G Data Business Support

D Data Business Support

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Rechnung, Software oder Bestellung haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Die Abkürzung G DATA steht für excellent. Die G DATA steht für exzellente IT-Sicherheit für Unternehmen.

So erreichen Sie unser Business Support Team

Der Business Support hat die Rufnummer 0234 9762901 (deutsche Festnetznummer). Für Ihre schriftlichen Anfragen steht Ihnen hier ein Formular zur Verfügung: Möchtest du uns eine misstrauische Akte, Internetadresse (URL) oder Anwendung zur Überprüfung schicken? Dies ist auf dieser Website möglich: Wir bitten Sie zu bedenken, dass wir aus Sicherheitsgründen nicht in der Lage sind, die auf andere Weise gesendeten Daten und Anwendungen für Sie zu prüfen!

Die G DATA weist auf Supportbetrug hin.

Die G DATA weist die Benutzer zurzeit auf die zunehmende Häufigkeit von betrügerischen Anrufen von angeblichen Support-Hotlines und von technischer Support-Betrugsmalware hin. Die Benutzer werden zu der Annahme veranlasst, dass es auf ihrem Computer einen Virus oder andere Sicherheitslücken gibt und dass eine gebührenpflichtige Säuberung erforderlich ist. Die aktuellen Zahlen von G DATA zeigen, dass dieser Betrug zurzeit eine der verbreitetsten Gefahren ist.

So wurden im Juni mehrere tausend Infektionsversuche erkannt und an Einzeltagen durch die G DATA-Sicherheitslösungen unterdrückt. Der Betrugsversuch war die fünfthäufigste blockierte Infektion. Es gibt hier "entfernte IP-Adressen", die über einen Virus auf den Computer zugreifen. In der Regel üben die Täter den Zwang der potenziellen Betroffenen zum Abschluss eines Supportvertrages aus.

Die Benutzer sollten spÃ?testens an dieser Stelle sensibel sein - denn warum sollte ein Microsoft-Techniker Kreditkarten von einem Wettbewerber akzeptieren? Im vergangenen Jahr rief der G DATA-Sicherheitsevangelist Tim Berghoff eine vermeintliche Support-Hotline an und nahm das Gespräch in einem Selbstexperiment auf. In einem kleinen Videofilm gibt Tim Berghoff Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragestellungen und gibt nützliche Hinweise, wie man sich vor diesem Betrug schützen kann.

Auf keinen Fall sollten Benutzer eine solche Telefonhotline einrichten. Wenn Benutzer einen Telefonanruf erhalten, sollten sie sofort kündigen und keine personenbezogenen Informationen preisgeben. Rechtmäßige Microsoft-Techniker führen keine solchen Supportanfragen. Auf keinen Fall dürfen Benutzer über Fernwartungstools wie Teamviewer auf den Computer zugreifen können. Hier hat G DATA die wesentlichen Hinweise noch einmal zusammengefasst:

Ängste und Verwirrungen beeinflussen die Sicht auf das Wichtigste und steigern das Verlustrisiko für einen Betrugsbetrug. Wenn Sie von jemandem, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hat und in seinem Auftrag spricht, per Telefon angesprochen werden, lege unverzüglich auf. Wenn Sie per Telefon dazu angehalten werden, den "Support" anzurufen, tun Sie dies nicht.