Eigene Firewall Testen

Testen Sie Ihre eigene Firewall

Es erlaubt Ihnen auch, Ihren Router auf bestimmte bekannte Schwachstellen zu testen. Mit diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Wirksamkeit Ihrer Firewall oder deren Konfiguration testen können. Unten finden Sie nützliche Links zum Testen Ihrer Firewall. Sämtliche Tests erfolgen auf eigene Gefahr. Die Firewall überprüft, ob die getesteten Ports über Ihre öffentliche IP-Adresse geöffnet oder geschlossen sind.

Wirkt es? Um Ihre eigene Firewall zu testen

Egal, ob Sie Ihre Firewall gerade erst eingerichtet oder schon lange eingerichtet haben: Manuell: Sie brauchen einen Computer, mit dem Sie beim Surfen Anrufe tätigen können. Die Gegenstelle installierte eine Scanner-Software wie Superscan (www.foundstone.com/rdlabs/tools.php?category=Scanner) oder LanGuard (www.languard.com); die PC's gehen dann ins Intranet. Diese IP wird dann vom Computer mit der Scanner-Software überprüft.

Wenn Superscan keine geöffneten Schnittstellen finden kann, sind sie für viele Surfer nicht sichtbar. Der Firewall-Test ist detaillierter unter http://scan.sygatetech.com, einem Hersteller von persönlichen Firewalls. Sie haben hier diverse Optionen, wie z.B. einen speziellen Suchlauf nach Trojanern. Diese Seite verdächtigt jedoch oft besondere Verbindungen und trojanische Pferde, wo es keine gibt - eine bestimmte Angstmacherei scheint den Verkauf zu fördern.

Port-Scans: So testen Sie Ihre Firewall auf Schwachstellen

Testen Sie es dann selbst. Das Testergebnis kommt im Nu - falls vorhanden. Wenn eine Firewall dazwischen angeschlossen ist, sollten keine geöffneten Anschlüsse auftauchen. In geöffneten Häfen informiert Sie die Webseite auch darüber, welche Malware diese Lücke nutzt. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie mehrere Rechner in Ihrem Netz auf Sicherheitslücken überprüfen wollen.

Mit dem Open-Source-Programm werden die Anschlüsse einer IP-Adresse in Ihrem Netz gescannt. Erinnern Sie sich jedoch daran, dass Firewall-Beschränkungen im örtlichen Netz oft beseitigt werden und mehr Anschlüsse verfügbar sind. Deaktivieren Sie daher vorher die Berechtigungen für das jeweilige Lokalnetz auf dem betroffenen Arbeitsplatz.

Firewall-Tests - Sind Sie sicher?

Der Grundgedanke dieses Schutzprogrammes ist einfach: Wenn etwas aus dem Web auf Ihren Rechner zugreift, fragt Sie die Firewall, ob dies zulässig sein soll. Möchte ein Progamm auf ein bestimmtes Netwerk zurückgreifen, werden Sie darüber hinaus benachrichtigt. Dies schützt Sie vor Attacken aus dem eigenen Unternehmensnetzwerk - es sei denn, Sie erlauben sie aus Versehen oder Ihre Firewall arbeitet nicht richtig.

Regelmäßige Prüfungen sorgen dafür, dass Sie immer noch gut abgesichert sind. Informieren Sie sich, dass Ihre Firewall nicht richtig gesetzt oder abgeschaltet ist. Wenn Sie keine Fehlermeldungen finden, ist auch hier ein einfacher Testfall über das Netz sinnvoll. "Zum Beispiel können Sie mit "ShieldsUP" Ihre Firewall testen.

Das können Sie kostenfrei im Netz tun. Wenn etwas mit Ihrer Firewall nicht stimmt, werden Sie eine angemessene Nachricht und eine Problemlösung bekommen. McAfee stellt außerdem umfassende, einfach zu wählende Port-Scans zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Firewall kostenfrei scannen können. Die Prüfung ist eine Angriffssimulation - macht Ihre Firewall funktionsfähig, seien Sie nicht überrascht über eventuelle Warnmeldungen während des Testes.