-Sätze so bald wie möglich in unsere Handy-Applikationen (mobile Webseite, Apps) zu übernehmen.
Im Sommer kann der Stern der Milch leicht in den Gärten angepflanzt werden, der Stern der Milch kann jedoch nicht im Freien Winterschlaf halten, weshalb die Pflanzzwiebeln gelagert werden, bevor der Frost einsetzt, während der restliche Teil der Pflanzen abfällt. Bei der Pflanzung im Grünen oder im Grünen kommen bei der Standortwahl auch die dekorativen Gesichtspunkte zum Einsatz; Milchsternen sind wegen ihrer eher hellen Blüte weniger effektiv als einzelne Pflanzen.
Der Stern von Bethlehem ist auch in Verbindung mit Holzpflanzen oder als Bordüre (z.B. für Beete oder Rasen) geeignet. Lose Böden, die gut wasserdurchlässig sein müssen, eignen sich als Untergrund. Wenn der Stern der Milch im Gärtnerei angepflanzt wird, ist zu beachten, dass die Pflanzen eine Grösse von bis zu 25 cm erreichen; deshalb muss ein bestimmter Pflanzenabstand berücksichtigt werden, der mind. 15 cm, besser 20 cm ist.
Erst wenn ein genügender Mindestabstand gehalten wird, kann sich die Anlage bestens entwickeln. Aber auch bei der Aufbewahrung ist Sorgfalt geboten: Das Gewächs ist vergiftet. Durch das Eindringen von Feuchtigkeit kann es rasch zu Wurzelfäulnis und damit zum Tod der Pflanzen kommen. Anmerkung: Im Winterschlaf befindliche Zwiebel benötigt überhaupt keins. Für eine optimale Versorgung des Milchstars ist eine regelmässige Befruchtung notwendig: Der Melkstern sollte immer im 14-Tage-Rhythmus befruchtet werden.
Für die im Gemüsegarten angebauten Gewächse hängt die Düngungsart und die Düngungsfrequenz auch von der Beschaffenheit des Bodens ab. Auch bei der Aufbewahrung des Sterns muss berücksichtigt werden, dass die Anlage nicht zäh ist. Die Blumenzwiebeln der Anlage werden aus dem Boden gegraben und an einen kühleren, dunkleren Platz gebracht.
Im Winterschlaf müssen die Knollen nicht gegossen werden. Die Pflanzen werden im Frühling wieder in den Boden gepflanzt. Man kann die Zwiebel auch nicht zur Ruhe kommenlassen, sondern sie in den Wintermonaten als Hauspflanze in einem Blumenkübel züchten. Und dann keimt die Blume ein zweites Mal im Sommer - und präsentiert ihre künstlerisch gestalteten Sternblüten rechtzeitig zur Weihnacht.
Dazu werden die Gewächse ausgehoben und nur noch große, blühende Knollen für den weiteren Anbau übrig gelassen. Falls bereits eigene Proben vorliegen, können die Knollen vor dem Winterbeginn gegraben und in einem Weinkeller aufbewahrt werden. Dafür ist ein Sonnentag im Monat May besonders geeignet. Es kann sowohl im eigenen Gemüsegarten als auch in einem Pflanztopf oder Blumenkübel im Hause angebaut werden.
In lockerem, nährstoffreichem Boden wächst die Frühlingszwiebel und wird am Anfang nur leicht bewässert. Um ein optimales Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten, sollte die Anlage auch mit etwas Moor bedeckt sein. Nur wenn die Vegetationsphase genutzt wird, kann der Stern der Milch stärker bewässert werden; jetzt benötigt die Anlage viel Wasser, um optimales Wachstum zu erzielen.
Fortpflanzung und Anbau mit Saatgut funktionieren auf die gleiche Weise; die meisten Gartenbaubetriebe benutzen jedoch eigene oder im Fachhandel erworbene Knollen. Milk Star: Im Prinzip zählen zu den sehr widerstandsfähigen Anlagen, die kaum von Ungeziefer heimgesucht werden; auch das Entstehen von Erkrankungen tritt nur zeitweise auf. Durch den scharfen Wasserstrahl mit dem Schlauch werden die Schädlinge besonders wirkungsvoll aus der Anlage entfernt.
Blüht sie nicht richtig und entwickelt z.B. nur wenige Blumen oder weist ein schlechtes Wachstum auf, sollte zuerst die Qualität des Erdreichs geprüft werden: Daher ist beim Handling der Anlage besondere Sorgfalt walten zu lassen. Wohnen Katze oder Hund im Haus, sollte darauf geachtet werden, dass die Haustiere die Anlage nicht betreten können.
Milk Star - HistorischDie Milchstars werden in der biblischen Literatur genannt. Das Werk erscheint in einer Geschichte über eine Hungerkatastrophe während einer Epidemie. "Der erwähnte Stern ist jedoch nicht der Orangenmilchstern, der nicht genießbar, sondern vergiftet ist. Einsatz des MilchsternsIm Unterschied zum aus der Doldigener Milchsternfamilie, die in anderen Heilmethoden wie z. B. der Bachblüten-Therapie und der Homöopathie eingesetzt wird, ist die Anlage aus der Ornithogalum dubium-Gruppe von geringer medizinischer Relevanz.
Jedoch kann die Anlage extern verwendet werden; die Bestandteile werden oft für eine Tinktur verwendet, die das Haar stärken soll. Darüber hinaus hat der Stern der Milch als beliebte Gabe an Popularität gewonnen. Die sternförmigen Blumen machen die Anlage sehr zierend. Meistens wird der Stern der Milch als Kübelpflanze verwendet, manchmal auch als Schmuckpflanze für Sommerbeete.
Raffiniert mit holzigen Gewächsen verbunden, ist der Stern der Milch ein echter Hingucker. FazitDer Stern der Milch ist eine sehr kräftige und widerstandsfähige Pflanzenart, die sowohl im Gärtnerei- als auch im Haushalt angepflanzt werden kann und wegen ihrer typischen sternförmigen Blüte oft als Präsent verwendet wird. Der Anbau erfolgt am besten mit den Blumenzwiebeln, die auch von den Vorjahrespflanzen getrennt und im Frühling nach der Winterzeit wiederverwendet werden können.
Beim Aufbewahren des Milchsterns ist vorsichtig vorzugehen: Da es sich um eine giftige Pflanzenart handelt, sollten die Tiere vor der Anlage beschützt werden. Durch seine einfache Körperhaltung ist der Meilenstein sowohl für leidenschaftliche Hobby-Gärtner als auch für Einsteiger geeignet.