Firewall Ausschalten

Herunterfahren der Firewall

Deaktivierung der Firewall - 4 leichte Arbeitsschritte Die Windows eigene Firewall ist an sich schon eine vernünftige Abwehrmaßnahme. Aus Sicherheitsgründen verfügt das Windows-Betriebssystem über einen eigenen Firewall Defender. So wird die Firewall deaktiviert Deaktiviere meine Firewall: Zuerst sollten Sie wissen, dass das Ausschalten der Windows-Firewall nur empfohlen wird, wenn es keinen anderen Weg gibt.

Wenn Sie Ihre Firewall ausgeschaltet haben, werden die eingehenden und abgehenden Anschlüsse Ihres Rechners nicht mehr überprüft und sind somit ein leichtes Angriffsziel für Sie. Eine Deaktivierung der Windows-Firewall kann jedoch vorübergehend erforderlich sein, wenn Sie eine spezielle Anwendung einsetzen möchten, aber dies geht nur ohne eine Firewall.

Auf dem Windows 10 System kann die Verteidiger-Firewall leicht deaktiviert werden. Gehen Sie folgendermaßen vor: Um die Firewall zu sperren (und wieder zu aktivieren): Suchen Sie im Start-Menü nach "Windows-Defender Firewall " und klicken Sie auf die Zeile. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste die Funktion "Windows-Defender Firewall ein- oder ausschalten".

Abhängig davon, ob Sie die Firewall ausschalten oder einschalten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche. Startseite > Einstellungen > Update and Security > Windows-Sicherheit > Firewall & Firewall. Wählen Sie nun ein Netzprofil (es gibt ein Domänennetz, ein Privatnetz und ein öffentliches Netz) und schalten Sie die Konfiguration unter "Windows-Defender Firewall" ein oder aus.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass die Firewall unter Windows 10 reaktiviert wird. Unter Windows 10 können Sie nicht nur die Firewall ein- und ausschalten, sondern auch als " Exceptions " Anwendungen einbinden, die trotz Sicherheitsbarrieren mit der Aussenwelt in Verbindung treten können. Um ein Ausnahmeprogramm hinzuzufügen: Suchen Sie im Start-Menü nach "Windows Defender Firewall" und klicken Sie auf die Zeile.

Wählen Sie in der linken Navigationsleiste "Eine Anwendung oder Funktion über die Windows-Defender Firewall zulassen". Sie haben die Berechtigung, Windows-Defender zu ignorieren. Klicken Sie oben auf " Ändern " auf der rechten Seite, Sie können die Einstellung vornehmen. Erscheint Ihr gewünschtes Produkt als Selektion im neuen Browserfenster, wählen Sie es aus und bestätigen Sie mit "Hinzufügen".

Die Firewall kann auch unter Windows 7 und 8 deaktiviert werden. Auf diese Weise schalten Sie die Firewall aus: Unter" Systeme und Sicherheit" finden Sie die Option" Windows Firewall", auf die Sie auch klicken. Wählen Sie auf der linken Seite die Funktion "Windows-Firewall ein- oder ausschalten". Die Firewall kann dort deaktiviert werden. Wenn Sie die Windows Defender Firewall wieder einschalten möchten, gehen Sie ebenso vor und nehmen Sie die entsprechenden Änderungen zurück.

Die Deaktivierung der Windows-Firewall erfordert keinen großen Zeitaufwand. Es ist am besten, es nur für kurze Zeit auszuschalten, wenn Sie ein entsprechendes Installationsprogramm benötigen. Sie haben eine andere Sicherheitsvorkehrung zur Verfügung, dann können Sie diese permanent abschalten. Windows Defender ist in den letzten Jahren noch zuverlässiger geworden.

Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass die freie Firewall teilweise besser als bezahlte Anwendungen ist.