Antivirus Pro Firewall Aktivieren

Aktivieren Sie Antivirus Pro Firewall

MacKeeper das beste Antivirenprogramm für Mac herunterladen! Die weiteren Firewall-Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Pro-Version enthalten. Möglicherweise müssen Sie diese jedoch aktivieren.

Aktivieren/Deaktivieren der Avira Firewall?! Aus Sicherheitsgründen ( "Computer, Rechner, Sicherheit")

Wenn Sie wirklich auf Ihr Netzwerk zugreifen wollen, können Sie sich nicht von einer Software-Firewall aufhalten lassen. Zudem sind wir heute jenseits der Zeit, in der eine solche Firewall die Download-Performance spürbar verlangsamt. Da die kostenlose Variante von Avira keine Firewall hat, ist diese bereits beantwortet.

Die einzige Sache, die Sie ausschalten können, ist der Browser-Schutz. So lange der Browser-Schutz eingeschaltet ist, fälscht er Download-Raten und Geschwindigkeitstests, was üblich ist, da er zuerst überprüft und dann wie ein Proxy-Server weiterleitet. Um den tatsächlichen Download-Fortschritt zu sehen, aktivieren Sie Folgendes: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avira-Symbol in der Task-Leiste -> Config -> Expertenmodus auf "on" -> Internet-Sicherheit -> Browser-Schutz -> Search -> Action on find -> Check "Show progress bar" -> Apply -> OK.

Antivirus für Mac: Was Sie wissen müssen

Die Firewall ist unter MacOS ohne manuelle Freischaltung inaktiv. Sie müssen daher zunächst in den Mac-Betriebssystemeinstellungen aktiviert werden. Klicken Sie im Andockfenster auf System Preferences. Nun unter der Überschrift "Persönlich" den Eintrag "Sicherheit" auswählen. Anschließend müssen Sie Ihr Administrator-Passwort eintragen, nachdem Sie auf das Schloss-Symbol am unteren linken Rand geklickt haben, um die Aktivierungsberechtigung zu erwirken.

Dann klicke auf die Taste "Firewall aktivieren" und dein Rechner ist besser gesichert. Mithilfe des Gatekeepers können Sie wählen, ob Sie nur Anwendungen des Apple App Store oder Fremdsoftware aus dem Netz installieren möchten. Die Einschränkung auf Anwendungen aus dem App Store und von verifizierten Herstellern hat den großen Nutzen, dass Apple diese Anwendungen zuerst prüft und dann zum Herunterladen bereitstellt.

Gehen Sie zum Menüeintrag "Sicherheit" unter der Betreffzeile "Persönlich". Nun wähle den Tab "Allgemein" aus der obersten Zeile und aktiviere das Schloß mit deinem Administrator-Passwort aus. Nachfolgend finden Sie die Bezeichnung "Programme aus den nachfolgenden Quelltexten zulassen". Markieren Sie "Mac App Store und geprüfte Entwickler". Sie können jetzt nur noch Anwendungen deinstallieren, die von Apple auf Sicherheitsaspekte getestet wurden.

Wer dennoch bewährte Tools wie ein Antivirenprogramm nutzen möchte, kann dies natürlich auch auf seinem PC tun. Avira" ist hier eine gute Möglichkeit. Downloaden Sie zunächst das kostenlose Tool "Avira" für Ihren PC von unserem Download-Portal. Nachdem die Software installiert wurde, werden einige Viren-Updates durchgeführt, die Sie nach Abschluss mit "Ok" bestätig.

Der Avira Virenschutz ist nun auf Ihrem Rechner aktiv. Überprüfen Sie Ihr System in regelmässigen Zeitabständen.